Erweiterungspass: Aprikokos und Pokébälle herstellen
Aprikokos wurden in Pokémon Gold und Silber zum ersten Mal eingesetzt, um mit ihnen spezielle Pokébälle zu erhalten. Nun sind sie im Rahmen der Rüstungsinsel und der Kronen-Schneelande auch in Pokémon Schwert und Schild wieder mit dabei. Die Bälle werden dieses Mal jedoch nicht geschmiedet, sondern können durch den Urglmator erhalten werden. Es ist jedoch nicht garantiert, dass beim Einsatz von Aprikokos die speziellen Bälle erhalten werden können. In erster Linie kann jeder Ball erhalten werden, der zur Hauptfarbe der jeweiligen Aprikoko gehört.
Urglmator & Pokébälle erhalten
		
 
	
Der Urglmator ist eine Maschine, welcher vier Items zu einem neuen Item kombinieren kann. Neben vielen weiteren Items kann der Urglmator auch Aprikokos entgegen nehmen und aus diesen einen Pokéball erstellen. Im Gegensatz zu anderen Item-Kombinationen, zu welchen es klare Rezepte gibt, entstehen aus vier eingesetzten Aprikokos zwar stets ein Pokéball, jedoch kann nicht klar gesagt werden welchen man erhält.
Aus vier eingesetzten 
 Aprikoko Rot kann beispielsweise sowohl ein 
	
 Superball erhalten werden, als auch ein 
 Levelball. Welchen Ball man 
	am Ende bekommt ist Zufall.
 
	Die Chance auf Aprikokobälle aus dem Urglmator ist sehr gering und erfordert viel Glück.
Wenn ihr einen gezielten Pokéball erhalten wollt, bietet es sich somit an 4 Aprikoko der selben Farbe (siehe Tabellen weiter unten welche Aprikoko welche Bälle ergeben) in den Urglmator zu geben und auf das Glückk zu hoffen.
Weitere Informationen zum Urglmator findet ihr hier bei uns: Der Urglmator von Pokémon Schwert & Schild
Aprikokobälle
Die folgenden Bälle gelten als Aprikokobälle, da sie aus den Beeren hergestellt werden können.
| Erzeugter Ball | Spezialeffekte des Balls | 
|---|---|
  Freundesball | 
					
					Die Zuneigung des Pokémon steigt auf 200 | 
  Köderball | 
					
					Fängt Pokémon beim Angeln leichter | 
  Levelball | 
					
					Fängt Pokémon mit niedrigerem Level als die Team-Pokémon leichter | 
  Mondball | 
					
					Fängt Pokémon leichter, die sich mit einem   Mondstein entwickeln
						lassen | 
				
  Schwerball | 
					
					Fängt schwerere Pokémon leichter | 
  Sympaball | 
					
					Fängt Pokémon des anderen Geschlechts leichter | 
  Turboball | 
					
					Fliehende Pokémon werden leichter gefangen | 
Aprikoko-Fundorte
		
 
		
 
	
Die Aprikokos können hauptsächlich in bestimmten Beerenbäumen und auf dem Boden als versteckte Items auf der Rüstungsinsel und der Kronen-Schneelande gefunden werden. Nachdem alle Pokémon des Rüstungs-Pokédex gesehen wurden, taucht in verschiedenen Gebieten der Rüstungsinsel zufällig ein Mädchen auf, das dem Spieler für 100 Watt statt einem neuen Pokédex-Eintrag vier Aprikokos einer Farbe gibt. Von ihr können mehrere Male am Tag Aprikokos abgeholt werden, denn ihr Auftauchen ist nicht täglich begrenzt.
In der Kronen-Schneelande befindet sich in der Schneeschlucht ein Watt-Händler, der ein besonderes Angebot des Tages anbietet, welches unter anderem 5 Aprikoko einer Farbe für 1980 Watt umfassen kann. Dieses Angebot kann nur ein Mal pro Tag genutzt werden. Unter dem großen Dyna-Baum sind außerdem besonders viele Aprikoko auf dem Boden zu finden.
| Nr. | Bild | Items | 
|---|---|---|
| 1 | 
										  Magobeere  Salkabeere  Aprikoko Pink | 
								|
| 2 | 
										  Yapabeere  Linganbeere  Aprikoko Gelb | 
								|
| 3 | 
										  Gauvebeere  Apikobeere  Aprikoko Grün | 
								|
| 4 | 
										  Giefebeere  Lydzibeere  Aprikoko Rot | 
								|
| 5 | 
										  Aprikoko Blau  Aprikoko Pink  Aprikoko Rot | 
								|
| 6 | 
										  Tsitrubeere  Aprikoko Weiß  Aprikoko Blau  Aprikoko Rot  Aprikoko Grün  Aprikoko Pink  Aprikoko Gelb  Aprikoko Schwarz | 
								|
| 7 | 
										  Tsitrubeere  Aprikoko Pink  Aprikoko Schwarz  Aprikoko Blau  Aprikoko Weiß | 
								|
| 8 | 
										  Tsitrubeere  Aprikoko Schwarz  Aprikoko Weiß  Aprikoko Blau | 
								|
| 9 | 
										  Tsitrubeere  Aprikoko Blau  Aprikoko Rot  Aprikoko Weiß  Aprikoko Grün | 
								|
| 10 | 
										  Aprikoko Gelb  Aprikoko Schwarz  Aprikoko Blau | 
								|
| 11 | 
										  Tsitrubeere  Aprikoko Weiß  Aprikoko Grün  Aprikoko Pink  Aprikoko Blau | 
								|
| 12 | 
										  Amrenabeere  Fragiabeere  Rospelbeere  Aprikoko Grün  Aprikoko Rot | 
								|
| 13 | 
										  Kiroyabeere  Chiaribeere  Pirsifbeere  Prunusbeere  Aprikoko Pink | 
								|
| 14 | 
										  Maronbeere  Persimbeere  Zitarzbeere  Aprikoko Blau  Aprikoko Gelb | 
								|
| 15 | 
										  Kobabeere  Foepasbeere  Jonagobeere  Koakobeere  Aprikoko Weiß  Aprikoko Schwarz | 
								|
| 16 | 
										  Wikibeere  Aprikoko Blau | 
								|
| 17 | 
										  Kobabeere  Tarabeere  Aprikoko Schwarz | 
								|
| 18 | 
										  Kobabeere  Akibeere  Aprikoko Weiß | 
								|
| 19 | 
										  Maronbeere  Aprikoko Pink  Aprikoko Schwarz | 
								|
| 20 | 
										  Sinelbeere  Aprikoko Blau  Aprikoko Rot | 
								|
| 21 | 
										  Akibeere  Tarabeere  Aprikoko Weiß | 
								|
| 22 | 
										  Persimbeere  Aprikoko Gelb  Aprikoko Grün | 
								
Hauptfarben
Aprikokobälle besitzen eine Hauptfarbe, die zu den erhältlichen Aprikoko passt. Um einen bestimmten Ball zu erhalten, muss deshalb auch eine bestimmte Aprikokofarbe eingesetzt werden. Folgende Liste zeigt euch, welche Aprikoko zu welchem Ball gehört.
Sortiert nach Aprikokofarbe
| Aprikoko | Pokéball | 
|---|---|
  Aprikoko Blau | 
					
						  Köderball   Netzball   Tauchball  | 
				
  Aprikoko Gelb | 
					
						  Flottball   Mondball  | 
				
  Aprikoko Grün | 
					
						  Freundesball   Nestball  | 
				
  Aprikoko Pink | 
					
						  Heilball   Sympaball  | 
				
  Aprikoko Rot | 
					
						  Levelball   Wiederball  | 
				
  Aprikoko Schwarz | 
					
						  Finsterball   Luxusball   Schwerball  | 
				
  Aprikoko Weiß | 
					
						  Timerball   Turboball  | 
				
| Jede Aprikoko | 
						  Hyperball   Pokéball   Superball   Safariball   Turnierball  | 
				
Sortiert nach Alphabet
| Pokéball | Passende Aprikoko | 
|---|---|
  Finsterball | 
					  Aprikoko Schwarz | 
				
  Flottball | 
					  Aprikoko Gelb | 
				
  Freundesball | 
					  Aprikoko Grün | 
				
  Heilball | 
					  Aprikoko Pink | 
				
  Hyperball | 
					Jede Aprikoko | 
  Köderball | 
					  Aprikoko Blau | 
				
  Levelball | 
					  Aprikoko Rot | 
				
  Luxusball | 
					  Aprikoko Schwarz | 
				
  Mondball | 
					  Aprikoko Gelb | 
				
  Nestball | 
					  Aprikoko Grün | 
				
  Netzball | 
					  Aprikoko Blau | 
				
  Pokéball | 
					Jede Aprikoko | 
  Safariball | 
					Jede Aprikoko | 
  Schwerball | 
					  Aprikoko Schwarz | 
				
  Superball | 
					Jede Aprikoko | 
  Sympaball | 
					  Aprikoko Pink | 
				
  Tauchball | 
					  Aprikoko Blau | 
				
  Timerball | 
					  Aprikoko Weiß | 
				
  Turboball | 
					  Aprikoko Weiß | 
				
  Turnierball | 
					Jede Aprikoko | 
  Wiederball | 
					  Aprikoko Rot | 
				
DLC-Navigation
Neue Pokémon Neue Galar-Pokémon Neue Gigad. Pokémon Wiederkehrende Pokémon Neue Attacken Neue Fähigkeiten Neue Items Neue Kleidung Beerenbäume Geschenkte Pokémon Item-Fundorte Vorbesteller
Rüstungsinsel:
Alle 151 Digda finden Aprikokos Dojo Dyna-Suppe Editionsunterschiede Enia Entwicklungsmethoden FAQ Hilfreiche Personen Ingame-Tausche Pokémon-Fundorte Routendex: Rüstungsinsel Rüstungs-Pokédex Schnell Dyna-Pilze finden Urglmator-Rezepte Fokus-Sparring
Kronen-Schneelande:
Dynamax-Abenteuer Editionsunterschiede Galar-Star-Turnier Hilfreiche Personen Keldeo erhalten Kronen-Pokédex Legendäre Pokémon Regi-Pokémon erhalten Ritter der Redlichkeit erhalten Pokémon-Fundorte Routendex: Kronen-Schneelande
					
 Freundesball
 Köderball
 Mondball
 Mondstein entwickeln
						lassen
 Schwerball
 Sympaball
 Turboball
 Magobeere
 Salkabeere
 Aprikoko Pink
 Yapabeere
 Linganbeere
 Aprikoko Gelb
 Gauvebeere
 Apikobeere
 Aprikoko Grün
 Giefebeere
 Lydzibeere
 Aprikoko Blau
 Tsitrubeere
 Aprikoko Weiß
 Aprikoko Schwarz
 Amrenabeere
 Fragiabeere
 Rospelbeere
 Kiroyabeere
 Chiaribeere
 Pirsifbeere
 Prunusbeere
 Maronbeere
 Persimbeere
 Zitarzbeere
 Kobabeere
 Foepasbeere
 Jonagobeere
 Koakobeere
 Wikibeere
 Tarabeere
 Akibeere
 Sinelbeere
 Netzball 
 Tauchball 
 Flottball 
 Nestball 
 Heilball 
 Wiederball 
 Finsterball 
 Luxusball 
 Timerball 
 Hyperball 
 Pokéball 
 Safariball 
 Turnierball