Sidebar anzeigen
  • Heranwachsen-Event für Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Während dieses Events werden einige Pokémon häufiger erscheinen, die viele Bonbons benötigen.

    Von Freitag, den 2. Mai um 10:00 Uhr, bis Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 20:00 Uhr, findet das Heranwachsen-Event in Pokémon GO statt. Im Fokus stehen hierbei einige Pokémon, die viele Bonbons für eine Entwicklung benötigen. Dazu zählen etwa Karpador, Wablu und Reißlaus, die in der Wildnis mit größerer Chance als Schillernde Exemplare angetroffen werden können. Bei Reißlaus besteht diese Chance auch bei 2-km-Eiern.


    129.png333.png767.png


    In der Wildnis erscheinen Karpador, Wailmer, Wablu, Tarnpignon, Dedenne, Wommel, Reißlaus, Meikro und Micrick. Aus 2-km-Eiern schlüpfen Wonneira, Riolu und Reißlaus, während mit kleiner Chance aus 5-km-Eiern Pantimimi schlüpfen. In 10-km-Eiern sind, ebenfalls mit geringer Chance, Toxel anzutreffen. Diese können auch nach dem Event aus besagten Eiern schlüpfen.


    Als Boni warten doppelte Entwicklungs-EP sowie doppelte Schlüpf-Bonbons und eine erhöhte Chance auf wilde XXS- sowie XXL-Pokémon. Darüber hinaus halten Event-Feldforschungen, Showcases und eine Sammler-Herausforderung, über die Zwieps angetroffen werden kann, bei Laune.

  • [Japan] Buch über Pokémon-Ökologie angekündigt

    Pokémon-Allerlei Autor: Rusalka – Verfasst:

    Im Buch werden Verhaltensweisen verschiedener Pokémon beschrieben.

    Am 18. Juni 2025 wird in Japan ein neues Pokémon-bezogenes Buch mit dem Titel „Pokécology“ (ポケモン生態図鑑 , Pokémon Seitai Zukan, „Pokémon Ökologie-Bilderlexikon“) veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um eine mit The Pokémon Company entwickelte Sammlung von Verhaltensweisen verschiedener Pokémon, die in Zusammenarbeit mit zwei Doktorierenden der Universität Tokyo im Fachgebiet Veterinärverhalten und Ökologie entsteht. Yoshinari Yonehara, der selbst bereits in den Credits von Pokémon Karmesin, Purpur sowie Legenden: Arceus aufschien, und Chihiro Kinoshita, deren Illustrationen in Kinderbüchern zum Thema Tierökologie verwendet wurden, sind an der Entstehung des Buches beteiligt. Das Ziel ist hierbei, Pokémon in der Wildnis und unter anderem ihren Einfluss auf andere Pokémon, die Umgebung sowie Schlaf- und Essgewohnheiten zu beschreiben. Die angesprochenen Themen werden einfach zu verstehen sein, sodass sie auch von jüngeren Personen gelesen werden können.


    Zum aktuellen Zeitpunkt sind noch keine weiteren Informationen oder Bilder aus dem Buch bekannt. Ob eine Veröffentlichung außerhalb Japans stattfindet, wurde ebenfalls noch nicht veröffentlicht.

  • Traumsplitter-Woche in Pokémon Sleep gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    In den nächsten Tagen sind viele Traumsplitter erhältlich.

    Soeben ist die Traumsplitter-Woche in Pokémon Sleep gestartet und wird bis Montag, den 28. April 2025 um 03:59 Uhr, andauern. Während dieses Zeitraums ist in allen verfügbaren Gebieten ein Bonus verfügbar, wodurch die erhaltene Menge Traumsplitter um 1,5 multipliziert wird. Das inkludiert Traumsplitter aus einer Schlafforschung sowie durch das Haupttalent Traumsplitter-Magnet S erhaltene. Das Talent wird außerdem mit einer um den Faktor 1,25 multiplizierten Chance ausgelöst.


    Während des Events ist ein Mini-Bonbon-Boost verfügbar. Werden Pokémon aufgelevelt und die vierfachte Menge Traumsplitter wie sonst üblich investiert, erhalten die Pokémon die doppelte Anzahl Erfahrungspunkte. Die Funktion ist auf 50 investierte Bonbons am Tag beschränkt.


    Jeder Event-Tag startet um 04:00 Uhr morgens und dauert genau 24 Stunden. Wie gewohnt gelten die Boni nur für die erste Schlafaufzeichnung eines Tages und auch nur, solange er innerhalb des Event-Zeitraums gestartet wurde.

  • Vote der Woche Ergebnisse und neuer Vote #716

    Vote der Woche Autor: Rusalka – Verfasst:

    Der Vote der Woche #716 ist gestartet!

    Letzte Woche haben wir euch beim Vote der Woche gefragt, wie ordentlich ihr euch selbst einschätzt. Die Skala reichte von 1 für Unordentlich bis 10 für Sehr ordentlich und an der Umfrage haben insgesamt 43 Personen teilgenommen. Die meisten Stimmen bewegen sich um die 7 herum, was in diesem Fall etwas überdurchschnittlich ordentlich steht. Die vollständige Stimmenverteilung sieht so aus.


    1: 2 Stimmen

    2: 2 Stimmen

    3: 3 Stimmen

    4: 3 Stimmen

    5: 5 Stimmen

    6: 7 Stimmen

    7: 8 Stimmen

    8: 7 Stimmen

    9: 4 Stimmen

    10: 1 Stimme

    Enthaltung: 1 Stimme


    Die neue Frage beschäftigt sich damit, was ihr macht, wenn ihr euer Lieblingslied hört. Sei das nun im Radio, im Stream oder wenn ihr unterwegs seid. Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.

  • Update auf Version 1.25.0 und Wartungsarbeiten für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live angekündigt

    Pokémon-Sammelkartenspiel-Live Autor: Rusalka – Verfasst:

    Demnächst wird ein neuer Patch für das Spiel veröffentlicht.

    Am Mittwoch, den 23. April 2025 um 17:00 Uhr, wird ein neues Update für Pokémon-Sammelkartenspiel-Live veröffentlicht. Die Software wird dabei auf Version 1.25.0 aktualisiert und beinhaltet neben Bugfixes auch die Unterstützung für die nächste Sammelkartenerweiterung.

    • Das Beginner-Tutorial für 2025 wird aktualisiert. Alle Kämpfe wurden neu geschrieben, um die neue Rotation zu reflektieren, das Training wurde verbessert und ausgeweitet und zusätzliche Spielrunden für mehr Matcherfahrung wurden hinzugefügt. Am Ende wird zum Ungewerteten Modus geleitet und zwei neue Starter-Decks mit Glurak-ex und Pikachu-ex werden verfügbar gemacht. All jene, die das Tutorial bereits gespielt haben oder es aktuell absolvieren, sehen diese Änderungen nicht.
    • Es wird ein Problem mit Enigmaras Voltrean (JTG #055) behoben, bei dem die Fähigkeit „Blitzschnelles Ziehen“ eingesetzt werden konnte, wenn keine Karten im Deck waren.
    • Es wird ein Problem mit Lahmus (SVI #043) behoben, bei dem seine Fähigkeit „Seltsames Verhalten“ einen Animationsfehler hatte, wenn viele Schadensmarken angezeigt wurden.
    • Im Gewerteten Klassement wird das Elo-Verhalten an aktuelle Trends angepasst, um das Matchmaking zu verbessern.
    • Eine dritte tägliche Aufgabe wird eingeführt, um beim Kampfpass schnellere Fortschritte zu machen. Außerdem werden pro Aufgabe 100 Trainer-Punkte vergeben.
    • Es wird ein Problem behoben, bei dem der Match-Timer in einem Freundschaftsspiel nicht funktioniert hat.
    • Es wird ein Problem auf MacOS behoben, durch den Decknamen nicht gespeichert wurden.

    Die Wartungsarbeiten dauern voraussichtlich acht Stunden und die Software kann danach über den Launcher aktualisiert werden.

  • Verteilung eines Gortrom in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Der Download des Pokémon ist in den kommenden Monaten möglich.

    Im Rahmen der Pokémon Asia Championships 2024-25 werden aktuell Streams zur Meisterball-Liga ausgestrahlt. Als kleines Geschenk wurde dabei der Seriencode R1LLAB00M2024TW für ein Gortrom veröffentlicht, der in Pokémon Karmesin und Purpur eingelöst werden kann. Es wurde vergangenes Jahr von Wei Chyr, dem Championship-Gewinner aus Taiwan, eingesetzt. Der Download ist ab heute bis Donnerstag, den 31. Juli 2025, möglich.


    Um den Code einzulösen, muss unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und die Option „Seriencode einlösen“ ausgewählt werden. Bei aktiver Internetverbindung kann so das Pokémon erhalten werden.

    Daten zu 812.png Gortrom

    • OT: Wei Chyr
    • ID: 250419
    • Level: 50
    • Tera-Typ: Pflanze
    • Ball: Jubelball
    • Fähigkeit: Gras-Erzeuger
    • Item: Wahlband
    • Band: Kampfmeisterband, Partnerband
    • Attacken: Grasrutsche, Holzhammer, Kehrtwende, Pferdestärke
  • Gewinnt The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom bei unserem Oster-Quiz auf Bisafans!

    Bisafans Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Bei uns könnt ihr ab sofort euer Wissen testen und anschließend euer Glück auf die Probe stellen!

    Passend zur Osterzeit in diesem Jahr, veranstalten ab heute wir in Kooperation mit Nintendo ein Oster-Gewinnspiel: Bis zum 27. April 2025 um 23:59 Uhr könnt ihr daher euer Wissen in insgesamt 10 Fragen rund um österliche Pokémon testen. Im Anschluss an das Quiz habt ihr dann die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem wir ein Mal The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom für die Nintendo Switch an einen glücklichen Gewinner verlosen.


    Eine Teilnahme ist entweder per Mail via gewinnspiel@bisafans.de möglich und via unsere Social Media-Plattformen Facebook, X und Instagram! Nach Teilnahmeschluss am 27. April wird der Gewinn an eine Teilnahme verlost. Weitere wichtige Details zur Teilnahme und das Oster-Quiz findet ihr ab sofort bei uns:

  • Alle Infos, Forschungen und Seriencode zum Pokémon Horizonte: Die Serie – Event in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Derzeit läuft in Pokémon GO ein Event rund um Pokémon Horizonte.

    In Pokémon GO können derzeit Inhalte zum aktuellen Pokémon Anime, Pokémon Horizonte, genutzt werden. Das Pokémon Horizonte: Die Serie – Event läuft noch bis zum 22. April und hat nicht nur Forgita, Tafforgita und Granforgita als brandneue Pokémon im Spiel mit sich gebracht, sondern auch den Neuzugang Feliospa mit Hut und Likos Pin und eine Rückkehr von Pikachu mit Kapitänsmütze.


    Während Forgita durch 7km-Eier oder durch eine kaufbare Befristete Forschung erhalten werden kann, ist Pikachu mit Kapitänsmütze in der Wildnis, in Raids, in Missionen und durch eine kostenlose Befristete Forschung erhältlich. Feliospa mit Hut und Likos Pin kann in der Wildnis angetroffen werden.


    Alle Details zum Event und dessen Inhalte findet ihr wie gewohnt bei uns auf Bisafans:


    Passend zum Event wurde der neue Seriencode 907andLIKO veröffentlicht durch den eine kurze Befristete Forschungsreihe freigeschaltet werden kann. Die Forschung kann bis zum Ende des Events abgeschlossen werden. Mit dieser ist es möglich einem Feliospa mit Hut und Likos Pin zu begegnen:


    • Seriencode Befristete Forschung (1/1)
      • Laufe 3 km: 30x pokeball.png Pokéball
      • Fange 20 Pokémon: 5x himmihbeere.png Himmihbeere
      • Drehe 10 PokéStops oder Arenen: 3x beleber.png Beleber
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 907-likos-hut-pin.png Feliospa mit Hut und Likos Pin, 5000 Erfahrung, 2500x sternenstaub.png Sternenstaub


    Wie erwähnt gibt es auch zwei Befristete Forschungen zu diesem Event. Eine Forschung ist hierbei kostenlos erhältlich während die zweite für 5,99 Euro im Shop des Spiels gekauft werden muss:


    Kostenlose Befristete Forschung

    • Kostenlose Befristete Forschung (1/4)
      • Fange 10 Pokémon: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Mache 1 Schnappschuss von deinem Kumpel: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Besiege 1 Team GO Rocke-Rüpel: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Drehe 5 PokéStops oder Arenen: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 906.png Felori, 1000 Erfahrung, 500x sternenstaub.png Sternenstaub
    • Kostenlose Befristete Forschung (2/4)
      • Fange 10 Pokémon: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Schließe 3 Feldforschungen ab: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Laufe 2 km: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 909.png Krokel, 1000 Erfahrung, 500x sternenstaub.png Sternenstaub
    • Kostenlose Befristete Forschung (3/4)
      • Fange 10 Pokémon: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Besiege 2 Team GO Rocket-Rüpel: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Drehe 10 PokéStops oder Arenen: 500x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 912.png Kwaks, 1000 Erfahrung, 500x sternenstaub.png Sternenstaub
    • Kostenlose Befristete Forschung (3/4)
      • Fange 7 unterschiedliche Arten an Pokémon: 1000x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Schließe 5 Feldforschungen ab: 1000x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Brüte 2 Eier aus: 1000x sternenstaub.png Sternenstaub
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 025-captain.png Pikachu (Kapitänsmütze), 4000 Erfahrung, 2500x sternenstaub.png Sternenstaub


    Kostenpflichtige Befristete Forschung

    • Kostenpflichtige Befristete Forschung (1/1)
      • Mache 1 Schnappschuss mit deinem Kumpel: Begegnung mit 957.png Forgita
      • Nutze 5 Beeren beim Fang von Pokémon: 10x himmihbeere.png Himmihbeere
      • Fange 10 Pokémon: 15x hyperball.png Hyperball
      • Nutze 10 Beeren beim Fang von Pokémon: 10x sananabeere.png Sananabeere
      • Drehe 10 PokéStops oder Arenen: 15x hyperball.png Hyperball
      • Fange 20 Pokémon: 1x ei-brutmaschine-2.png Ei-Brutmaschine
      • Brüte 2 Eier aus: Begegnung mit 957.png Forgita
      • Gesamtbelohnung: 5x Forgita-Bonbon, Granforgita-Hammer (Avatar-Accessoire), 3000x sternenstaub.png Sternenstaub
  • Wartungsarbeiten und Update auf Version 3.3.0 für Pokémon HOME angekündigt

    Pokémon HOME Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ein neuer Patch ist in Vorbereitung.

    Am Dienstag, den 22. April 2025, werden ab 23:00 Uhr bis voraussichtlich 11:00 Uhr des Folgetages, Wartungsarbeiten in Pokémon HOME durchgeführt. In diesem Zeitraum wird es nicht möglich sein, auf die gelagerten Pokémon zuzugreifen. Im Anschluss wird die Software auf Mobilgeräten auf Version 3.3.0 aktualisiert, wobei die Änderungen des Updates noch nicht bekannt sind.

  • Team-Event mit Wiesenior in Pokémon Café ReMix gestartet

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Wiesenior kann für kurze Zeit wieder als Mitarbeiter-Pokémon angeworben werden.

    Ab heute ist bis Freitag, den 25. April 2025 um 07:59 Uhr, ein Team-Event mit Wiesenior in Pokémon Café ReMix verfügbar. Zu diesem Anlass können durch Erledigung von Bestellungen und Trainingsrunden im Team Punkte gesammelt werden. Wird eine vorgegebene Menge erreicht, wird Wiesenior als neues Mitarbeiter-Pokémon eingestellt, sofern es bisher noch nicht angworben wurde.