Sidebar anzeigen
  • Tera-Raid-Event mit Gierspenst und Massive Aufläufe mit goldenen Pokémon gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für kurze Zeit besteht wieder die Chance, Schillernde Gierspenst zu entdecken.

    Ab sofort taucht in Pokémon Karmesin und Purpur bis Freitag, den 9. Mai 2025 um 01:59 Uhr, Gierspenst häufiger in Tera-Raids auf. Das Pokémon kann in Raids der Stufen 1 bis 5 angetroffen werden, wobei ausschließlich auf Stufe 5 die Möglichkeit besteht, ein Schillerndes Pokémon zu treffen. Diese sind im regulären Spielverlauf normalerweise nicht anzutreffen. Um die Chance zu erhöhen, könnt ihr auch gerne gemeinsam mit der Community auf die Jagd gehen und euch gegenseitig helfen. Schaut dazu hier im BisaBoard vorbei.


    Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt auf der Karte gefunden werden.


    Im selben Zeitraum sind in verschiedenen Gebieten im Spiel bestimmte Pokémon in Massiven Aufläufen auffindbar.

    • Paldea: Schligda
    • Kitakami: Fukano
    • Blaubeer-Akademie: Wablu

    Zusätzlich ist die Chance auf Schillernde Pokémon erhöht. Die Wahrscheinlichkeit, auf eines zu treffen, liegt bei allen drei Pokémon bei 0,5%.


    gierspenst.png Gierspenst
    gierspenst.png Gierspenst gierspenst.png Gierspenst gierspenst.png Gierspenst gierspenst.png Gierspenst

    ☆☆ ☆☆☆ ☆☆☆☆ ☆☆☆☆☆
    Level 12
    Level 20 Level 35 Level 45
    Level 75
    Fähigkeit: Hasenfuß
    Fähigkeit: Hasenfuß Fähigkeit: Hasenfuß Fähigkeit: Hasenfuß Fähigkeit: Hasenfuß
    Wesen: Variabel
    Wesen: Variabel Wesen: Variabel Wesen: Variabel Wesen: Variabel
    Tera-Typ: Variabel
    Tera-Typ: Variabel Tera-Typ: Variabel Tera-Typ: Variabel Tera-Typ: Variabel
    Attacken
    Tackle
    Erstauner
    Attacken
    Tackle
    Erstauner
    Bürde
    Attacken
    Tackle
    Erstauner
    Bürde
    Juwelenkraft
    Attacken
    Bodycheck
    Erstauner
    Bürde
    Juwelenkraft

    Script-Attacken
    Ränkeschmied
    Attacken
    Bodycheck
    Spukball
    Bürde
    Juwelenkraft

    Script-Attacken
    Ränkeschmied

    Script-Aktionen
    50% verbliebene KP: Statuswerte-Reset bei Gierspenst
    Script-Aktionen
    50% verbliebene KP / 35% Restzeit: Schild-Aktivierung
    80% Restzeit: Gierspenst setzt Ränkeschmied ein
    75% KP: Statuswerte-Reset bei Gierspenst
    35% Restzeit: Statuswerte-Reset beim Team
    Script-Aktionen
    55% verbliebene KP / 45% Restzeit: Schild-Aktivierung
    85% Restzeit: Gierspenst setzt Ränkeschmied ein
    50% KP: Statuswerte-Reset bei Gierspenst
    40% KP: Terakristall-Orb-Aufladung wird reduziert
    25% KP: Statuswerte-Reset beim Team
  • Community Day mit Pamo angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Der nächste Community Day wurde enthüllt.

    Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ortszeit ein Community Day mit Pamo in Pokémon GO statt. Am Event-Tag taucht dieses Pokémon normal sowie schillernd häufiger in der Wildnis und durch Schnappschüsse auf. Pamamo lernen bei ihrer Entwicklung zu Pamomamo die Lade-Attacke Durchbruch, sofern das bis zu eine Woche nach dem Event geschieht. Pamamo benötigen während des Events zur Entwicklung nur eine einen gemeinsam erforschten Kilometer als Partner.

    Zusätzliche Boni sind geviertelte Schlüpf-Distanz, doppelte Fang-Bonbons sowie eine doppelt so hohe Chance auf XL-Bonbons beim Pokémon-Fang ab Level 31. Darüber hinaus werden Lockmodule und Rauch beim Einsatz drei Stunden lang anhalten. Neben halben Sternenstaubkosten für einen Tausch ist auch ein zusätzlicher Spezialtausch am Tag möglich.


    921.png922.png923.png

    921.png922.png923.png


    Durch eine kostenlose Befristete Forschung, deren Frist am 18. Mai 2025 um 22:00 Uhr endet, wird ein Pamo mit Spezialhintergrund zur Jahreszeit erhältlich sein. Zusätzlich ist bei diesen Aufgaben die Chance auf ein Schillerndes Exemplar erhöht.

    Neben einer kostenpflichtigen Spezialforschung für mehr Begegnungen mit Pamo werden auch wieder spezielle Feldforschungsaufgaben verfügbar sein. Wird mit anderen zusammengespielt, sind auch Aufgaben erhältlich, durch die Pamo einen Spezialhintergrund besitzen kann.


    An PokéStops warten Showcases mit Pamo, um mehr Items zu erhalten. Zuletzt werden über PokéStops, Geschenke und im Ingame-Shop neue Sticker erhältlich sein.

  • Kronen-Clash-Übernahme in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für einige Tage wird Team GO Rocket wieder besonders aktiv sein.

    Während des Kronen-Clashs in Pokémon GO wird ab Mittwoch, den 14. Mai 2025 ab Mitternacht, bis zum Ende des Events Team GO Rocket häufiger bei PokéStops und in Ballons erscheinen. Darüber hinaus wird über eine neue Spezial-Forschung ein Super-Rocket-Radar erhältlich sein, durch den Giovanni mit Crypto-Dialga aufgesucht werden kann. Zusätzlich setzen die Anführer und Rüpel nun andere Crypto-Pokémon ein und es können Bummel, Iscalar, Balgoras und Amarino neu als solche Exemplare gefangen werden.


    Crypto-Raids der Stufe 1 umfassen Magnetilo, Feurigel, Kramurx und Spoink. Auf Stufe 3 erscheinen Lapras, Keifel und Strepoli. Die Werte für Angriff, Verteidigung und KP variieren bei diesen Pokémon stärker. Ab Beginn des Events schlüpfen Larvitar und Gladiantri nicht mehr aus 12-km-Eiern, sondern aus 10-km-Eiern. Eine Lade-TM kann wieder dafür genutzt werden, einem Crypto-Pokémon die Attacke Frustration beizubringen.


    Zuletzt halten Event-Feldforschungen und Showcases auch abseits von Team GO Rocket für Laune.

  • Massiver Auflauf von Kampf-Pokémon in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket gestartet

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Über die Bonuswahl sind nun vermehrt Kampf-Pokémon erhältlich.

    Ab heute ist in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket ein neues Event aktiv, bei dem bis Sonntag, den 4. Mai 2025 um 07:59 Uhr, Karten von Kampf-Pokémon über die Bonuswahl sowie über die Wunderwahl+ verfügbar sind. Die besonderen Wunderwahlen besitzen eine geringe Chance zu erscheinen und kosten bei Einlösung jeweils 3 Ausdauerpunkte. Dabei werden folgende Karten erhältlich sein.

    • Option 1: Lucario-ex (A2b), Machomei (A2b), Lucario (A2), Flaminkno (A2b), Humanolith (A1a)
    • Option 2: Lucario-ex (A2b), Machomei (A2b), Lucario (A2), Mogelbaum (A2a), Regirock (A2)

    Die Bonus-Wahl kann ohne weitere Kosten eingelöst werden und besitzt eine höhere Rate zu erscheinen. Folgende Möglichkeiten werden möglich sein.

    • Option 1: 1 Shop-Ticket, 1 Wunder-Sanduhr, 1 Pack-Sanduhr und zwei Karten aus Humanolith (A1a), Regirock (A2), Lucario (A2) und Flaminkno (A2b)
    • Option 2: Fünf Karten aus Kapoera (A2), Machollo (A2b), Maschock (A2b), Kicklee (A2b), Nockchan (A2b) und Riolu (A2b)

    Anlässlich des Events können einige Missionen für zusätzliche Items abgeschlossen werden.

    • Nutze die Wunderwahl 3-mal (1 Wunder-Sanduhr, 1 Shop-Ticket)
    • Nutze die Wunderwahl 5-mal (3 Wunder-Sanduhren, 3 Shop-Tickets)
    • Sammle 5 Karten vom Typ Kampf (2 Wunder-Sanduhren, 3 Shop-Tickets
    • Sammle 10 Karten vom Typ Kampf (3 Wunder-Sanduhren, 5 Shop-Tickets)
    • Sammle 15 Karten vom Typ Kampf (4 Wunder-Sanduhren, 7 Shop-Tickets)
    • Sammle 1 Lucario-ex-Karte (A2) (1 Wunder-Sanduhr, 1 Shop-Ticket)

    Über die Funktion „Flair erhalten“ ist für Lucario-ex außerdem der besondere Effekt „Kleine Lichtpunkte: blau (Kampf)“ erhältlich. Dieser kann bei der Sammelkarte in der Sammlung individuell ausgewählt und für eine Extrakopie der Sammelkarte sowie 720 Funkelstaub eingetauscht werden.

  • Tera-Raids mit Gierspenst sowie Massive Aufläufe von goldigen Pokémon in Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Gold präsentieren sich die Pokémon der nächsten Events.

    Anfang Mai finden sowohl ein wiederkehrendes Raid-Event als auch neue Massive Aufläufe in Pokémon Karmesin und Purpur statt. Von Donnerstag, den 30. April 2025 um 02:00 Uhr, bis Freitag, den 9. Mai 2025 um 01:59 Uhr, werden erneut Gierspenst in der Truhenform in Raids der Stufe 1 bis 5 erscheinen. Sie können sämtliche Tera-Typen besitzen und darüber hinaus besteht die Chance, dass Gierspenst in 5-Sterne-Raids als Schillerndes Exemplar erscheinen.



    Im selben Zeitraum werden Schligda, Fukano und Wablu Im Fokus stehen, die alle drei gemeinsam haben, in ihrer schillernden Form gold zu sein. Es besteht eine höhere Chance auf Schillernde Varianten dieser Pokémon. Die Aufteilung auf die Gebiete im Spiel sieht wie folgt aus.

    • Paldea: Schligda
    • Kitakami: Fukano
    • Blaubeer-Akademie: Wablu

    Ab dem Start des Events müssen die PokéPortal-News aktualisiert werden, damit die Raids und Aufläufe im Spiel erscheinen.

  • Erste Details zum Neumondtag in Pokémon Sleep veröffentlicht

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ende Mai wird erstmals ein Event speziell zum Neumond stattfinden.

    Vor einigen Wochen fand ein Event in Pokémon Sleep statt, bei dem Cresselia und Darkrai im Fokus standen. Beide Pokémon konnten befreundet werden, wobei Darkrai keine Nebentalente oder Spezialitäten besaß. Wer damals keine Möglichkeit zur Anwerbung hatte, erhält beim sogenannten Neumondtag Ende Mai 2025 eine neue Chance auf Darkrai. Darüber hinaus wird es während der Snackzeit schwieriger sein, Pokémon vollständig zu sättigen.


    Welche weiteren Boni der Neumondtag umfasst, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Übersicht der Spezialmissionen zum Community Day mit Gelatini in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Der April-Community Day findet heute statt!

    Ein Community Day mit Gelatini beginnt in Kürze in Pokémon GO. Das Event läuft am 27. April von 14 bis 17 Uhr und bewirkt wie gewohnt, dass Gelatini besonders häufig im Spiel erscheint - durch Schnappschüsse und Feldforschungen können zusätzliche Begegnungen freigeschaltet werden. Mit einer besonders hohen Chance kann es zudem in der Schillernden Form angetroffen werden. Wird ein Gelatroppo bis zum 4. Mai um 22 Uhr zu einem Gelatwino entwickelt, so kann dieses die Eventattacke Lawine erlernen.


    Gelatini Gelatroppo Gelatwino
    Gelatini Gelatroppo Gelatwino


    Von 14 bis 17 Uhr gelten außerdem zahlreiche Boni. So gibt es doppelte Bonbons, dreifache Erfahrung und eine doppelte Chance auf Fang-Bonbons XL beim Fangen von Pokémon. Zudem halten Rauch und Lockmodule bis zu drei Stunden lang an. Bis um 22 Uhr wird es außerdem möglich sein einen zusätzlichen Spezial-Tausch durchzuführen und das Tauschen von Pokémon kostet allgemein 50% weniger Sternenstaub.

    Wie zu jedem Community Day kann auch für dieses Event eine Forschungsreihe im Shop von Pokémon GO gekauft werden. Diese Spezialforschung kostet 1,99 Euro und schaltet Belohnungen passend zum Event frei. Außerdem wird das Event von einer Befristeten Forschung begleitet, die bis zum 4. Mai um 22 Uhr aktiv sein wird. Mit dieser kann Gelatini mit Spezialhintergrund begegnet werden.



    Spezialforschung

    • Community Day Gelatini (1/3)
      • Nutze 25 Beeren beim Fang von Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 25 Pokémon: 1x gluecks-ei.png Glücks-Ei
      • Lande 25 großartige Würfe: 50x bonbon.png Gelatini-Bonbon
      • Drehe 15 PokéStops oder Arenen: 1x rauch.png Rauch
      • Laufe 1 km: 3x silberne-sananabeere.png Silberne Sananabeere
      • Schließe 5 Feldforschungen ab: 30x hyperball.png Hyperball
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 582.png Gelatini (mit Spezialhintergrund), 7500x sternenstaub.png Sternenstaub, 1x premium-kampf-pass.png Premium-Kampf-Pass
    • Community Day Gelatini (2/3)
      • Fange 5 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 10 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 15 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 20 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 25 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 30 Pokémon: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 582.png Gelatini (mit Spezialhintergrund), 7500x sternenstaub.png Sternenstaub, 30x hyperball.png Hyperball
    • Community Day Gelatini (3/3)
      • Verschicke 3 Geschenke mit Stickern: Begegnung mit 583.png Gelatroppo
      • Sammle 3 Herzen mit deinem Kumpel: 1x rocket-radar.png Rocket-Radar
      • Verschicke 25 Pokémon: 5x xl-bonbon.png Gelatini-XL-Bonbon
      • Entwickle 5 Pokémon: 3x sonderbonbon.png Sonderbonbon
      • Setze 20 Power-Ups ein: 1x lade-tm.png Lade-TM
      • Sammle 15.000 Erfahrung: Begegnung mit 584.png Gelatwino
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 582.png Gelatini (mit Spezialhintergrund), 10.000 Erfahrung, 1x xl-sonderbonbon.png XL-Sonderbonbon


    Befristete Forschung

    • Community Day Gelatini - Befristete Forschung (1/1)
      • Fange 1 Pokémon: 1000 Erfahrung
      • Fange 1 Pokémon an 2 unterschiedlichen Tagen: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 1 Pokémon an 3 unterschiedlichen Tagen: 1000x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Fange 1 Pokémon an 4 unterschiedlichen Tagen: Begegnung mit 582.png Gelatini
      • Fange 1 Pokémon an 5 unterschiedlichen Tagen: 5000 Erfahrung
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 582.png Gelatini, 5000x sternenstaub.png Sternenstaub
  • Vote der Woche Ergebnisse und neuer Vote #717

    Vote der Woche Autor: moxie – Verfasst:

    Der Vote der Woche #717 ist gestartet!

    Im vergangenen Vote der Woche beschäftigten wir uns mit der Frage, was ihr macht, wenn euer Lieblingslied im Radio spielt. Ihr habt fleißig geantwortet und insgesamt sind 52 Stimmen bei uns eingegangen. Während acht Leute leise mitsummen würden, gehen über die hälfte der Leute (27) all in und singen mit. 28 Drehen sogar die Musik lauter, vier setzen dazu aber ihre Kopfhörer auf, um sich auf das Lied konzentrieren zu können. 17 Personen freuen sich lieber still darüber, es zu hören. Bei fünf Personen führt das laufen des Lieblingsliedes im Radio zu keiner speziellen Reaktion. Und während bei 6 Personen das Lieblingslied sowieso auf Dauerschleife läuft, haben fünf andere kein spezifisches Lieblingslied. Zwei Leute gaben etwas ganz anderes an.


    Im neuen Vote wollen wir von euch wissen, wie lange ihr ungefähr zur Arbeit/Uni/Schule braucht. Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.

  • Pokémon GO beim Japan-Tag 2025

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Düsseldorf bietet dieses Jahr viele Gelegenheiten, mit Pokémon GO Spaß zu haben.

    Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet in Düsseldorf der Japan-Tag statt, der zu einer kulturellen Reise in das ostasiatische Land einlädt. Während des Events werden auch zwei Pokémon-GO-Stände auf dem Corneliusplatz sowie dem Konrad-Adenauer-Platz verfügbar sein. Dort können von 10:00 bis 17:00 Uhr verschiedene Goodies abgeholt und gemeinsam mit anderen Interessierten am an diesem Tag ebenfalls bevorstehenden Community Day Classic spielen. Beide Stände werden zu temporären Arenen und überall in Düsseldorf sind temporäre PokéStops zu finden. Darüber hinaus können mit Empfehlungsboni Neulinge an Pokémon GO herangeführt werden, wovon am Ende auch die vorschlagende Person profitiert.

  • Siebter Pokémon-Film „Destiny Deoxys“ auf DVD und Blu-ray erschienen

    Anime-, Serien- und Filme Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein weiterer Pokémon-Film ist ab heute für den Heimgebrauch erhältlich.

    Ähnlich wie bei „Pokémon – Der Film: Jirachi Wishmaker“, der vor kurzer Zeit erschienen ist, stand auch bei „Pokémon – Der Film: Destiny Deoxys“ die lizenzrechtliche Lage für lange Zeit unter einem schwierigen Stern. Der Vertrieb wurde schließlich von polyband Anime übernommen und so ist nun auch der siebte Pokémon-Film ab heute wieder auf DVD und neu als Blu-ray erhältlich. Die Versionen kosten respektive 12,99 und 18,99 Euro und bieten etwa 95 Minuten Laufzeit in wahlweise deutscher oder englischer Tonspur. In diesem Film gelangt die Truppe um Ash nach LaRousse City, um den dort befindlichen Duellturm aufzusuchen. Sie treffen dabei Tory, der aufgrund gewisser Umstände Angst vor Pokémon hat.


    Falls ihr Bisafans kostenfrei unterstützen möchtet, könnt ihr über einen der unten stehenden Partnerlinks den Film.