Sidebar anzeigen
  • Gladimperio ab heute in Pokémon GO verfügbar

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Das Kronen-Clash-Event in Pokémon GO bringt einige spannende Inhalte mit sich!

    Heute ist ein Kronen-Clash-Event in Pokémon GO gestartet. Das Event läuft bis zum 18. Mai um 20 Uhr und begrüßt neue Pokémon im Spiel: Ab sofort ist Gladimperio im Spiel verfügbar. Das Pokémon kann durch eine Entwicklung von Caesurio erhalten werden.


    983.png983.png


    Um es zu Entwickeln, muss Caesurio als Kumpel eingestellt werden. Anschließend müssen 15 Unlicht- oder Stahl-Pokémon in Raids besiegt werden, um das Pokémon zu einem Gladimperio zu entwickeln. Caesurio selbst muss hierfür nicht in den Raid-Kämpfen antreten. Solltet ihr noch Gladiantri für die neue Entwicklung benötigen findet ihr das Pokémon während der Eventzeit sowohl in der Wildnis, in Feldforschungen und in Raids der Stufe 1. Außerdem kann es durch eine neue Sammler-Herausforderung freigeschaltet werden.


    Neben Gladimperio sind auch Nidoqueen und Nidoking mit Krone erstmals im Spiel verfügbar. Die beiden Pokémon können durch den Abschluss von Event-Feldforschungen oder in Raids der Stufe 3 erhalten werden. Beide können auch als Shiny erhalten werden.


    031-krone.png034-krone.png


    Während der Eventlaufzeit können Nidoqueen mit Krone, Nidoking mit Krone, Flegmon, Wadribie und Leufeo zusätzlich mit erhöhter Chance in der Schillernden Form gefunden werden.


    079.png415.png667.png031-krone.png034-krone.png


    Neben zahlreichen weiteren Feldforschungen passend zum Event und einer neuen Sammler-Herausforderung., gibt es während der Eventlaufzeit doppelte Erfahrungspunkte für das Entwickeln von Pokémon und beim Fangen von Flegmon können mit Glück King-Steine gefunden werden.

  • Igamaro und Porentas neues Outfit in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ab heute sind neue Events im Spiel verfügbar.

    Bis Freitag, den 23. Mai 2025, ist eine neue Schlemmer-Schlacht aktiv. Dabei wird Igamaro vorbeischauen und über das Event freispielbar sein. Um die notwendigen Punkte für das Pokémon zu erhalten, müssen während Bestellungen wie bei einer Schnellen Küche innerhalb von 60 Sekunden so viele Punkte wie möglich gesammelt werden. Wichtig sind dabei außerdem die Like-Symbole, die während der Stufe auftauchen. Sie müssen durch Auflösen anliegender Pokémon entfernt werden, um das Punktekonto zu erhöhen.



    Darüber hinaus wird die Lieferung mit neuen Zielen aktualisiert. Bis 30. Mai 2025 wird Porenta im neuen Retro-Charme-Outfit anzutreffen sein. Bis 24. Mai 2025 können hingegen wieder Diancie und Endivie beliefert werden.


    Über eine Bingo-Karte sind außerdem ein Eilzustellungs-Ticket x11 für Diancie sowie Mitarbeiter-Kappen für Igamaro und Tukanon erhältlich. Dazu müssen respektive die erste, zweite und dritte Karte abgeschlossen werden.

  • Wunderwahl-Event mit Cosmog und Wolwerock in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket gestartet

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für einige Tage sind wieder neue Promokarten verfügbar.

    Bis Montag, den 19. Mai 2025 um 07:59 Uhr, ist in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket das nächste Wunderwahl-Event verfügbar. Es sorgt für die Möglichkeit, Promokarten von Cosmog und Wolwerock zu erhalten. Sie können entweder über die kostenlose Bonuswahl, bei der manchmal Promokarten erscheinen, sowie der speziellen Chaneira-Wahl, für die zwei Ausdauereinheiten verwendet werden müssen, gezogen werden. Darüber hinaus sind verschiedene Missionen verfügbar.


    • Sammle 1 Cosmog-Karte (Promo). (1 Event-Shop-Ticket)
    • Sammle 1 Wolwerock-Karte (Promo). (1 Event-Shop-Ticket)
    • Führe 1 Wunderwahl durch. (2 Event-Shop-Ticket, 200 Tausch-Marken)
    • Führe 2 Wunderwahlen durch. (2 Event-Shop-Ticket)
    • Führe 3 Wunderwahlen durch. (2 Event-Shop-Ticket)
    • Führe 4 Wunderwahlen durch. (3 Event-Shop-Tickets)
    • Führe 5 Wunderwahlen durch. (3 Event-Shop-Tickets)
    • Führe 6 Wunderwahlen durch. (5 Event-Shop-Tickets)
    • Sammle 5 Karten vom Typ Psycho. (3 Event-Shop-Tickets)
    • Sammle 5 Karten vom Typ Kampf. (3 Event-Shop-Tickets)
    • Sammle 10 Karten vom Typ Psycho. (3 Event-Shop-Tickets)
    • Sammle 10 Karten vom Typ Kampf. (3 Event-Shop-Tickets)

    Für die neuen Event-Shop-Tickets sind bis Montag, den 26. Mai 2025, neue Gegenstände im Ingame-Shop eintauschbar. Darunter befinden sich Solgaleo-bezogene Items wie etwa ein Cover, ein Hintergrund, Kartenhüllen, eine Spielunterlage, eine Münze, ein Lilly-Icon sowie 20 mal 50 Funkelstaub.

  • Tera-Raid-Event mit Metagross ist gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Metagross mit Titanen-Zeichen kann jetzt bekämpft werden.

    Ab sofort taucht in Pokémon Karmesin und Purpur bis Montag, den 12. Mai 2025 um 01:59 Uhr, Metagross mit Titanen-Zeichen auf. Dieses Pokémon wird ausschließlich in 7-Sterne-Raids erscheinen, besitzt den Tera-Typ Stahl und kann in dieser Form pro Spielstand nur einmalig gefangen werden. Erneutes Besiegen sorgt aber für weitere Item-Belohnungen wie etwa einer kleinen Chance auf Geheimgewürze.


    Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.


    376.png Metagross
    ☆☆☆☆☆☆☆
    Level 100
    Fähigkeit: Neutraltorso
    Wesen: Hart
    Tera-Typ: Stahl
    Attacken
    Sternenhieb
    Zen-Kopfstoß
    Erdbeben
    Donnerschlag

    Script-Attacken
    Klauenwetzer
    Eisenabwehr
    Lichtschild
    Script-Aktionen
    99% verbliebene KP / 99% Restzeit: Schild-Aktivierung
    99% Restzeit: Metagross setzt Klauenwetzer ein
    89% Restzeit: Metagross setzt Eisenabwehr ein
    79% Restzeit: Metagross setzt Eisenabwehr ein
    70% KP: Statuswerte-Reset beim Team
    60% KP: Statuswerte-Reset bei Metagross
    40% KP: Metagross setzt Lichtschild ein
  • Online-Turnier „Große Challenge 2025 IV“ gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Beim neuen Turnier können ab sofort Kämpfe ausgetragen werden.

    Bis Montag, den 12. Mai 2025 um 01:59 Uhr, ist das Online-Turnier „Große Challenge 2025 IV“ in Pokémon Karmesin und Purpur aktiv. Innerhalb dieses Turniers werden Doppelkämpfe im Regelsatz I ausgetragen. Alles weitere kann in der Ankündigung nachgelesen werden.


    Unter dem Menüpunkt PokéPortal kann im Kampf-Stadion zu den Online-Kämpfen gewechselt und schließlich nach dem aktuellen offiziellen Turnier gesucht werden. All jene, die mindestens drei Kämpfe abgeschlossen haben, erhalten nach dem Turnier 100.000 Ligapunkte, 1 Goldkronkorken und ein 1 Fähigkeiten-Pflaster als Teilnahmegeschenk.

  • Nächste Community Day-Termine weitere Event-Termine für Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Ein Überblick über Termine der nächsten drei Monate wurden enthüllt.

    Durch einen offiziellen Blogpost wurden die nächsten Termine für kommende Community Days in Pokémon GO angekündigt. An den folgenden Daten könnt ihr euch somit auf ein Event im Spiel freuen:

    • 21. Juni 2025: Community Day
    • 5. + 6. Juli 2025: Community Day Classic
    • 20. Juli 2025: Community Day
    • 30. August 2025: Community Day

    Besonders ist dieses Mal, dass der Community Day Classic Anfang Juli an gleich zwei Tage stattfinden wird. Genaue Inhalte hierzu und den anderen drei Terminen sind jedoch noch nicht bekannt.


    Neben den Community Day-Terminen wurden auch andere Events für die nächsten drei Monate enthüllt. Wie auch bei den Community Day-Events sind auch zu diesen Terminen bisher keine genauen Details zu den Inhalten bekannt:

    • 12. Juli 2025: Raid-Tag
    • 19. Juli 2025: Dyna-Kampf-Tag
    • 26. + 27. Juli 2025: Dyna-Kampfwochenende
    • 2. August 2025: Forschungstag
    • 3. August 2025: Dyna-Kampf-Tag
    • 9. August 2025: Schlüpftag
    • 10. August 2025: Raid-Tag
    • 16. + 17. August 2025: Crypto-Raid-Wochenende
    • 31. August 2025: Raid-Tag


    Genaue Details zu den Events werden wie immer offiziell angekündigt, wenn die Termine näher rücken. Sobald es neue Informationen gibt, werden wir euch in unseren Bisafans-News darüber auf dem Laufenden halten.

  • Vierter Nintendo-Finanzbericht des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht

    Nintendo Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die neuesten Zahlen wurden veröffentlicht.

    Nintendos letzter Finanzbericht im Geschäftsjahr 2025 listet wieder aktuelle Zahlen rund um die Nintendo Switch sowie die verkauften Videospiele im Zeitraum von Januar bis März 2025 auf. Die Konsole selbst konnte in den vergangenen Monaten auf 152,12 Millionen verkaufte Geräte zulegen und liegt somit nur noch knapp hinter dem Nintendo DS, der insgesamt 154,02 Millionen mal erstanden wurde. Die verkaufte Software erhielt ebenfalls einen kleinen Push auf 1,391 Milliarden Spiele. Von den neu veröffentlichten Titeln konnte sich lediglich Donkey Kong Country Returns HD als weiterer Millionenseller mit 1,27 Millionen verkauften Spielen behaupten.


    Pokémon-Spiele auf der Switch bleiben weiterhin stark. Das Duo aus Karmesin und Purpur hat im letzten Quartal Pokémon Schwert und Schild überholt und ist nun in Bezug auf Verkaufszahlen mit 26,79 Millionen das zweiterfolgreichste Pokémon-Spiel. Schwert und Schild folgen knapp dahinter mit 26,79 Millionen.


    Zu Pokémon-Legenden: Z-A und Pokémon Champions, die beide im Rahmen der letzten Pokémon Presents näher vorgestellt wurden, sind keine weiteren Informationen veröffentlicht worden. Legenden: Z-A ist weiterhin für eine Veröffentlichung im späten 2025 für Nintendo Switch sowie Nintendo Switch 2 geplant und Pokémon Champions besitzt noch keinen Veröffentlichungstermin.

  • Änderungen an Crypto-Raids und Dyna-Kämpfen in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Beide Kampfarten können bald auch mit Fern-Raid-Pässen bestritten werden.

    Das Team von Pokémon GO nimmt einige Änderungen an Crypto-Raids und Dyna-Kämpfen vor, die in den kommenden Wochen implementiert werden. Bereits ab Dienstag, den 13. Mai 2025 um 20:00 Uhr, wird das Limit für Fern-Raid-Pässe von 5 auf 10 angehoben. Dieses neue Maximum kann bei speziellen Events noch weiter erhöht werden. Darüber hinaus werden ab demselben Tag Crypto-Raids per Fern-Raid-Pass bestreitbar sein. Zuvor mussten diese Kämpfe vor Ort durchgeführt werden.


    Ab Montag, den 19. Mai 2025 um 20:00 Uhr, kann auch Dyna-Kämpfen mittels Fern-Raid-Pass beigetreten werden. Zusätzlich wird das Maximum an getragenen Dyna-Partikeln von 1.000 auf 1.500 erhöht. Um Dyna-Kämpfe vor Ort attraktiver zu machen, werden an den entsprechenden Stellen nach einem Kampf mehr Premierbälle und Erfahrungspunkte als zuvor verteilt.

  • Neue Profil-Icons für Nintendo Switch 2 angekündigt

    Nintendo Autor: Rusalka – Verfasst:

    Jedes erste Partner-Pokémon kann als Profilbild auf der neuen Konsole ausgewählt werden.

    In einem Monat erscheint weltweit die Nintendo Switch 2 und wird gegenüber der Nintendo Switch einige Neuerungen bieten. Über die App Nintendo Today wurde heute ein Video präsentiert, bei dem ein Blick auf die neuen Profil-Icons geworfen wurde. Insgesamt wird die Anzahl offizieller Icons von 147 auf 258 erhöht und beinhaltet auf der Switch 2 Bilder der ersten Partner-Pokémon jeder Region.

  • Pokémon GO auf der DoKomi 2025

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Auf der bekannten Anime- und Manga-Messe kann in Pokémon GO eine Befristete Forschung freigeschaltet werden.

    Pokémon GO wird nicht nur auf dem Japan-Tag, sondern auch auf der DoKomi am Wochenende vom 6. bis 8. Juni 2025 in Düsseldorf vertreten sein. Alle interessierten Personen können vor Ort eine Befristete Forschung abholen, durch die event-spezifische Feldforschungen beim Drehen von PokéStops, eine doppelte Chance auf Fanghilfe durch Kumpel-Pokémon sowie über Lockmodule angelockte Icognito D freigeschaltet werden. Die temporär verfügbaren PokéStops auf dem Messegelände werden über durchgehend aktive Lockmodule verfügen, sodass keines eingesetzt werden muss.


    Vor Ort wird kein eigener Stand verfügbar sein, aber zwei Pokémon-GO-Helfer werden unterwegs sein und Goodies verteilen, sofern sie entdeckt werden. Zusätzlich ist Pokémon GO Teil des DoKomi Community Pass, bei dem für Preise verschiedene Aufgaben erledigt werden müssen.