„Der Weg nach Einall“-Event für Pokémon GO enthüllt
Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:Zur Vorbereitung werden bereits viele Legendäre Pokémon per Raid erscheinen.
Tour Pass für eine Chance auf Victini wird außerdem eine Meisterwerk-Forschung für ein Schillerndes Meloetta käuflich erwerbbar sein. Diese Forschung kann ab Beginn des Vorbereitungs-Events gekauft werden und läuft anschließend nicht ab.
Bevor Ende Februar die Pokémon GO Tour: Einall startet, wird bereits einige Tage zuvor bereits darauf eingestimmt. Bei „Der Weg nach Einall“ werden von Montag, den 24. Februar 2025, bis zum Beginn des Events am Samstag, den 1. März 2025, einige Pokémon der Einall-Region häufiger in der Wildnis und über Raids antreffbar sein. Zusätzlich wird der Pokédex ein optisches Update erhalten, durch das etwa schneller herausgefunden werden kann, welche Pokémon noch im Pokédex fehlen. Neben demIn der Wildnis werden Serpifeu, Floink und Ottaro sowie seltener Efoserp, Ferkokel und Zwottronin erscheinen. Aus 2-km-Eiern schlüpfen Kiesling, Praktibalk, Laukaps, Schnuthelm und Ignivor. Raid-Kämpfe bieten auf Stufe 1 Begegnungen mit Serpifeu, Floink und Ottaro, auf Stufe 3 mit Shardrago und auf Stufe 5 tägliche wechselnde Legendäre Pokémon.
- 24. Februar: Genesect (je nach Modul verändert sich der Typ von Techblaster)
- 25. Februar: Kobalium, Terrakium, Viridium (alle drei beherrschen die Lade-Attacke Sanctoklinge)
- 26. Februar: Boreos, Voltolos, Demeteros (alle drei befinden sich in ihrer Tiergeistform. Boreos beherrscht die Lade-Attacke Polarorkan, Voltolos kennt Donnerorkan und Demeteros Wüstenorkan)
- 27. Februar: Reshiram (beherrscht die Lade-Attacke Kreuzflamme)
- 28. Februar: Zekrom (beherrscht die Lade-Attacke Kreuzdonner)
Jedes dieser in Stufe-5-Raids gefangenen Pokémon kann einen Spezialhintergrund erhalten, der von Pokémon Schwarz oder Pokémon Weiß inspiriert ist. Boreos sowie Reshiram können nur jenen für Pokémon Schwarz und Voltolos sowie Zekrom nur jenen für Pokémon Weiß erhalten.
Als besondere Boni während des Events schlüpfen Pokémon-Eier doppelt so schnell und das Fern-Raid-Limit wird auf 20 angehoben. Während der GO Tour: Einall wird das Limit vollständig aufgehoben. Daneben sind exklusive Feldforschungsaufgaben mit Pokémon-Begegnungen verfügbar und eine kostenlose Befristete Forschung sorgt für das Auftauchen von Legendären Pokémon. Der Ingame-Shop bietet zudem die Möglichkeit, einen Schwarzes-Kyurem-Flügel und einen Weißes-Kyurem-Rucksack zu kaufen.
Zuletzt werden für „Der Weg nach Einall“ kostenpflichtige Ticket angeboten, die auch zum Höhepunkt am Wochenende noch gilt. Auf der einen Seite ist eine Befristete Raid-Forschung, durch die XL-Bonbons zu Legendären Pokémon sowie der Avatar-Artikel „Jogger (Schwarz & Weiß)“ und weitere Boni erhalten werden können. Auf der anderen Seite sorgt eine Befristete Schlüpf-Forschung für Begegnungen mit unter anderem Maracamba, Symvolara und Bisofank sowie der Avatar-Artikel „Hoodie (Schwarz & Weiß)“.