Mega-Stein-Fundorte
Die Mega-Entwicklung ermöglicht es Pokémon, innerhalb eines Kampfes eine stärkere Form anzunehmen. Eine Liste aller Fundorte der dazu notwendigen Mega-Steine findet ihr hier:
Eine Liste zu den Z-Kristallen, den TMs und den weiteren Items findet ihr auf einer gesonderten Seite:
Zu unserer Übersicht aller Items
Zu unserer Übersicht aller TMs
Diese Liste wird nach und nach mit Informationen zu Fundorten ergänzt.
| Pokémon | Mega-Stein | Fundort und Beschreibung |
|---|---|---|
Bisaflornit |
Nach dem Sieg über Rot im Kampfbaum | |
Gluraknit X
Gluraknit Y |
Gluraknit X: Nach dem Sieg über Rot im Kampfbaum Gluraknit Y: Nach dem Sieg über Rot im Kampfbaum |
|
Turtoknit |
Nach dem Sieg über Rot im Kampfbaum | |
Bibornit |
Seriencode-Event-Verteilung für Teilnehmer der Internationalen Herausforderung Februar 2017 | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "INTIMIDATE". Weitere Informationen; Zeitraum: 7. April 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Taubossnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Regionen-Radau, März 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "AZUL". Weitere Informationen; Zeitraum: 12. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Simsalanit |
Alter Pfad von Poni (von Dexio); Kampfbaum (64 GP) | |
Lahmusnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Gengarnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Kangamanit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Pinsirnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Garadosnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Aerodactylonit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Mewtunit X
Mewtunit Y |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "M2DESCENT"; Weitere Informationen; Zeitraum: 3. März 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Ampharosnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Schwäche-Cup, Juli 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "DRACHE". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Stahlosnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Regionen-Radau, März 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "AZUL". Weitere Informationen; Zeitraum: 12. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Scheroxnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Skarabornit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "AZUL". Weitere Informationen; Zeitraum: 12. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Hundemonnit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "AZUL". Weitere Informationen; Zeitraum: 12. Mai 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Despotarnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung April 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "SABLEVOLANT". Weitere Informationen; Zeitraum: 21. Juli 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Gewaldronit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung Mai 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "MATSUBUSA". Weitere Informationen; Zeitraum: 23. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Lohgocknit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung Mai 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "MATSUBUSA". Weitere Informationen; Zeitraum: 23. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Sumpexnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung Mai 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "MATSUBUSA". Weitere Informationen; Zeitraum: 23. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Guardevoirnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: kampf der knirpse, Juni 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "POYONG". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Zobirisnit |
Kampfbaum (64 GP) |
Flunkifernit |
Seriencode-Event-Verteilung für Teilnehmer der Internationalen Herausforderung Februar 2017 | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "INTIMIDATE". Weitere Informationen; Zeitraum: 7. April 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Stollossnit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "SABLEVOLANT". Weitere Informationen; Zeitraum: 21. Juli 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Meditalisnit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "INTIMIDATE". Weitere Informationen; Zeitraum: 7. April 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Voltensonit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung April 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "SABLEVOLANT". Weitere Informationen; Zeitraum: 21. Juli 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Tohaidonit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Cameruptnit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "MATSUBUSA". Weitere Informationen; Zeitraum: 23. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Altarianit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Schwäche-Cup, Juli 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "DRACHE". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Banetteonit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "MATSUBUSA". Weitere Informationen; Zeitraum: 23. Juni 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Absolnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Firnontornit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Brutalandanit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Metagrossnit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Latiasnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Schwäche-Cup, Juli 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "DRACHE". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Latiosnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Schwäche-Cup, Juli 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "DRACHE". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
| Zenitstürmer | Dorf des Seevolkes, Pokémon-Center (Poni) | |
Schlapornit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: kampf der knirpse, Juni 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "POYONG". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Knakracknit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Lucarionit |
Kampfbaum (64 GP) | |
Rexblisarnit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: Internationale Herausforderung April 2017) | Event-Verteilung per generischem Seriencode "SABLEVOLANT". Weitere Informationen; Zeitraum: 21. Juli 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Galagladinit |
Seriencode-Event-Verteilung (Online-Turnier: kampf der knirpse, Juni 2017) | |
| Event-Verteilung per generischem Seriencode "POYONG". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 | ||
Ohrdochnit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "INTIMIDATE". Weitere Informationen; Zeitraum: 7. April 2017 bis 31. Oktober 2017 | |
Diancienit |
Event-Verteilung per generischem Seriencode "POYONG". Weitere Informationen; Zeitraum: 8. September 2017 bis 31. Oktober 2017 |
Bisaflornit
Gluraknit X
Gluraknit Y
Turtoknit
Bibornit
Taubossnit
Simsalanit
Lahmusnit
Gengarnit
Kangamanit
Pinsirnit
Garadosnit
Aerodactylonit
Mewtunit X
Mewtunit Y
Ampharosnit
Stahlosnit
Scheroxnit
Skarabornit
Hundemonnit
Despotarnit
Gewaldronit
Lohgocknit
Sumpexnit
Guardevoirnit
Zobirisnit
Flunkifernit
Stollossnit
Meditalisnit
Voltensonit
Tohaidonit
Cameruptnit
Altarianit
Banetteonit
Absolnit
Firnontornit
Brutalandanit
Metagrossnit
Latiasnit
Latiosnit
Schlapornit
Knakracknit
Lucarionit
Rexblisarnit
Galagladinit
Ohrdochnit
Diancienit