Sidebar anzeigen
  • Wartungsarbeiten und Update auf Version 3.4.3 für Pokémon HOME angekündigt

    Pokémon HOME Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für kommende Woche wird ein neuer Patch vorbereitet.

    Am Mittwoch, den 26. November 2025, werden ab 01:00 Uhr MEZ bis voraussichtlich 07:00 Uhr Wartungsarbeiten in Pokémon HOME durchgeführt. In diesem Zeitraum wird es nicht möglich sein, auf die gelagerten Pokémon zuzugreifen. Im Anschluss wird die Version für Mobilgeräte auf Version 3.4.3 aktualisiert. Die Änderungen dieses Patches sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

  • Gefährtenpaar Chase & Evoli sowie zurückkehrende Evoli-Events in Pokémon Masters EX

    Pokémon Masters EX Autor: Rusalka – Verfasst:

    In den kommenden Tagen dreht sich alles um Evoli.

    Zum heutigen Evoli-Tag ist in Pokémon Masters für kurze Zeit erneut das Event „Geschichte der Evoli“ verfügbar. Dabei wird nicht nur ein neuer Storyabschnitt spielbar sein, sondern es wird auch das Gefährtenpaar Chase & Evoli erhältlich sein. Gemeinsam mit diesem Paar werden zusätzlich vergangene Gefährtenpaare mit Evoli-Entwicklungen erscheinen. Das sind Kalem & Feelinara, Warren & Glaziola, Lotta & Folipurba, Selene & Nachtara, Elio & Psiana, Lyra & Aquana, Krista & Blitza sowie Lucius & Flamara. Als Meister-Gefährten sind zudem Diam & Folipurba sowie Perla & Glaziola erhältlich.


    Darüber hinaus ist das Ei-Event „Eine Vielfalt an Möglichkeiten“ wieder gestartet. Dabei wird von Professor Daisy ein Ei übergeben, aus dem ein Evoli mit einer Gefährtenattacke des Typs seiner Entwicklungen schlüpft. In das zugehörige Pokémon kann sich Evoli schließlich entwickeln.

  • Boosterpacks für „Mega-Entwicklung – Fatale Flammen“ für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live erhältlich

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Live Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ab sofort sind Belohnungen zur aktuellen Erweiterung im Spiel verfügbar.

    Während der Streams der Internationalmeisterschaften in São Paulo wurde der neue Seriencode LAIC26PHANTASMALFLAMES für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live veröffentlicht. Dieser kann bis Dienstag, den 23. Dezember 2025 um 00:59 Uhr, eingelöst werden und sorgt für den Erhalt von vier Boosterpacks der Sammelkartenerweiterung „Mega-Entwicklung – Fatale Flammen“.


    Der Code kann im Hauptmenü des Spiels unter „Shop“ und „Einlösen“ eingegeben werden.


    Per Twitch Drops sind weitere Belohnungen für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live erhältlich. Hierzu muss der Sammelkarten-Stream auf Twitch für eine gewisse Zeit angesehen werden. Dies wird nur mit einem vorhandenen Twitch-Account registriert, der die Drops auf der Seite aktiviert hat. Wurde dies getan, muss der eigene Twitch-Account über die Pokémon-Website mit dem Trainer-Account verknüpft werden, um die individuellen Codes zu erhalten.


    Nach 30 Minuten ist Deckzubehör mit Mega-Bisaflor verfügbar, nach 45 Minuten zwei spezielle Illustrationskarten und nach 60 Minuten eine Jacke für den Avatar. Auch diese Codes sind bis 23. Dezember 2025 aktiv.

  • Verteilung eines Elfun in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein neuer Seriencode wurde veröffentlicht.

    An diesem Wochenende finden in São Paulo die Lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften 2026 statt. Zu diesem Anlass wurde nun der Seriencode LA1C26TA1LW1ND für Pokémon Karmesin und Purpur veröffentlicht, mit dem ein Elfun erhalten werden kann. Es wurde von Federico Camporesi, dem Gewinner der Meisterkategorie bei den Nordamerikanischen Internationalmeisterschaften, eingesetzt. Der Download ist bis 1. Dezember 2025 um 00:59 Uhr, möglich.


    Um den Code einzulösen, muss unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und die Option „Seriencode einlösen“ ausgewählt werden. Bei aktiver Internetverbindung kann so das Pokémon erhalten werden.

    Daten zu 547.png Elfun

    • OT: Federico
    • ID: 251121
    • Level: 50
    • Tera-Typ: Wasser
    • Ball: Jubelball
    • Fähigkeit: Strolch
    • Item: Tarnumhang
    • Band: Kampfmeisterband, Partnerband
    • Attacken: Mondgewalt, Rückenwind, Lichtschild, Zugabe
  • Befristete Forschung mit Aranestro über Twitch Drops für Pokémon GO erhältlich

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Dank Twitch Drops ist beim Ansehen der Streams eine besondere Forschung verfügbar.

    Die ab heute stattfindenden Internationalmeisterschaften in São Paulo sorgen für die kostenlose Befristete Forschung „Champ der Pokémon NAIC 2025“ in Pokémon GO. Sofern der offizielle Twitch-Stream zu Pokémon GO mindestens 30 Minuten angesehen wird, ist diese Forschung mit Aranestro per Twitch Drops erhältlich. Dieses Pokémon wurde von ItsAXN während der Nordamerikanischen Internationalmeisterschaften 2025 eingesetzt und kann durch Erledigung verschiedener Aufgaben gefangen werden. Die Forschung beinhaltet zudem 15 Araqua-Bonbons XL, 15 Sofort-TMs, 15 Lade-TMs und eine Top-Lade-TM.


    Für die Einlösung von Twitch Drops werden ein aktiver Twitch-Account sowie entsprechend gesetzte Berechtigungen beim Pokémon-Trainer-Central-Account benötigt. Eine Anleitung dazu kann über diesen Link eingesehen werden. Die Aufgaben der Forschung können bis 29. November 2025 erledigt werden.


    Sobald die Anforderung für den Drop erreicht wurde, muss er auf Twitchs Inventarseite eingelöst werden. Anschließend kann der so erhältliche Code über die Reward-Seite von Pokémon abgeholt und im Web-Shop von Pokémon GO eingelöst werden.

    Befristete Bonus-Forschung

    • Champ der Pokémon NAIC 2025 (1/2)
      • Fange 5 Pokémon vom Typ Wasser. (10 Araqua-Bonbons)
      • Fange 5 Pokémon vom Typ Käfer. (10 Araqua-Bonbons)
      • Fange 20 Pokémon. (15 Lade-TMs)
      • Entwickle ein Pokémon. (15 Sofort-TMs)
      • Abschlussbelohnung: 2.025 Sternenstaub, 752 EP, Begegnung mit Araqua
  • Bisaflor-Medaille per Twitch Drop für Pokémon Unite erhältlich

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    Beim Ansehen der Streams kann eine Platin-Medaille erhalten werden.

    Für Pokémon Unite wird während der an diesem Wochenende Internationalmeisterschaften in São Paulo ein Twitch Drop verfügbar gemacht. Sobald der offizielle Stream mindestens 15 Minuten angesehen wird, kann eine Platin-Medaille von Bisaflor abgeholt werden. Außerdem wurde der Seriencode LAIC2026 für einen spielinternen Sticker der Lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften veröffentlicht. Beide Codes können bis Donnerstag, den 1. Januar 2026 um 00:59 Uhr eingelöst werden.


    Für die Einlösung von Twitch Drops werden ein aktiver Twitch-Account sowie entsprechend gesetzte Berechtigungen beim Pokémon-Trainer-Central-Account benötigt. Eine Anleitung dazu kann über diesen Link eingesehen werden. Sobald die Anforderungen für den Drop erreicht wurden, muss er auf der Inventarseite eingelöst werden. Anschließend kann der so erhältliche Code über die Reward-Seite von Pokémon abgeholt und im Spiel eingelöst werden.


    Um den Code einzulösen, müssen unter dem Menüpunkt „Events“ die Tages-Events aufgerufen und anschließend unter „Geschenktausch“ der Code eingegeben werden. Alternativ ist der Geschenktausch auch im Menü direkt anwählbar. Nach kurzer Wartezeit wird an die Ingame-Nachrichten ein Geschenk verschickt, das innerhalb von 30 Tagen abgeholt werden muss.

  • Sättigungs-Abenteuer mit Pam-Pam und neue Lieferungen in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Erhaltet außerdem die Chance, Banette mit neuem Outfit erhalten.

    Bis Montag, den 1. Dezember 2025, ist nun in Pokémon Café ReMix das neueste Sättigungs-Abenteuer aktiv. Hier werden täglich fünf Vorratsboxen verteilt, mit denen Puzzlestufen in Form von Schnellen Küchen abgeschlossen werden müssen. Hohe Punktzahlen sorgen für viele Event-Punkte, die wiederum gegen Items und Pam-Pams neues Outfit Gotik-Anzug eingetauscht werden können.



    Darüber hinaus wird die Lieferung mit neuen Zielen aktualisiert. Bis Sonntag, den 21. Dezember 2025, ist Banette mit dem 5-Sterne-Outfit Gotik-Gemälde erhältlich. Zusätzlich sind bis Mittwoch, den 3. Dezember 2025, Granforgita und Zeraora per Lieferung anzutreffen.


    Zuletzt werden in den kommenden Tagen neue Bingokarten veröffentlicht. Durch den Abschluss der Missionen sind bei der ersten Karte ein Eilzustellungs-Ticket x11 für Granforgita und Zeraora und bei den darauffolgenden beiden Karten Mitarbeiterkappen für Pam-Pam und Famieps erhältlich.

  • Tera-Raid-Event mit Viscogon ist gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Viscogon mit Titanen-Zeichen kann jetzt bekämpft werden.

    Ab sofort taucht in Pokémon Karmesin und Purpur bis Montag, den 24. November 2025 um 00:59 Uhr, Viscogon mit Titanen-Zeichen auf. Dieses Pokémon wird ausschließlich in 7-Sterne-Raids erscheinen, besitzt den Tera-Typ Wasser und kann in dieser Form pro Spielstand nur einmalig gefangen werden. Erneutes Besiegen sorgt aber für weitere Item-Belohnungen wie etwa einer kleinen Chance auf Geheimgewürze. Ein Raid-Beitritt ist aber auch beispielsweise über Eingabe eines Passworts bei Freunden möglich, sofern die Anforderungen im Spiel noch nicht erreicht wurden.


    Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.


    706.png Viscogon
    ☆☆☆☆☆☆☆
    Level 100
    Fähigkeit: Vegetarier
    Wesen: Mäßig
    Tera-Typ: Wasser
    Attacken
    Siedewasser
    Drachenpuls
    Matschbombe
    Erdbeben

    Script-Attacken
    Schlammwoge
    Surfer
    Script-Aktionen
    90% verbliebene KP / 90% Restzeit: Schild-Aktivierung
    99% Restzeit: Viscogon setzt Schlammwoge ein
    87% Restzeit: Statuswerte-Reset beim Team
    84% Restzeit: Viscogon setzt Surfer ein
    55% Restzeit: Statuswerte-Reset bei Viscogon
    52% Restzeit: Viscogon setzt Erdbeben ein
    60% KP: Statuswerte-Reset beim Team
  • Rangkampfsaison 3 in Pokémon-Legenden: Z-A angekündigt

    Pokémon-Legenden: Z-A Autor: Rusalka – Verfasst:

    In der nächsten Saison wird der Brigaronit als Belohnung vergeben.

    Noch bis kommenden Mittwoch um 06:59 Uhr MEZ läuft Saison 2 der Rangkämpfe in Pokémon-Legenden: Z-A. Am Donnerstag, den 27. November 2025, startet um 07:00 Uhr MEZ die dritte Saison der Rangkämpfe und ist bis Donnerstag, den 18. Dezember 2025 um 02:59 Uhr MEZ, aktiv. Dabei ist es möglich, mit Erreichen von Rang S den Brigaronit zu erhalten, der bei Brigaron die Mega-Entwicklung auslöst.

    Der Fennexisnit wird in Saison 3 ab Rang V freigeschaltet, sofern er bisher nicht erhalten wurde, und der Quajutsunit wie in Saison 2 ab Rang Y.


    Um Rangkämpfe zu bestreiten, muss die Funktion im Z-A-Kampfclub ausgewählt werden. Anschließend wird der Kampf gestartet, bei dem drei weitere Personen mit ihrem Pokémon-Team bekämpft werden müssen. Zugelassen sind die Pokémon #001 bis #231 im Illumina-Pokédex sowie Regionalformen, die ebenfalls eine dieser Nummer besitzen. Pro Pokémon-Art darf eines für den Kampf registriert werden und für die Dauer der Kämpfe wird der aktuelle Level automatisch auf 50 gesetzt. Pokémon dürfen Items tragen, jedoch keines doppelt. Die Kampfdauer ist auf 3 Minuten beschränkt.

    Von den Pokémon Xerneas, Yveltal, Zygarde und Diancie darf sich nur eines dieser vier Pokémon im Team befinden. Darüber hinaus sind Mega-Steine, die in der Erweiterung „Mega-Dimension“ erscheinen, nicht erlaubt.


    Die Saisonbelohnungen beinhalten dieses Mal auf den höheren Rängen Safaribälle.

    • Rang A: 3 Safaribälle, 1 Goldkronkorken, 3 Silberkronkorken, 3 Meistersamen, 1 Riesennugget
    • Rang B-E: 2 Safaribälle, 1 Goldkronkorken, 2 Silberkronkorken, 2 Meistersamen, 2 Nuggets
    • Rang F-K: 1 Silberkronkorken, 1 Meistersamen, 2 Nuggets
    • Rang L-R: 1 Meistersamen, 1 Nugget
    • Rang S und niedriger: 1 Nugget

    Darüber hinaus gibt es wie gehabt am Ende eines Matches Kampfbelohnungen nach einem Rangaufstieg Aufstiegsbelohnungen.

  • Sammelkartenspiel-Erweiterung „Mega-Entwicklung – Erhabene Helden“ angekündigt

    Sammelkartenspiel Autor: Rusalka – Verfasst:

    Neue Mega-Entwicklungen und weitere Trainer-Pokémon werden in diesem Set veröffentlicht.

    Anfang 2026 erscheint mit „Mega-Entwicklung – Erhabene Helden“ das nächste Set im Pokémon-Sammelkartenspiel. Die Erweiterung erscheint am Freitag, den 30. Januar 2026 und wird über 290 Karten umfassen. Dabei wechseln sich völlig neue Karten mit Karten aus dem Karmesin-Purpur-Zyklus ab. Bekannte Trainer- und Mega-Entwicklungs-Pokémon kehren hierbei zurück und erhalten neue Artworks. Darüber hinaus erscheinen etwa mit Mega-Dragoran-ex und Mega-Glurak-Y auch neue Mega-Entwicklungs-Karten.


    Einige Karten besitzen mit „selten, Mega-Attacke“ eine neue Seltenheit. Sie wurden in der Schlusszeremonie der Weltmeisterschaften 2025 erstmals vorgestellt und präsentieren bestimmte Mega-Entwicklungs-Pokémon mit dem japanischen Namen der Attacke im Artwork.


    In den 290 Karten sind beispielsweise enthalten:

    • 13 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex
    • 6 Terakristall-Pokémon-ex und 20 Pokémon-ex
    • 33 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“
    • 14 ultraseltene Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, Pokémon-ex und Trainerkarten
    • 7 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex der Seltenheit „selten, Mega-Attacke“
    • 22 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, Pokémon-ex und Unterstützerkarten der Seltenheit „selten, besondere Illustration“

    Die Karten können über Boosterpacks aus den folgenden Produkten erhalten werden. 2026 sollen zudem noch weitere Angebote veröffentlicht werden.

    • Top-Trainer-Box Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 9 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden, 1 Promokarte im Stil einer seltenen Illustrationskarte mit Ns Zekrom und diverses Spielzubehör.
    • Kollektion Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 2 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden, 1 Promokarte mit einem Trainer-Pokémon und 1 dazu passende Münze.
    • Tech-Sticker-Kollektion Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 3 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden, 1 Promokarte im Stil einer seltenen Promokarte mit Glumanda oder Nebulak und 1 Stickerbogen mit Mega-Glurak Y oder Mega-Gengar, um Laptops, Tablets und sonstigen Geräten eine persönliche Note zu verleihen.
    • Mini-Tin-Box Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 2 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden, 1 Bildkarte und 1 Stickerkarte passend zum Design der Tin-Box.
    • Premium-Poster-Kollektion Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 10 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden; 1 Promokarte im Stil einer Karte der Seltenheit „selten, Mega-Attacke“ mit Mega-Guardevoir-ex oder Mega-Lucario-ex und ein großes, zweiseitiges Poster passend zur jeweiligen Promokarte.
    • Booster-Bundle Mega-Entwicklung – Erhabene Helden: Enthält 6 Boosterpacks der Erweiterung Mega-Entwicklung – Erhabene Helden.

    Die Erweiterung wird bereits ab Donnerstag, den 29. Januar 2026 in Pokémon-Sammelkartenspiel-Live spielbar sein.