Sidebar anzeigen
  • Seriencode für 24 Pack-Sanduhren in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket veröffentlicht

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Holt euch jetzt einige kostenlose Pack-Sanduhren!

    Am heutigen Samstag wurde über Youtube das Finale des Nijisanji Pokepoke Cups ausgetragen. Nijisanji ist eine japanische Agentur für VTuber und veranstaltete ein eigenes erstes Turnier zu Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket. Im Verlauf des Youtube-Streams dieses Finales wurde der Seriencode 33V33S5MM3R veröffentlicht, der für 24 kostenlose Pack-Sanduhren im Spiel sorgt.


    Der Code kann über die Geschenkseite von Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket bis Sonntag, den 31. August 2025 um 16:59 Uhr, eingelöst werden.

  • Pokémon GO Community Day Classic mit Evoli gestartet

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    An diesem Wochenende könnt ihr an zwei Tagen besonders viele Evoli finden!

    Am heutigen 5. Juli und am 6. Juli findet jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Community Day Classic in Pokémon GO statt. Das Event dreht sich dieses Mal rund um Evoli, welches während der Eventzeit besonders häufig auftaucht und mit erhöhter Chance als Schillerndes Pokémon auftauchen kann. Zusätzlich erhalten die Entwicklungen von Evoli besondere Event-Attacken, wenn sie bis zum 12. Juli um 22 Uhr entwickelt werden.


    133.png134.png135.png136.png196.png197.png470.png471.png700.png

    133.png134.png135.png136.png196.png197.png470.png471.png700.png



    Ebenfalls bis zu diesem Datum sind die Entwicklungsvoraussetzungen für Evoli leicht verändert. So reicht es für eine Entwicklung von Evoli zu Psiana und Nachtara lediglich 1 km zu laufen und für Feelinara müssen nur 7 Herzen erhalten werden. Zusätzlich gilt, dass die Distanz zum Ausbrüten von Eiern um 75% verringert wird, Rauch und Lockmodule 3 Stunden lang anhalten und durch Schnappschüsse können zusätzliche Begegnungen mit Evoli freigeschaltet werden. Abgerundet werden diese Inhalte durch passende Showcases und Feldforschungen an PokéStops. Letztere können auch ein Evoli mit Spezialhintergrund hervorbringen.


    Abgerundet wird das Event durch eine kostenlose Befristete Forschung mit der weitere Begegnungen freigeschaltet werden können. Diese Forschung läuft bis zum 12. Juli um 22 Uhr und ermöglicht es Evoli mit Spezialhintergrund zu begegnen. Wie zu jedem Community Day (Classic) kann außerdem eine Spezialforschungsreihe für 1,99 Euro im Shop von Pokémon GO gekauft werden. Die folgenden Aufgaben warten mit dieser Forschung auf euch:


    Spezialforschung

    • Community Day Classic Evoli (1/3)
      • Nutze 5 Beeren beim Fang von Pokémon: Begegnung mit 133.png Evoli
      • Fange 5 Pokémon: 1x ei-brutmaschine-2.png Ei-Brutmaschine
      • Lande 5 großartige Würfe: 50x bonbon.png Evoli-Bonbon
      • Drehe 3 PokéStops oder Arenen: 1x rauch.png Rauch
      • Laufe 1 km: 3x silberne-sananabeere.png Silberne Sananabeere
      • Schließe 2 Feldforschungen ab: 30x hyperball.png Hyperball
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 133.png Evoli (mit Spezialhintergrund), 7500x sternenstaub.png Sternenstaub, 1x premium-kampf-pass.png Premium-Kampf-Pass
    • Community Day Classic Evoli (2/3)
      • Fange 1 Pokémon: Begegnung mit 134.png Aquana
      • Fange 3 Pokémon: Begegnung mit 135.png Blitza
      • Fange 5 Pokémon: Begegnung mit 136.png Flamara
      • Fange 10 Pokémon: Begegnung mit 470.png Folipurba
      • Fange 15 Pokémon: Begegnung mit 471.png Glaziola
      • Fange 20 Pokémon: Begegnung mit 700.png Feelinara
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 133.png Evoli (mit Spezialhintergrund), 7500x sternenstaub.png Sternenstaub, 30x hyperball.png Hyperball
    • Community Day Classic Evoli (3/3)
      • Verschicke 3 Geschenke mit Stickern: Begegnung mit 196.png Psiana
      • Sammle 3 Herzen mit deinem Kumpel: 1x rocket-radar.png Rocket-Radar
      • Verschicke 10 Pokémon: 5x xl-bonbon.png Evoli-XL-Bonbon
      • Entwickle 2 Pokémon: 3x sonderbonbon.png Sonderbonbon
      • Setze 10 Power-Ups ein: 1x lade-tm.png Lade-TM
      • Sammle 3.000 Erfahrung: Begegnung mit 197.png Nachtara
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 133.png Evoli (mit Spezialhintergrund), 10.000 Erfahrung, 1x xl-sonderbonbon.png XL-Sonderbonbon


    Befristete Forschung

    • Community Day Classic Evoli - Befristete Forschung (1/1)
      • Fange 1 Pokémon: 1000 Erfahrung
      • Fange 1 Pokémon an 2 unterschiedlichen Tagen: Begegnung mit 133.png Evoli
      • Fange 1 Pokémon an 3 unterschiedlichen Tagen: 1000x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Fange 1 Pokémon an 4 unterschiedlichen Tagen: Begegnung mit 133.png Evoli
      • Fange 1 Pokémon an 5 unterschiedlichen Tagen: 5000 Erfahrung
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 133.png Evoli, 5000x sternenstaub.png Sternenstaub
  • Erscheinungstermin für Latios in Pokémon Unite bestätigt

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das Äon-Pokémon feiert in zwei Wochen sein Debüt im Spiel.

    Mit dem Start des diesjährigen Jubiläums-Events in Pokémon Unite am Freitag, den 18. Juli 2025, werden nicht nur einige Feierlichkeiten im Spiel eingeleitet. Auch Latios, das neben Latias bereits seit einiger Zeit als neuer Charakter für das Spiel bestätigt ist, wird als Angreifer-Pokémon verfügbar sein. Auf welche Art und Weise Latios freigeschaltet werden kann, ist bisher nicht bekannt.

  • [Japan] Pikachu-Diner-Merchandise und mehr

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Darüber hinaus sind sich bewegende Pokémon-Figuren erhältlich.

    Die Pokémon Center in Japan erhalten in den kommenden Tagen neues Merchandise. Ursprünglich für morgen angekündigt, versprüht das Pikachu Diner ab Donnerstag, den 10. Juli 2025, etwas Retro-Charme. Neben klassisch anmutenden Artworks von Pikachu stehen Karomuster auf den verschiedenen Artikeln im Vordergrund.



    Ab morgen, den 5. Juli 2025, erhältlich sind hingegen Schüsselhaken mit Koraidon und Miraidon. Ihre Position erinnert an Momente, in denen sie im Spiel eine Wand emporklettern. Zu sehen sind auf Figuren außerdem Geosali und Lumispross.



    Ebenfalls ab morgen können sich bewegende Pokémon-Figuren gekauft werden. Ein Aufziehmechanismus sorgt dafür, dass sich Myrapla, Natu, Flegmon, Froxy, Mimigma und Frospino auf unterschiedliche Art auf einer ebenen Fläche fortbewegen.



    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Massive Aufläufe mit Elektro-Pokémon in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die Chance auf Schillernde Exemplare ist außerdem erhöht.

    Ab heute finden bis Montag, den 7. Juli 2025 um 01:59 Uhr, Massive Aufläufe mit den Pokémon Dedenne, Pamo, Pachirisu, Morpeko, Plusle und Minun statt. Sie besitzen für die Dauer des Events eine 0,5-prozentige Chance, als Schillernde Exemplare aufzutauchen. Die Aufteilung auf die Gebiete ist folgendermaßen geregelt.

    • Paldea: Dedenne, Pamo
    • Kitakami: Pachirisu, Morpeko
    • Blaubeer-Akademie: Plusle, Minun

    Um die Massiven Aufläufe ins Spiel zu bringen, müssen zuerst die PokéPortal-News aktualisiert werden. Dazu sind der Menüpunkt Geheimgeschenk und anschließend der Punkt „PokéPortal-News“ auszuwählen. Danach können die Aufläufe in der Overworld gefunden werden.

  • Wasserfestival für Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Zusätzlich wird Nigiragi mit seinen drei Formen erstmals im Spiel auftauchen.

    Das diesjährige Wasserfestival in Pokémon GO läuft von Dienstag, den 15. Juli 2025 um 10:00 Uhr, bis Sonntag, den 20. Juli 2025 um 20:00 Uhr. Während dieses Zeitraums wird Nigiragi erstmals in Erscheinung treten. Seine drei Formen sind, wie bereits einige andere Pokémon, auf bestimmte Gebiete der Welt aufgeteilt.


    978-gebogen.png978-haengend.png978-gestreckt.png


    • Gebogene Form: Europa, Mittlerer Osten, Afrika
    • Hängende Form: Amerika
    • Gestreckte Form: Asien-Pazifik

    Beim Wasserfestival halten Regen-Lockmodule zwei Stunden lang an und es gibt mehr Bonbons für gute und bessere Würfe. Die Chance Schillernde Sterndu und Galapaflos ist erhöht und Lapras mit Schal, die nach Raid-Kämpfen gefangen werden, besitzen mit etwas Glück einen Spezialhintergrund zur aktuellen Jahreszeit.


    In der Wildnis erscheinen Schiggy, Flegmon, Krabby, Sterndu, Karpador, Marill, Schmerbe, Perlu, Bamelin, Finneon, Reißlaus und seltener Lanturn, Barschwa, Mebrana und Galapaflos. Raid-Kämpfe der Stufe 1 bieten Begegnungen mit Muschas, Piccolente und Nigiragi. Auf Stufe 3 warten Kingler, Garados, Lapras mit Schal sowie Azumarill.


    Der Abschluss von Event-Feldforschungen wird mit Event-Pokémon und Mega-Energie belohnt. Im Ingame-Shop werden Nigiragi-Rucksäcke für den Avatar veröffentlicht und durch eine kostenpflichtige Befristete Forschung können ebenfalls Event-Pokémon angetroffen und eine Event-Avatarpose erhalten werden.


  • Raid-Tag mit Hisui-Dressella in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Der Raid-Tag im Juli wurde im Detail vorgestellt.

    Am Samstag, den 12. Juli 2025, findet von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Raid-Tag in Pokémon GO statt. Dieser dreht sich um Hisui-Dressella, das erstmals im Spiel gefangen werden kann. Darüber hinaus ist die Chance auf Schillernde Exemplare erhöht. Bis Sonntag, den 13. Juli 2025 um 05:00 Uhr, wird das Limit für Fern-Raids auf 20 angehoben. Darüber hinaus werden fünf kostenlose Raid-Pässe über Fotoscheiben erhältlich sein.


    Ein kostenpflichtiges Event-Ticket aus dem Web-Shop sorgt für zusätzliche Boni während des Raid-Tages. Dazu zählen acht zusätzliche Raid-Pässe beim Drehen von Fotoscheiben, eine erhöhte Chance auf XL-Sonderbonbons aus Raid-Kämpfe, 50% mehr EP sowie doppelter Sternenstaub aus Raid-Kämpfen.

  • Freiluft-Festschmaus mit Brutalanda und neue Lieferungen in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Brutalanda ist besonders hungrig auf Essen.

    Der neueste Freiluft-Festschmaus wurde heute in Pokémon Café ReMix veröffentlicht. Bis Sonntag, den 13. Juli 2025 um 07:59 Uhr, wird Brutalanda verfügbar sein. Dazu müssen einige ankommende Pokémon mit Menüs aus Standardbestellungen bedient werden, bis das Pokémon schließlich freigeschaltet wird.


    Darüber hinaus werden die Lieferziele wieder angepasst. Jirachi kann bis 14. Juli 2025 erneut im Sternenwunsch-Outfit angetroffen werden, während Plusle und Minun bis 13. Juli 2025 jeweils ein neues Sternchen-Outfit erhalten.



    Ebenfalls bis 13. Juli 2025 sind über ein Missions-Bingo ein Eilzustellungs-Ticket x11 für Jirachi im Sternenwunsch-Outfit sowie neue Kappen für Plusle und Minun in der Farbe Nachthimmel-Blau freischaltbar. Diese werden respektive beim Abschluss des ersten, zweiten und dritten Feldes verteilt.

  • „Stahl und Schuppen“-Event sowie Gramokles für Pokémon GO enthüllt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Gramokles und seine Entwicklungen feiern bald ihr Debüt im Spiel.

    Der zweite Hyperbonus, der während des Pokémon GO Fests 2025 freigeschaltet wurde, dreht sich um Stahl- und Drachen-Pokémon. Bei „Stahl und Schuppen“ werden von Dienstag, den 22. Juli 2025 um 10:00 Uhr, bis Sonntag, den 27. Juli 2025 um 20:00 Uhr, erstmals die Pokémon Gramokles, Duokles und Durengard im Spiel erscheinen. Zur Entwicklung werden für Duokles 25 Bonbons und für Durengard anschließend 100 Bonbons benötigt.


    Während dieses Zeitraums gelten vierfache Fang-EP, vierfacher Fang-Sternenstaub, eine erhöhte Chance auf Schillernde Kindwurm sowie Tanhel in der Wildnis und Schillernde Icognito U aus Raid-Kämpfen. Meikro werden erstmals in ihrer Schillernden Variante auftauchen.


    679.png 680.png681.png


    In der Wildnis erscheinen Magnetilo, Dratini, Stollunior, Kindwurm, Tanhel, Kastadur, eF-eM, Meikro und mit etwas Glück Milza und Viscora. Raid-Kämpfe der Stufe 1 beinhalten Icognito U, Kaumalat, Klikk, Kapuno und Gramokles. Auf Stufe 3 warten Panzaeron, Caesurio, Tandrak und Tortunator.


    Während des Events kann Gramokles in der GO-Kampfliga ab Rang 6 in beiden Belohnungsstufen begegnet werden. Nach dem Event taucht es hier regulär ab Rang 16 auf. In beiden Fällen ist die Wahrscheinlichkeit, ihm zu begegnen, bei der Premium-Variante höher.

  • Drop-Event mit Pokusan in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket gestartet

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket Autor: Rusalka – Verfasst:

    Über CPU-Kämpfe werden wieder einige besondere Promokarten erhältlich sein.

    Bis Samstag, den 12. Juli 2025 um 07:59 Uhr, ist ein neues Drop-Event aktiv. In diesem Zeitraum werden fünf Promokarten mit einem Pokéball-Symbol über CPU-Kämpfe erhältlich sein. Um eine Chance auf diese Karten zu erhalten, müssen die CPU-Kämpfe erfolgreich abgeschlossen werden. Durch eine Ausdauerleiste kann nur eine bestimmte Anzahl Kämpfe auf einmal erledigt werden. Die enthaltenen Karten Promopack Serie A, Vol. 10 sind Pokusan, Gelatini, Blitza, Dragonir und Ohrdoch.


    Die Wahrscheinlichkeit auf Boosterpacks steigt mit höherem Schwierigkeitsgrad.

    • Anfänger: 51% (Abschlussbelohnung: 2 Pack-Sanduhren, 50 Funkelstaub, 1 Shop-Ticket, 25 EP)
    • Fortgeschritten: 64% (Abschlussbelohnung: 4 Pack-Sanduhren, 100 Funkelstaub, 1 Shop-Ticket, 50 EP)
    • Profi: 80% (Abschlussbelohnung: 6 Pack-Sanduhren, 150 Funkelstaub, 1 Shop-Ticket, 75 EP)
    • Meister: 100% (Abschlussbelohnung: 8 Pack-Sanduhren, 200 Funkelstaub, 1 Shop-Ticket, 100 EP)

    Pro Schwierigkeitsgrad werden zudem Missionen angeboten, wodurch Ausdauer-Sanduhren und Wunder-Sanduhren erhältlich sind.