Giftspitzen
Toxic Spikes (en) - どくびし (jap)
Anwender legt eine Falle mit giftigen Stacheln aus. In den Kampf eingewechselte gegnerische Pokémon werden vergiftet.Effekt
Kein zusätzlicher Effekt.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 29) (32) PLZA
Knofensa (Level 26) (29) PLZA
Ultrigaria (Level 26) (29) PLZA
Sarzenia (Level 26) (29) PLZA
Austos (Level 1) KP
Forstellka (Level 1) KP
Baldorfish (Level 36) KP
Hisui-Baldorfish (Level 36) KP
Unratütox (Level 15) (18) PLZA
Garstella (Level 30) KP
Aggrostella (Level 30) KP
Myriador (Level 36) KP
Lumiflora (Level 1) KP
Suelord (Level 4) KP
Erlernbarkeit durch TM/VM
Folgende Pokémon können Giftspitzen durch TM091 KP / TM089 PLZA erlernen.
Rettan KP
Arbok KP
Bluzuk KP
Omot KP
Tentacha KP
Tentoxa KP
Sleimok KP
Muschas KP
Austos KP
Alpollo
Gengar
Smogon KP
Smogmog KP
Mew KP
Webarak
Ariados
Morlord KP
Galar-Laschoking KP
Tannza KP
Forstellka KP
Skorgla KP
Baldorfish KP
Hisui-Baldorfish KP
Tengulist KP
Schluppuck KP
Schlukwech KP
Tuska KP
Noktuska KP
Honweisel KP
Skunkapuh KP
Skuntank KP
Skorgro KP
Toxiped PLZA
Rollum PLZA
Cerapendra PLZA
Froxy KP
Amphizel KP
Quajutsu
Psiaugon ♂ PLZA
Algitt
Tandrak
Garstella KP
Aggrostella KP
Molunk KP
Amfira KP
Riffex (Hoch-Form) KP
Britzigel KP
Endynalos KP
Snieboss KP
Myriador KP
Maskagato KP
Tarundel KP
Spinsidias KP
Tentagra KP
Tenterra KP
Knattox KP
Knattatox KP
Lumispross KP
Lumiflora KP
Suelord KP
Eisenfalter KP
Erlernbarkeit durch TP
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TP beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Vergiftet einwechselnde Gegner ausgenommen Flug-Pokémon, Stahl-Pokémon, Gift-Pokémon, Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe und Pokémon mit dem Item Luftballon. Die Vergiftung hängt von der Anzahl der Giftspitzen ab: Eine Lage verursacht eine normale Vergiftung, zwei Lagen verursachen eine schwere Vergiftung. Sind bereits zwei Lagen verteilt, schlägt die Attacke fehl. Die Stacheln können mittels Turbodreher und Auflockern sowie durch das Einwechseln eines Gift-Pokémons ohne Bodenimmunität entfernt werden.
Als Dynamax-Attacke
Giftspitzen wird beim Einsatz in der Dynamax-Form zu der Attacke Dyna-Wall.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 29) SDLP
Nidoran♀ (Level 20) SWSH
Nidoran♀ (Level 20) SDLP
Nidorina (Level 22) SWSH
Nidorina (Level 22) SDLP
Nidoqueen (Level 1) SWSH
Nidoqueen (Level 1) SDLP
Nidoran♂ (Level 20) SWSH
Nidoran♂ (Level 20) SDLP
Nidorino (Level 22) SWSH
Nidorino (Level 22) SDLP
Nidoking (Level 1) SWSH
Nidoking (Level 1) SDLP
Austos (Level 1) SWSH
Austos (Level 1) SDLP
Forstellka (Level 1) SDLP
Baldorfish (Level 36) SWSH
Baldorfish (Level 36) SDLP
Roselia (Level 20) SWSH
Roselia (Level 20) SDLP
Deoxys Normalform (Level 25) SDLP
Roserade (Level 1) SWSH
Roserade (Level 1) SDLP
Pionskora (Level 15) SWSH
Pionskora (Level 15) SDLP
Piondragi (Level 15) SWSH
Piondragi (Level 15) SDLP
Unratütox (Level 15) SWSH
Deponitox (Level 15) SWSH
Gigadynamax-Deponitox (Level 15) SWSH
Garstella (Level 30) SWSH
Aggrostella (Level 30) SWSH
Anego (Level 40) SWSH
Erlernbarkeit durch TM/VM
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Folgende Pokémon können Giftspitzen durch TP54 erlernen.
Nidoran♀ SWSH
Nidorina SWSH
Nidoqueen SWSH
Nidoran♂ SWSH
Nidorino SWSH
Nidoking SWSH
Tentacha SWSH
Tentoxa SWSH
Austos SWSH
Smogon SWSH
Smogmog SWSH
Galar-Smogmog SWSH
Amonitas SWSH
Amoroso SWSH
Mew SWSH
Baldorfish SWSH
Roselia SWSH
Roserade SWSH
Honweisel SWSH
Pionskora SWSH
Piondragi SWSH
Toxiped SWSH
Rollum SWSH
Cerapendra SWSH
Makabaja SWSH
Galar-Makabaja SWSH
Echnatoll SWSH
Unratütox SWSH
Deponitox SWSH
Gigadynamax-Deponitox SWSH
Schnuthelm SWSH
Hydragil SWSH
Algitt SWSH
Tandrak SWSH
Garstella SWSH
Aggrostella SWSH
Anego SWSH
Venicro SWSH
Agoyon SWSH
Oghnatoll SWSH
Britzigel SWSH
Endynalos SWSH
Zarude SWSH
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Vergiftet einwechselnde Gegner ausgenommen Flug-Pokémon, Stahl-Pokémon, Gift-Pokémon, Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe und Pokémon mit dem Item Luftballon. Die Vergiftung hängt von der Anzahl der Giftspitzen ab: Eine Lage verursacht eine normale Vergiftung, zwei Lagen verursachen eine schwere Vergiftung. Sind bereits zwei Lagen verteilt, schlägt die Attacke fehl. Die Stacheln können mittels Turbodreher und Auflockern sowie durch das Einwechseln eines Gift-Pokémons ohne Bodenimmunität entfernt werden.
Als Z-Angriff
Giftspitzen erhält beim Einsatz als Z-Attacke (dafür ist das Tragen eines
Toxium Z nötig) folgende zusätzliche Effekte: Erhöht die Verteidigung des Anwenders um eine Stufe.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 29) SMUSUM
Nidoran♀ (Level 31) SMUSUM
Nidorina (Level 35) SMUSUM
Nidoran♂ (Level 31) SMUSUM
Nidorino (Level 35) SMUSUM
Tentacha (Level 13) SMUSUM
Tentoxa (Level 13) SMUSUM
Austos (Level 0) SMUSUM
Forstellka (von Anfang an)
Baldorfish (Level 21)
Roselia (Level 28)
Pionskora (Level 34)
Piondragi (Level 34)
Unratütox (Level 7)
Deponitox (von Anfang an)
Garstella (Level 13)
Aggrostella (von Anfang an)
Anego (Level 29)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Vergiftet einwechselnde Gegner ausgenommen Flug-Pokémon, Stahl-Pokémon, Gift-Pokémon, Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe und Pokémon mit dem Item Luftballon. Die Vergiftung hängt von der Anzahl der Giftspitzen ab: Eine Lage verursacht eine normale Vergiftung, zwei Lagen verursachen eine schwere Vergiftung. Sind bereits zwei Lagen verteilt, schlägt die Attacke fehl. Die Stacheln können mittels Turbodreher und Auflockern sowie durch das Einwechseln eines Gift-Pokémons ohne Bodenimmunität entfernt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 25)
Nidoran♀ (Level 0)
Nidorina (Level 35)
Nidoran♂ (Level 31)
Nidorino (Level 35)
Tentacha (Level 15) XY
Tentacha (Level 13) ORAS
Tentoxa (Level 15) XY
Tentoxa (Level 13) ORAS
Austos (von Anfang an)
Forstellka (von Anfang an)
Baldorfish (Level 21)
Roselia (Level 28)
Pionskora (Level 34)
Piondragi (Level 34)
Unratütox (Level 7)
Deponitox (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Vergiftet einwechselnde Gegner, ausgenommen Flug-Pokémon, Stahl-Pokémon, Gift-Pokémon, Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe und Pokémon mit dem Item Luftballon. Die Vergiftung hängt von der Anzahl der Giftspitzen ab: Eine Lage verursacht eine normale Vergiftung, zwei Lagen verursachen eine schwere Vergiftung. Sind bereits zwei Lagen verteilt, schlägt die Attacke fehl. Die Stacheln können mittels Turbodreher und Auflockern sowie durch das Einwechseln eines Gift-Pokémons ohne Bodenimmunität entfernt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 25)
Nidoran♀ (Level 31)
Nidorina (Level 35)
Nidoran♂ (Level 31)
Nidorino (Level 35)
Tentacha (Level 15)
Tentoxa (Level 15)
Austos (von Anfang an)
Forstellka (von Anfang an)
Baldorfish (Level 21)
Roselia (Level 28)
Pionskora (Level 28) SW
Pionskora (Level 34) S2W2
Piondragi (Level 28) SW
Piondragi (Level 34) S2W2
Unratütox (Level 7)
Deponitox (von Anfang an)
Erlernbarkeit durch TM/VM
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).
Effekt
Vergiftet einwechselnde Gegner, ausgenommen Flug-Pokémon, Stahl-Pokémon, Gift-Pokémon und Pokémon mit der Fähigkeit Schwebe. Die Vergiftung hängt von der Anzahl der Giftspitzen ab: Eine Lage verursacht eine normale Vergiftung, zwei Lagen verursachen eine schwere Vergiftung. Sind bereits zwei Lagen verteilt, schlägt die Attacke fehl. Die Stacheln können mittels Turbodreher und Auflockern sowie durch das Einwechseln eines Gift-Pokémons ohne Bodenimmunität entfernt werden.
Erlernbarkeit durch Levelaufstieg
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch das Erreichen eines bestimmten Levels. Wenn die Attacke auf einem niedrigeren Level erlernbar ist, als das, auf dem man das betreffende Pokémon erhalten kann, kann sie nur mit Hilfe des Attackenhelfers beigebracht werden.
Bibor (Level 25)
Nidoran♀ (Level 31)
Nidorina (Level 35)
Nidoran♂ (Level 31)
Nidorino (Level 35)
Tentacha (Level 15)
Tentoxa (Level 15)
Austos (von Anfang an)
Forstellka (von Anfang an)
Baldorfish (Level 21)
Roselia (Level 28)
Pionskora (Level 34) DP
Pionskora (Level 28) PHGSS
Piondragi (Level 28) PHGSS
Erlernbarkeit durch TM/VM
Giftspitzen kann in dieser Generation nicht durch eine TM oder VM beigebracht werden.
Erlernbarkeit durch TP
Erlernbarkeit durch Erinnern
Giftspitzen kann in dieser Generation von keinem Pokémon durch das Erinnern an Attacken erlernt werden.
Erlernbarkeit durch Zucht
Folgende Pokémon erlernen Giftspitzen durch Zucht mit anderen Pokémon (kompatible Zuchteltern findest du in den jeweiligen Pokédexeinträgen).

