Sidebar anzeigen
  • „Der Weg nach Einall“-Event für Pokémon GO enthüllt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Zur Vorbereitung werden bereits viele Legendäre Pokémon per Raid erscheinen.

    Bevor Ende Februar die Pokémon GO Tour: Einall startet, wird bereits einige Tage zuvor bereits darauf eingestimmt. Bei „Der Weg nach Einall“ werden von Montag, den 24. Februar 2025, bis zum Beginn des Events am Samstag, den 1. März 2025, einige Pokémon der Einall-Region häufiger in der Wildnis und über Raids antreffbar sein. Zusätzlich wird der Pokédex ein optisches Update erhalten, durch das etwa schneller herausgefunden werden kann, welche Pokémon noch im Pokédex fehlen. Neben dem Tour Pass für eine Chance auf Victini wird außerdem eine Meisterwerk-Forschung für ein Schillerndes Meloetta käuflich erwerbbar sein. Diese Forschung kann ab Beginn des Vorbereitungs-Events gekauft werden und läuft anschließend nicht ab.


    In der Wildnis werden Serpifeu, Floink und Ottaro sowie seltener Efoserp, Ferkokel und Zwottronin erscheinen. Aus 2-km-Eiern schlüpfen Kiesling, Praktibalk, Laukaps, Schnuthelm und Ignivor. Raid-Kämpfe bieten auf Stufe 1 Begegnungen mit Serpifeu, Floink und Ottaro, auf Stufe 3 mit Shardrago und auf Stufe 5 tägliche wechselnde Legendäre Pokémon.

    • 24. Februar: Genesect (je nach Modul verändert sich der Typ von Techblaster)
    • 25. Februar: Kobalium, Terrakium, Viridium (alle drei beherrschen die Lade-Attacke Sanctoklinge)
    • 26. Februar: Boreos, Voltolos, Demeteros (alle drei befinden sich in ihrer Tiergeistform. Boreos beherrscht die Lade-Attacke Polarorkan, Voltolos kennt Donnerorkan und Demeteros Wüstenorkan)
    • 27. Februar: Reshiram (beherrscht die Lade-Attacke Kreuzflamme)
    • 28. Februar: Zekrom (beherrscht die Lade-Attacke Kreuzdonner)

    Jedes dieser in Stufe-5-Raids gefangenen Pokémon kann einen Spezialhintergrund erhalten, der von Pokémon Schwarz oder Pokémon Weiß inspiriert ist. Boreos sowie Reshiram können nur jenen für Pokémon Schwarz und Voltolos sowie Zekrom nur jenen für Pokémon Weiß erhalten.


    Als besondere Boni während des Events schlüpfen Pokémon-Eier doppelt so schnell und das Fern-Raid-Limit wird auf 20 angehoben. Während der GO Tour: Einall wird das Limit vollständig aufgehoben. Daneben sind exklusive Feldforschungsaufgaben mit Pokémon-Begegnungen verfügbar und eine kostenlose Befristete Forschung sorgt für das Auftauchen von Legendären Pokémon. Der Ingame-Shop bietet zudem die Möglichkeit, einen Schwarzes-Kyurem-Flügel und einen Weißes-Kyurem-Rucksack zu kaufen.


    Zuletzt werden für „Der Weg nach Einall“ kostenpflichtige Ticket angeboten, die auch zum Höhepunkt am Wochenende noch gilt. Auf der einen Seite ist eine Befristete Raid-Forschung, durch die XL-Bonbons zu Legendären Pokémon sowie der Avatar-Artikel „Jogger (Schwarz & Weiß)“ und weitere Boni erhalten werden können. Auf der anderen Seite sorgt eine Befristete Schlüpf-Forschung für Begegnungen mit unter anderem Maracamba, Symvolara und Bisofank sowie der Avatar-Artikel „Hoodie (Schwarz & Weiß)“.

  • Mini-Sammelkartenset ab morgen bei McDonald's erhältlich

    Sammelkartenspiel Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das Set umfasst insgesamt 15 verschiedene Karten.

    Ab morgen Donnerstag, den 23. Januar 2025, startet in Deutschland und Österreich unter dem Thema „Dragon Discovery“ eine neue Kollaboration zwischen Pokémon und der Fast-Food-Kette McDonald's. Über das Happy Meal wird ein Mini-Sammelkartenset mit insgesamt 15 Karten erhältlich sein, wobei jedes Happy Meal ein Boosterpack mit vier Karten beinhaltet. Von diesen besitzt jeweils eine Karte ein holografisches McDonald's-Muster. Zusätzlich werden kleine Poster mit hauptsächlich Drachen-Pokémon, aber auch anderen Pokémon, mitgeliefert, die mit Stickern beklebt werden können.


    Die 15 Karten sind Reprints aus älteren Erweiterungen, besitzen für diese Veröffentlichung allerdings eine eigene Nummerierung. Wie lange die Sammelkarten erhältlich sind, ist bisher noch nicht bekannt.

    1. Glurak (Farbenschock #025)
    2. Pikachu (151 #173)
    3. Miraidon (Karmesin & Purpur #080)
    4. Pummeluff (Fusionsangriff #110)
    5. Brimova (Weg des Champs #018)
    6. Katapuldra (Silberne Sturmwinde #089)
    7. Morlord (Farbenschock #084)
    8. Koraidon (Karmesin & Purpur #124)
    9. Nachtara (SWSH-Promo #129)
    10. Trikephalo (Entwicklungen in Paldea #140)
    11. Donnersichel (Gewalten der Zeit #109)
    12. Dragoran (151 #149)
    13. Evoli (Fusionsangriff #205)
    14. Rayquaza (SWSH-Promo #029)
    15. Sen-Long (Gewalten der Zeit #138)
  • Update auf Version 5.50.0 für Pokémon Café ReMix veröffentlicht

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Neue Funktionen wurden hinzugefügt.

    Heute wurde Pokémon Café ReMix auf Version 5.50.0 aktualisiert. Konkret wurde eine Funktion bei der Auswahl des Profilbilds ergänzt, wodurch nun die Pokémon auf diesem Bildschirm sortiert werden können. Darüber hinaus wurde das App-Icon des Spiels aktualisiert.

  • Reservierung für Pokémon Center Pop-Up Store in London gestartet

    Veranstaltungen Autor: Rusalka – Verfasst:

    Sichert euch nun einen Platz, sofern ihr vor Ort seid.

    Ab sofort ist über die offizielle Website des Pokémon Centers die Reservierung für den Pop-Up Store bei den Europäischen Internationalmeisterschaften in London möglich. Hierzu müssen neben der Gruppengröße der Besuchstag sowie die Uhrzeit ausgewählt werden, um zum Anmeldeformular zu gelangen. Zur Auswahl stehen die Tage von 20. bis 23. Februar 2025, wobei die Besuchszeiten je nach Tag von 09:00 bis 18:00 Uhr reichen.


    Bereits gestern durfte Bisafans zwei über diesen Store erhältliche Artikel vorstellen. Vor Ort werden noch weitere Produkte angeboten.

  • Neue Episoden zu Pokémon Horizonte erscheinen im Februar

    Anime Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ab März werden sie zudem im Fernsehen ausgestrahlt.

    Mit einem heute neu veröffentlichten Trailer wurde die Veröffentlichung der zweiten Staffel von Pokémon Horizonte angekündigt. Ab Freitag, den 21. Februar 2025, werden neue Episoden beginnend mit Folge 46 auf Toggos Streamingplattform veröffentlicht und ab Sonntag, den 2. März 2025, auch über den TV-Sender Super RTL. Die Hauptcharaktere Liko, Rory und Dot versuchen auf ihrer Suche nach Laqua und den sechs Helden-Pokémon, die Terakristallisierung zu lernen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Verteilungen bei den Europäischen Internationalmeisterschaften angekündigt

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Während der Streams werden wieder einige Seriencodes veröffentlicht.

    Von 21. bis 23. Februar 2025 finden in London, England, die Europäischen Internationalmeisterschaften statt. Bei diesen werden in den vier Kategorien Videospiele, Pokémon-Sammelkartenspiel, Pokémon GO und Pokémon Unite die besten Spielenden und Teams gesucht. Während der Live-Übertragungen per Stream werden wieder einige Verteilungen stattfinden.


    Für Pokémon Karmesin und Purpur wird das Papungha des Meisterklassesiegers der Lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften 2024, Marco Silva, als Seriencode veröffentlicht. Dieser ist ab Veröffentlichung bis Freitag, den 28. Februar 2025 um 00:59 Uhr, aktiv.




    Auch Pokémon-Sammelkartenspiel-Live erhält eine besondere Verteilung. In diesem Fall handelt es sich um die seltene Illustrationskarte von Evoli-ex aus der Erweiterung „Prismatische Entwicklungen“. Die Verteilung ist auf 100.000 Einlösungen beschränkt und gilt bis Montag, den 3. März 2025 um 00:59 Uhr. Per Twitch Drops sind weitere Belohnungen erhältlich, die Deckzubehör im Stil von Brunnenmaske-Ogerpon sowie seltene Illustrationskarten von Nachtara, Psiana, Folipurba, Glaziola und Feelinara beinhalten. Diese Ingame-Gegenstände können nach der Freischaltung bis Freitag, den 21. März 2025 um 19:00 Uhr eingelöst werden.


    Zuletzt erhält Pokémon GO per Twitch Drops eine Befristete Forschung für MartoGaldes Papungha, der mit diesem Pokémon die Lateinamerikanischen Internationalmeisterschaften 2024 gewonnen hat.

    Daten zu 189.png Papungha

    • OT: Marco
    • ID: 250221
    • Level: 50
    • Tera-Typ: Wasser
    • Ball: Jubelball
    • Fähigkeit: Chlorophyll
    • Item: Tarnumhang
    • Band: Kampfmeisterband, Partnerband
    • Attacken: Schlafpuder, Sonnentag, Rückenwind, Wutpulver
  • Bisafans enthüllt zwei exklusive Merchandise-Artikel für die Internationalen Meisterschaften 2025 (EUIC) in London

    Pokémon-Allerlei Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Wir enthüllen zwei noch unbekannte Artikel des kommenden Pokémon-Centers auf der EUIC 2025 exklusiv für euch!

    Ende Februar, vom 21. bis. 23. Februar 2025, finden die Europäischen Internationalmeisterschaften in London statt. Neben spannenden Kämpfen, die wie gewohnt auch in einem Livestream mitverfolgt werden können, wird es auch wieder die Möglichkeit geben, während des Events ein Pokémon-Center zu besuchen, das ab dem 20. Februar für die Dauer es Events zugänglich ist. In diesem wird es nicht nur ausgewählte Produkte aus dem Online-Store des Pokémon-Centers aus Großbritannien geben, sondern auch exklusive Produkte passend zur EUIC 2025.



    Dank der tollen Unterstützung von The Pokémon Company International können wir euch heute zwei brandneue und exklusive Merchandiseartikel vorstellen, die im Pokémon-Center EUIC Store erhältlich sein werden:



    Bei den beiden Produkten handelt es sich um ein exklusives T-Shirt für die internationalen Pokémon-Meisterschaften 2025 und ein exklusiver Rucksack für die internationalen Pokémon-Meisterschaften 2025. Während das T-Shirt das offizielle Logo der Internationalen Meisterschaften zeigt, ist auf dem Rucksack ein winkendes Ogerpon zu sehen und ebenfalls das offizielle Logo des Turniers. Im Hintergrund ist ein Muster bestehend aus weiteren Formen von Ogerpon zu sehen.



    Wer vor Ort ist und die beiden Produkte nicht verpassen möchte, der kann sie vom 20. Februar bis zum 23. Februar vor Ort, über den Eingang N1 des ExCeL in London, im Pokémon-Center der EUIC erhalten. Der Store ist zu folgenden Zeiten geöffnet:


    • Donnerstag, 20. Februar: 10 bis 18 Uhr
    • Freitag, 21. Februar: 9 bis 18 Uhr
    • Samstag, 22. Februar: 9 bis 18 Uhr
    • Sonntag, 23. Februar: 9 bis 17 Uhr


    Um den Pokémon-Center-Store besuchen zu können ist eine Reservierung erforderlich, die im Vorfeld erhalten werden muss - auch Mitspieler oder Zuschauer der EUIC benötigen diese separate Reservierung. Genauere Informationen dazu werden in Kürze bekannt gegeben und können auf der offiziellen Pokémon-Center-Webseite nachgeschlagen werden: