Aufruhr
Uproar (en) - さわぐ (jap)
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Als Dynamax-Attacke
Aufruhr wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der speziellen Variante der Attacke Dyna-Angriff mit der Stärke 130.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Hoothoot (Level 27)
Noctuh (Level 33)
Vibrava (Level 50)
Libelldra (Level 52)
Rotom (Level 55)
Wasch-Rotom (Level 55)
Hitze-Rotom (Level 55)
Schneide-Rotom (Level 55)
Frost-Rotom (Level 55)
Wirbel-Rotom (Level 55)
Schallquap (Level 28)
Mebrana (Level 30)
Branawarz (Level 30)
Flampion (Level 32)
Galar-Flampion (Level 32)
Flampivian (Level 32)
Galar-Flampivian (Level 32)
Gelatini (Level 28)
Gelatroppo (Level 28)
Gelatwino (Level 28)
Lusardin (Level 28)
Chimpep (Level 28)
Chimstix (Level 36)
Gortrom (Level 38)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Folgende Pokémon können Aufruhr durch TP35 erlernen.
Pikachu
Raichu
Alola-Raichu
Piepi
Pixi
Digda
Alola-Digda
Digdri
Alola-Digdri
Mauzi
Alola-Mauzi
Galar-Mauzi
Snobilikat
Alola-Snobilikat
Porenta
Nebulak
Alpollo
Gengar
Kicklee
Nockchan
Smogon
Smogmog
Galar-Smogmog
Rihorn
Rizeros
Pantimos
Galar-Pantimos
Garados
Relaxo
Gigadynamax-Relaxo
Mew
Hoothoot
Noctuh
Pichu
Pii
Togepi
Togetic
Blubella
Mogelbaum
Rabauz
Kapoera
Larvitar
Pupitar
Despotar
Celebi
Loturzel
Lombrero
Kappalores
Wingull
Pelipper
Ninjask
Frizelbliz
Voltenso
Roselia
Vibrava
Libelldra
Welsar
Jirachi
Knospi
Roserade
Mobai
Pantimimi
Mampfaxo
Rihornior
Togekiss
Rotom
Wasch-Rotom
Hitze-Rotom
Schneide-Rotom
Frost-Rotom
Wirbel-Rotom
Dusselgurr
Navitaub
Fasasnob
Fleknoil
Fletiamo
Schallquap
Mebrana
Branawarz
Barschuft
Flampion
Galar-Flampion
Flampivian
Galar-Flampivian
Maracamba
Picochilla
Chillabell
Mollimorba
Hypnomorba
Morbitesse
Gelatini
Gelatroppo
Gelatwino
Klikk
Kliklak
Klikdiklak
Pygraulon
Megalon
Flunschlik
Galar-Flunschlik
Kapuno
Duodino
Trikephalo
Grebbit
Pam-Pam
Pandagro
Bithora
Thanathora
eF-eM
UHaFnir
Robball
Marikeck
Primarene
Lusardin
Quartermak
Tortunator
Sen-Long
Miniras
Mediras
Grandiras
Chimpep
Chimstix
Gortrom
Raffel
Schlaraffel
Voldi
Bellektro
Urgl
Riffex (Hoch-Form)
Riffex (Tief-Form)
Bähmon
Pelzebub
Olangaar
Mauzinger
Pantifrost
Morpeko (Pappsattmuster)
Morpeko (Kohldampfmuster)
Erlernbarkeit durch Zucht
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch Zucht mit anderen Pokémon erlernt werden.
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Als Z-Angriff
Aufruhr wird beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines Normium Z nötig) zu der speziellen Variante der Attacke Hyper-Sprintangriff mit der Stärke 175.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Dodu (Level 29) SMUSUM
Dodri (Level 29) SMUSUM
Owei (von Anfang an) SMUSUM
Hoothoot (Level 34)
Noctuh (Level 39)
Yanma (Level 27)
Lombrero (Level 32)
Muntier (von Anfang an)
Flurmel (Level 25)
Krakeelo (Level 27)
Krawumms (Level 27)
Pandir (Level 37)
Vibrava (Level 40)
Libelldra (Level 40)
Palimpalim (Level 32)
Klingplim (Level 32)
Plaudagei (Level 45)
Yanmega (Level 27)
Rotom (Level 8)
Wasch-Rotom (Level 8)
Hitze-Rotom (Level 8)
Schneide-Rotom (Level 8)
Frost-Rotom (Level 8)
Wirbel-Rotom (Level 8)
Tobutz (Level 31)
Schallquap (Level 23)
Mebrana (Level 23)
Branawarz (Level 23)
Barschuft (Level 3)
Flampion (Level 17)
Gelatini (Level 10)
Gelatroppo (von Anfang an)
Gelatwino (von Anfang an)
Boreos (von Anfang an)
Voltolos (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Taubsi SMUSUM
Tauboga SMUSUM
Tauboss SMUSUM
Rattfratz SMUSUM
Alola-Rattfratz SMUSUM
Rattikarl SMUSUM
Alola-Rattikarl SMUSUM
Habitak SMUSUM
Ibitak SMUSUM
Digda SMUSUM
Digdri SMUSUM
Kangama SMUSUM
Hydropi
Moorabbel
Sumpex
Eneco
Enekoro
Frizelbliz
Voltenso
Staralili
Staravia
Staraptor
Dusselgurr
Navitaub
Fasasnob
Ganovil
Rokkaiman
Rabigator
Mollimorba
Hypnomorba
Morbitesse
Peppeck
Trompeck
Tukanon
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Taubsi USUM
Tauboga USUM
Tauboss USUM
Rattfratz USUM
Alola-Rattfratz USUM
Rattikarl USUM
Alola-Rattikarl USUM
Habitak USUM
Ibitak USUM
Nidoqueen USUM
Nidoking USUM
Zubat USUM
Golbat USUM
Mauzi USUM
Alola-Mauzi USUM
Snobilikat USUM
Alola-Snobilikat USUM
Menki USUM
Rasaff USUM
Porenta USUM
Dodu USUM
Dodri USUM
Nebulak USUM
Alpollo USUM
Gengar USUM
Owei USUM
Tragosso USUM
Knogga USUM
Alola-Knogga USUM
Smogon USUM
Smogmog USUM
Rihorn USUM
Rizeros USUM
Kangama USUM
Tauros USUM
Garados USUM
Mew USUM
Karnimani USUM
Tyracroc USUM
Impergator USUM
Wiesor USUM
Wiesenior USUM
Hoothoot USUM
Noctuh USUM
Ledyba USUM
Ledian USUM
Iksbat USUM
Pichu USUM
Pii USUM
Fluffeluff USUM
Togepi USUM
Togetic USUM
Blubella USUM
Griffel USUM
Sonnkern USUM
Sonnflora USUM
Yanma USUM
Kramurx USUM
Traunfugil USUM
Girafarig USUM
Hunduster USUM
Hundemon USUM
Damhirplex USUM
Rabauz USUM
Kussilla USUM
Elekid USUM
Magby USUM
Larvitar USUM
Pupitar USUM
Despotar USUM
Celebi USUM
Hydropi USUM
Moorabbel USUM
Sumpex USUM
Fiffyen USUM
Magnayen USUM
Loturzel USUM
Lombrero USUM
Kappalores USUM
Wingull USUM
Pelipper USUM
Muntier USUM
Ninjask USUM
Flurmel USUM
Krakeelo USUM
Krawumms USUM
Azurill USUM
Eneco USUM
Enekoro USUM
Stollunior USUM
Stollrak USUM
Stolloss USUM
Frizelbliz USUM
Voltenso USUM
Plusle USUM
Minun USUM
Kanivanha USUM
Tohaido USUM
Pandir USUM
Vibrava USUM
Libelldra USUM
Wablu USUM
Altaria USUM
Palimpalim USUM
Kyogre USUM
Groudon USUM
Rayquaza USUM
Jirachi USUM
Panflam USUM
Staralili USUM
Staravia USUM
Staraptor USUM
Zirpurze USUM
Zirpeise USUM
Knospi USUM
Koknodon USUM
Rameidon USUM
Burmadame Pflanzenumhang USUM
Burmadame Sandumhang USUM
Burmadame Lumpenumhang USUM
Pachirisu USUM
Ambidiffel USUM
Haspiror USUM
Schlapor USUM
Traunmagil USUM
Kramshef USUM
Klingplim USUM
Mobai USUM
Pantimimi USUM
Wonneira USUM
Plaudagei USUM
Kryppuk USUM
Mampfaxo USUM
Rihornior USUM
Yanmega USUM
Porygon-Z USUM
Rotom USUM
Wasch-Rotom USUM
Hitze-Rotom USUM
Schneide-Rotom USUM
Frost-Rotom USUM
Wirbel-Rotom USUM
Tobutz USUM
Heatran USUM
Phione USUM
Manaphy USUM
Victini USUM
Yorkleff USUM
Terribark USUM
Bissbark USUM
Vegimak USUM
Vegichita USUM
Grillmak USUM
Grillchita USUM
Sodamak USUM
Sodachita USUM
Dusselgurr USUM
Navitaub USUM
Fasasnob USUM
Fleknoil USUM
Fletiamo USUM
Ohrdoch USUM
Schallquap USUM
Mebrana USUM
Branawarz USUM
Barschuft USUM
Ganovil USUM
Rokkaiman USUM
Rabigator USUM
Flampion USUM
Flampivian USUM
Maracamba USUM
Flapteryx USUM
Aeropteryx USUM
Zorua USUM
Zoroark USUM
Picochilla USUM
Chillabell USUM
Mollimorba USUM
Hypnomorba USUM
Morbitesse USUM
Piccolente USUM
Swaroness USUM
Gelatini USUM
Gelatroppo USUM
Gelatwino USUM
Klikk USUM
Kliklak USUM
Klikdiklak USUM
Pygraulon USUM
Megalon USUM
Flunschlik USUM
Bisofank USUM
Kapuno USUM
Duodino USUM
Trikephalo USUM
Boreos USUM
Voltolos USUM
Meloetta USUM
Grebbit USUM
Pam-Pam USUM
Pandagro USUM
Coiffwaff USUM
eF-eM USUM
UHaFnir USUM
Hoopa USUM
Entfesseltes Hoopa USUM
Robball USUM
Marikeck USUM
Primarene USUM
Peppeck USUM
Trompeck USUM
Tukanon USUM
Mangunior USUM
Manguspektor USUM
Wolwerock Nachtform USUM
Quartermak USUM
Tortunator USUM
Knirfish USUM
Sen-Long USUM
Miniras USUM
Mediras USUM
Grandiras USUM
Venicro USUM
Agoyon USUM
Kopplosio USUM
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Dodu (Level 23) XY
Dodu (Level 41) ORAS
Dodri (Level 23) XY
Dodri (Level 47) ORAS
Owei (von Anfang an)
Hoothoot (Level 13)
Noctuh (Level 13)
Yanma (Level 27)
Lombrero (Level 37) XY
Lombrero (Level 32) ORAS
Muntier (von Anfang an)
Flurmel (Level 5) XY
Flurmel (Level 25) ORAS
Krakeelo (von Anfang an) XY
Krakeelo (Level 27) ORAS
Krawumms (von Anfang an) XY
Krawumms (Level 27) ORAS
Pandir (Level 5) XY
Pandir (Level 37) ORAS
Vibrava (Level 40) ORAS
Libelldra (Level 40) ORAS
Palimpalim (Level 17) XY
Palimpalim (Level 32) ORAS
Klingplim (Level 17) XY
Klingplim (Level 32) ORAS
Plaudagei (Level 45)
Yanmega (Level 27)
Rotom (Level 8)
Wasch-Rotom (Level 8)
Hitze-Rotom (Level 8)
Schneide-Rotom (Level 8)
Frost-Rotom (Level 8)
Wirbel-Rotom (Level 8)
Tobutz (Level 31)
Schallquap (Level 23)
Mebrana (Level 23)
Branawarz (Level 23)
Barschuft (Level 4)
Flampion (Level 17)
Gelatini (Level 10)
Gelatroppo (von Anfang an)
Gelatwino (von Anfang an)
Boreos (von Anfang an)
Voltolos (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Taubsi ORAS
Tauboga ORAS
Tauboss ORAS
Rattfratz ORAS
Rattikarl ORAS
Habitak ORAS
Ibitak ORAS
Nidoqueen ORAS
Nidoking ORAS
Zubat ORAS
Golbat ORAS
Mauzi ORAS
Snobilikat ORAS
Menki ORAS
Rasaff ORAS
Porenta ORAS
Dodu ORAS
Dodri ORAS
Nebulak ORAS
Alpollo ORAS
Gengar ORAS
Owei ORAS
Tragosso ORAS
Knogga ORAS
Smogon ORAS
Smogmog ORAS
Rihorn ORAS
Rizeros ORAS
Kangama ORAS
Tauros ORAS
Garados ORAS
Mew ORAS
Karnimani ORAS
Tyracroc ORAS
Impergator ORAS
Wiesor ORAS
Wiesenior ORAS
Hoothoot ORAS
Noctuh ORAS
Ledyba ORAS
Ledian ORAS
Iksbat ORAS
Pichu ORAS
Pii ORAS
Fluffeluff ORAS
Togepi ORAS
Togetic ORAS
Blubella ORAS
Griffel ORAS
Sonnkern ORAS
Sonnflora ORAS
Yanma ORAS
Kramurx ORAS
Traunfugil ORAS
Girafarig ORAS
Hunduster ORAS
Hundemon ORAS
Damhirplex ORAS
Rabauz ORAS
Kussilla ORAS
Elekid ORAS
Magby ORAS
Larvitar ORAS
Pupitar ORAS
Despotar ORAS
Celebi ORAS
Hydropi ORAS
Moorabbel ORAS
Sumpex ORAS
Fiffyen ORAS
Magnayen ORAS
Loturzel ORAS
Lombrero ORAS
Kappalores ORAS
Wingull ORAS
Pelipper ORAS
Muntier ORAS
Ninjask ORAS
Flurmel ORAS
Krakeelo ORAS
Krawumms ORAS
Azurill ORAS
Eneco ORAS
Enekoro ORAS
Stollunior ORAS
Stollrak ORAS
Stolloss ORAS
Frizelbliz ORAS
Voltenso ORAS
Plusle ORAS
Minun ORAS
Kanivanha ORAS
Tohaido ORAS
Pandir ORAS
Vibrava ORAS
Libelldra ORAS
Wablu ORAS
Altaria ORAS
Palimpalim ORAS
Kyogre ORAS
Groudon ORAS
Rayquaza ORAS
Jirachi ORAS
Panflam ORAS
Staralili ORAS
Staravia ORAS
Staraptor ORAS
Zirpurze ORAS
Zirpeise ORAS
Knospi ORAS
Koknodon ORAS
Rameidon ORAS
Burmadame Pflanzenumhang ORAS
Burmadame Sandumhang ORAS
Burmadame Lumpenumhang ORAS
Pachirisu ORAS
Ambidiffel ORAS
Haspiror ORAS
Schlapor ORAS
Traunmagil ORAS
Kramshef ORAS
Klingplim ORAS
Mobai ORAS
Pantimimi ORAS
Wonneira ORAS
Plaudagei ORAS
Kryppuk ORAS
Mampfaxo ORAS
Rihornior ORAS
Yanmega ORAS
Porygon-Z ORAS
Rotom ORAS
Wasch-Rotom ORAS
Hitze-Rotom ORAS
Schneide-Rotom ORAS
Frost-Rotom ORAS
Wirbel-Rotom ORAS
Tobutz ORAS
Heatran ORAS
Phione ORAS
Manaphy ORAS
Victini ORAS
Yorkleff ORAS
Terribark ORAS
Bissbark ORAS
Vegimak ORAS
Vegichita ORAS
Grillmak ORAS
Grillchita ORAS
Sodamak ORAS
Sodachita ORAS
Dusselgurr ORAS
Navitaub ORAS
Fasasnob ORAS
Fleknoil ORAS
Fletiamo ORAS
Ohrdoch ORAS
Schallquap ORAS
Mebrana ORAS
Branawarz ORAS
Barschuft ORAS
Ganovil ORAS
Rokkaiman ORAS
Rabigator ORAS
Flampion ORAS
Flampivian ORAS
Maracamba ORAS
Flapteryx ORAS
Aeropteryx ORAS
Zorua ORAS
Zoroark ORAS
Picochilla ORAS
Chillabell ORAS
Mollimorba ORAS
Hypnomorba ORAS
Morbitesse ORAS
Piccolente ORAS
Swaroness ORAS
Gelatini ORAS
Gelatroppo ORAS
Gelatwino ORAS
Klikk ORAS
Kliklak ORAS
Klikdiklak ORAS
Pygraulon ORAS
Megalon ORAS
Flunschlik ORAS
Bisofank ORAS
Kapuno ORAS
Duodino ORAS
Trikephalo ORAS
Boreos ORAS
Voltolos ORAS
Meloetta ORAS
Grebbit ORAS
Pam-Pam ORAS
Pandagro ORAS
Coiffwaff ORAS
eF-eM ORAS
UHaFnir ORAS
Hoopa ORAS
Entfesseltes Hoopa ORAS
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Dodu (Level 23)
Dodri (Level 23)
Owei (von Anfang an)
Hoothoot (Level 13)
Noctuh (Level 13)
Yanma (Level 27)
Lombrero (Level 37)
Muntier (von Anfang an)
Flurmel (Level 5)
Krakeelo (von Anfang an)
Krawumms (von Anfang an)
Pandir (Level 5)
Palimpalim (Level 17)
Klingplim (Level 17)
Plaudagei (Level 45)
Yanmega (Level 27)
Rotom (Level 8)
Wasch-Rotom (Level 8)
Hitze-Rotom (Level 8)
Schneide-Rotom (Level 8)
Frost-Rotom (Level 8)
Wirbel-Rotom (Level 8)
Tobutz (Level 31)
Schallquap (Level 23)
Mebrana (Level 23)
Branawarz (Level 23)
Barschuft (Level 4)
Flampion (Level 17)
Gelatini (Level 10)
Gelatroppo (von Anfang an)
Gelatwino (von Anfang an)
Boreos (von Anfang an)
Voltolos (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Taubsi S2W2
Tauboga S2W2
Tauboss S2W2
Rattfratz S2W2
Rattikarl S2W2
Habitak S2W2
Ibitak S2W2
Nidoqueen S2W2
Nidoking S2W2
Zubat S2W2
Golbat S2W2
Digda S2W2
Digdri S2W2
Mauzi S2W2
Snobilikat S2W2
Menki S2W2
Rasaff S2W2
Porenta S2W2
Dodu S2W2
Dodri S2W2
Nebulak S2W2
Alpollo S2W2
Gengar S2W2
Owei S2W2
Tragosso S2W2
Knogga S2W2
Smogon S2W2
Smogmog S2W2
Rihorn S2W2
Rizeros S2W2
Kangama S2W2
Tauros
Garados S2W2
Mew S2W2
Karnimani S2W2
Tyracroc S2W2
Impergator S2W2
Wiesor S2W2
Wiesenior S2W2
Hoothoot S2W2
Noctuh S2W2
Ledyba S2W2
Ledian S2W2
Iksbat S2W2
Pichu S2W2
Pii S2W2
Fluffeluff S2W2
Togepi S2W2
Blubella S2W2
Griffel S2W2
Sonnkern S2W2
Sonnflora S2W2
Yanma S2W2
Kramurx S2W2
Traunfugil S2W2
Ursaring S2W2
Hundemon S2W2
Damhirplex S2W2
Rabauz S2W2
Kussilla S2W2
Elekid S2W2
Magby S2W2
Larvitar S2W2
Pupitar S2W2
Despotar S2W2
Celebi S2W2
Fiffyen S2W2
Magnayen S2W2
Loturzel S2W2
Lombrero S2W2
Kappalores S2W2
Wingull S2W2
Pelipper S2W2
Muntier S2W2
Ninjask S2W2
Flurmel S2W2
Krakeelo S2W2
Krawumms S2W2
Azurill S2W2
Eneco S2W2
Enekoro S2W2
Stollunior S2W2
Stollrak S2W2
Stolloss S2W2
Frizelbliz S2W2
Voltenso S2W2
Plusle S2W2
Minun S2W2
Kanivanha S2W2
Tohaido S2W2
Pandir S2W2
Wablu S2W2
Altaria S2W2
Palimpalim S2W2
Kyogre S2W2
Groudon S2W2
Rayquaza S2W2
Jirachi S2W2
Panflam S2W2
Zirpurze S2W2
Zirpeise S2W2
Knospi S2W2
Koknodon S2W2
Rameidon S2W2
Burmadame Pflanzenumhang S2W2
Burmadame Sandumhang S2W2
Burmadame Lumpenumhang S2W2
Pachirisu S2W2
Ambidiffel S2W2
Haspiror S2W2
Schlapor S2W2
Traunmagil S2W2
Kramshef S2W2
Klingplim S2W2
Mobai S2W2
Pantimimi S2W2
Wonneira S2W2
Plaudagei S2W2
Kryppuk S2W2
Mampfaxo S2W2
Rihornior S2W2
Yanmega S2W2
Porygon-Z S2W2
Rotom S2W2
Wasch-Rotom S2W2
Hitze-Rotom S2W2
Schneide-Rotom S2W2
Frost-Rotom S2W2
Wirbel-Rotom S2W2
Tobutz S2W2
Heatran S2W2
Phione S2W2
Manaphy S2W2
Victini S2W2
Yorkleff S2W2
Terribark S2W2
Bissbark S2W2
Vegimak S2W2
Vegichita S2W2
Grillmak S2W2
Grillchita S2W2
Sodamak S2W2
Sodachita S2W2
Dusselgurr S2W2
Navitaub S2W2
Fasasnob S2W2
Fleknoil S2W2
Fletiamo S2W2
Ohrdoch S2W2
Schallquap S2W2
Mebrana S2W2
Branawarz S2W2
Barschuft S2W2
Ganovil S2W2
Rokkaiman S2W2
Rabigator S2W2
Flampion S2W2
Flampivian S2W2
Maracamba S2W2
Flapteryx S2W2
Aeropteryx S2W2
Zorua S2W2
Zoroark S2W2
Picochilla S2W2
Chillabell S2W2
Mollimorba S2W2
Hypnomorba S2W2
Morbitesse S2W2
Piccolente S2W2
Swaroness S2W2
Gelatini S2W2
Gelatroppo S2W2
Gelatwino S2W2
Klikk S2W2
Kliklak S2W2
Klikdiklak S2W2
Pygraulon S2W2
Megalon S2W2
Flunschlik S2W2
Bisofank S2W2
Kapuno S2W2
Duodino S2W2
Trikephalo S2W2
Boreos S2W2
Voltolos S2W2
Meloetta S2W2
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Dodu (Level 23)
Dodri (Level 23)
Owei (von Anfang an)
Hoothoot (Level 13) PHGSS
Noctuh (Level 13) PHGSS
Yanma (Level 27)
Lombrero (Level 35)
Muntier (von Anfang an)
Flurmel (Level 5)
Krakeelo (von Anfang an)
Krawumms (von Anfang an)
Pandir (Level 5)
Palimpalim (Level 17)
Klingplim (Level 17)
Plaudagei (Level 37)
Yanmega (Level 27)
Rotom (Level 8)
Wasch-Rotom (Level 8)
Hitze-Rotom (Level 8)
Schneide-Rotom (Level 8)
Frost-Rotom (Level 8)
Wirbel-Rotom (Level 8)
Tobutz (Level 31)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Erlernbarkeit durch Attackenlehrer
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Attackenlehrer (die Orte, an denen du die entsprechenden Attackenlehrer findest, stehen in der Box „Allgemeine Informationen“):
Taubsi P HGSS
Tauboga P HGSS
Tauboss P HGSS
Nidoqueen P HGSS
Nidoking P HGSS
Zubat P HGSS
Golbat P HGSS
Mauzi P HGSS
Snobilikat P HGSS
Menki P HGSS
Rasaff P HGSS
Porenta P HGSS
Dodu P HGSS
Dodri P HGSS
Nebulak P HGSS
Alpollo P HGSS
Gengar P HGSS
Owei P HGSS
Tragosso P HGSS
Knogga P HGSS
Smogon P HGSS
Smogmog P HGSS
Rihorn P HGSS
Rizeros P HGSS
Kangama P HGSS
Garados P HGSS
Mew P HGSS
Karnimani P HGSS
Tyracroc P HGSS
Impergator P HGSS
Wiesor P HGSS
Wiesenior P HGSS
Hoothoot P HGSS
Noctuh P HGSS
Ledyba P HGSS
Ledian P HGSS
Iksbat P HGSS
Pichu P HGSS
Strubbelohr-Pichu P HGSS
Pii P HGSS
Fluffeluff P HGSS
Togepi P HGSS
Blubella P HGSS
Griffel P HGSS
Sonnkern P HGSS
Sonnflora P HGSS
Yanma P HGSS
Kramurx P HGSS
Traunfugil P HGSS
Girafarig P HGSS
Ursaring P HGSS
Hunduster P HGSS
Hundemon P HGSS
Damhirplex P HGSS
Rabauz P HGSS
Kussilla P HGSS
Elekid P HGSS
Magby P HGSS
Larvitar P HGSS
Pupitar P HGSS
Despotar P HGSS
Celebi P HGSS
Fiffyen P HGSS
Magnayen P HGSS
Loturzel P HGSS
Lombrero P HGSS
Kappalores P HGSS
Wingull P HGSS
Pelipper P HGSS
Muntier P HGSS
Ninjask P HGSS
Flurmel P HGSS
Krakeelo P HGSS
Krawumms P HGSS
Stollunior P HGSS
Stollrak P HGSS
Stolloss P HGSS
Plusle P HGSS
Minun P HGSS
Kanivanha P HGSS
Tohaido P HGSS
Pandir P HGSS
Wablu P HGSS
Altaria P HGSS
Palimpalim P HGSS
Kyogre P HGSS
Groudon P HGSS
Rayquaza P HGSS
Jirachi P HGSS
Panflam P HGSS
Zirpurze P HGSS
Zirpeise P HGSS
Knospi
Koknodon P HGSS
Rameidon P HGSS
Burmadame Pflanzenumhang P HGSS
Burmadame Sandumhang P HGSS
Burmadame Lumpenumhang P HGSS
Pachirisu P HGSS
Ambidiffel P HGSS
Haspiror P HGSS
Schlapor P HGSS
Traunmagil P HGSS
Kramshef P HGSS
Klingplim P HGSS
Mobai P HGSS
Pantimimi P HGSS
Wonneira P HGSS
Plaudagei P HGSS
Kryppuk P HGSS
Mampfaxo P HGSS
Rihornior P HGSS
Yanmega P HGSS
Porygon-Z P HGSS
Tobutz P HGSS
Heatran P HGSS
Phione P HGSS
Manaphy P HGSS
Effekt
Diese Attacke wird stets für drei Runden in Folge wiederholt, wobei der Anwender weder eine andere Attacke benutzen noch auswechseln kann. Während dieser Dauer kann kein Pokémon eingschläfert werden. Beim ersten Einsatz wachen alle aktiven Pokémon auf, eingewechselte Pokémon innerhalb der verbleibenden Runden wachen dagegen nicht auf. Kann der Anwender die Attacke nicht ausführen oder ist diese nicht erfolgreich, endet der Effekt unmittelbar.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TM/VM
Aufruhr kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Aufruhr durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).