Sidebar anzeigen
  • Regionalmeisterschaften in Milwaukee finden dieses Wochenende statt

    Veranstaltungen Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die nächsten Regionalmeisterschaften in den USA steigen ab heute.

    Heute und morgen können die neuesten Pokémon-Regionalmeisterschaften aus Milwaukee in den USA per Stream auf Youtube und Twitch verfolgt werden. Wie gehabt werden die Videospiele in Form von Pokémon Karmesin und Purpur, das Pokémon-Sammelkartenspiel sowie Pokémon GO im Stream übertragen. Die Zeiten könnten dabei folgendem Plan entnommen werden.

    • Samstag, 3. Juni 2023
      • 16:45 Uhr: Pokémon GO
      • 17:15 Uhr: Pokémon Videospiele
      • 18:45 Uhr: Pokémon-Sammelkartenspiel
    • Sonntag, 4. Juni 2023
      • 16:45 Uhr: Pokémon GO
      • 17:15 Uhr: Pokémon Videospiele
      • 17:30 Uhr: Pokémon-Sammelkartenspiel

    Auf unserer Übersichtsseite können alle wichtigen Streams auf Twitch vorgefunden werden.

  • Gastlichkeits-Event mit Psiau angekündigt

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das nächste Event wird bald im Spiel starten.

    Über die Ingame-Nachrichten von Pokémon Café ReMix wurde heute das nächste Gastlichkeits-Event angekündigt. Ab. Montag, den 5. Juni 2023, kann auf diese Weise das aus der Kalos-Region bekannte Psiau für das Café-Team angeworben werden. Im Rahmen des Events sind dadurch wieder drei verschiedene Schwierigkeitsstufen der Schnellen Küche verfügbar, wobei Pokémon der Kategorie Snack für den Abschluss vorteilhaft sind. Wie lange das Event dauern wird, ist bisher nicht bekannt.

  • Informationen zu Zuschauer-Badges bei den Worlds 2023 bekanntgegeben

    Veranstaltungen Autor: Rusalka – Verfasst:

    Für die Zuschauer-Badges bei den kommenden Weltmeisterschaften kann nun Interesse bekundet werden.

    Wie gestern verkündet wurde, werden die Zuschauer-Badges bei den Pokémon-Weltmeisterschaften 2023 in Yokohama aufgrund großer Nachfrage per Lotterie ausgelost. Um die Chance auf einen der Badges zu erhalten, muss bis 8. Juni 2023 um 08:59 Uhr Interesse über RK9 Labs bekundet werden. Sobald die Frist abgelaufen ist, erhalten ausgewählte Personen eine E-Mail, um sich so schließlich innerhalb von 72 Stunden für einen Zuschauer-Badge registrieren zu können.

    Die Anmeldegebühr beträgt 2.000 Yen einschließlich Steuern (etwa 13 Euro), wobei bis zu zwei Badges auf einmal erworben werden können. Bei der Abholung werden zudem zwei Boosterpacks verteilt.


    Während die Weltmeisterschaften im Gange sind, wird ein Pokémon-Center-Worlds-Store im PACIFICO Yokohama Convention Center eröffnet. Dieses wird von 9. bis 13. August 2023 geöffnet sein, wobei auch hier eine Registrierung für den Zutritt notwendig ist. Genaueres wird zu gegebener Zeit noch bekanntgegeben.

  • Update des Style-Shops in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Ab sofort können Outfits in Pokémon GO zusammengestellt werden.

    Ab sofort ist ein Update für den Style-Shop in Pokémon GO verfügbar. Der Shop hat nun ein neues Layout erhalten und soll so eine bessere Navigation ermöglichen. Neben dem neuen Layout gibt es nun auch Unterkategorien, die einzelne Kleidungsstücke noch zusätzlich unterteilen und eine Suche so weiter erleichtern.



    Als neues Feature ist außerdem der neue Outfit-Tab verfügbar. In diesem können selbst zusammengestellte Outfits gespeichert und später nach belieben ausgewählt werden, sodass Outfits nicht jedes Mal erneut einzeln zusammengestellt werden müssen. Zur Feier dieses großen Updates wird es bis zum 5. Juni um 22 Uhr Rabatte auf den Pikachu-Onesie (300 PokéMünzen), Hoodies zu Bisasam, Glumanda und Schiggy (jewels 150 PokéMünzen) und die Happi-Jacken im Team-Design (jewels 150 PokéMünzen) geben.

  • Rangkampf-Regelsatz D für Pokémon Karmesin und Purpur angekündigt

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die nächsten Monat startenden Regeln der Rangkämpfe wurden nun veröffentlicht.

    Von 1. Juli bis 1. Oktober 2023 wird bei den Rangkämpfen in Pokémon Karmesin und Purpur Regelsatz D eingeführt. Neben den bisher in Regelsatz C nutzbaren Pokémon können mit dem Start der nächsten Saison auch aus Pokémon HOME übertragene Pokémon verwendet werden. Dies beinhaltet sämtliche in den Spielen verfügbare Regionalformen sowie die aus den Raid-Events erhaltenen Pokémon. Ausgeschlossen sind dabei jedoch einige Legendäre und Mysteriöse Pokémon.


    Alle weiteren wichtigen Informationen sind hier zusammengefasst.

    • Alle Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 398) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen oder über Pokémon HOME übertragen wurden.
    • In Einzelkämpfen sind drei bis sechs Pokémon, in Doppelkämpfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis Level 100 erlaubt. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Zusätzlich erlaubte Pokémon:
      004.pngGlumanda, 005.png Glutexo, 006.png Glurak, 026-alola.png Alola-Raichu, 052-alola.png Alola-Mauzi, 053-alola.png Alola-Snobilikat, 052-galar.png Galar-Mauzi, 050-alola.png Alola-Digda, 051-alola.png Alola-Digdri, 058-hisui.png Hisui-Fukano, 059-hisui.png Hisui-Arkani, 079-galar.png Galar-Flegmon, 080-galar.png Galar-Lahmus, 088-alola.png Alola-Sleima, 089-alola.png Alola-Sleimok, 100-hisui.png Hisui-Voltobal, 101-hisui.png Hisui-Lektrobal, 128.png Tauros, 144.png Arktos, 144-galar.png Galar-Arktos, 145.png Zapdos, 145-galar.png Galar-Zapdos, 146.png Lavados, 146-galar.png Galar-Lavados, 155.png Feurigel, 156.png Igelavar, 157.png Tornupto, 157-hisui.png Hisui-Tornupto, 194.png Felino, 195.png Morlord, 199-galar.png Galar-Laschoking, 211-hisui.png Hisui-Baldorfish, 215-hisui.png Hisui-Sniebel, 480.png Selfe, 481.png Vesprit, 482.png Tobutz, 485.png Heatran, 488.png Cresselia, 501.png Ottaro, 502.png Zwottronin, 503.png Admurai, 503-hisui.png Hisui-Admurai, 549-hisui.png Hisui-Dressella, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, 628-hisui.png Hisui-Washakwil, 641.png Boreos, 641-tiergeist.png Boreos-T, 642.png Voltolos, 642-tiergeist.png Voltolos-T, 645.png Demeteros, 645-tiergeist.png Demeteros-T, 650.png Igamaro, 651.png Igastarnish, 652.png Brigaron, 653.png Fynx, 654.png Rutena, 655.png Fennexis, 656.png Froxy, 657.png Amphizel, 658.png Quajutsu, 703.png Rocara, 722.png Bauz, 723.png Arboretos, 724.png Silvarro, 724-hisui.png Hisui-Silvarro, 705-hisui.png Hisui-Viscargot, 706-hisui.png Hisui-Viscogon, 713-hisui.png Hisui-Arktilas, 810.png Chimpep, 811.png Chimstix, 812.png Gortrom, 813.png Hopplo, 814.png Kickerlo, 815.png Liberlo, 816.png Memmeon, 817.png Phlegleon, 818.png Intelleon, 863.png Mauzinger, 891.png Dakuma, 892.png Wulaosu, 894.png Regieleki, 895.png Regidrago, 896.png Polaross, 897.png Phantoross, 899.png Damythir, 900.png Axantor, 901.png Ursaluna, 902.png Salmagnis, 903.png Snieboss, 904.png Myriador, 905.png Cupidos, 905-tiergeist.png Cupidos-T
    • Gebannte Pokémon:
      150.png Mewtu, 151.png Mew, 382.png Kyogre, 383.png Groudon, 384.png Rayquaza, 483.png Dialga, 484.png Palkia, 487.png Giratina, 493.png Arceus, 648.png Meloetta, 719.png Diancie, 720.png Hoopa, 721.png Volcanion, 801.png Magearna, 888.png Zacian, 889.png Zamazenta, 890.png Endynalos, 898.png Coronospa, koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, windewoge.png Windewoge, eisenblatt.png Eisenblatt
    • Kampfzeit: 20 Minuten
    • Spielerzeit: 7 Minuten
    • Team-Vorschau: 90 Sekunden
    • Rundenzeit: 45 Sekunden
  • Neue Monatsziele für Juni 2023 in Pokémon Café ReMix gestartet

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Über das Premium-Menü kann nun Intelleon als Mitarbeiter-Pokémon erhalten werden.

    Ab sofort sind in Pokémon Café ReMix die neuesten Monatsziele für Juni 2023 verfügbar, die durch Abschluss von Bestellungen und dem Erhalt von Sternen eingelöst werden können. Über das Standardmenü sind auf diese Weise bis Ende des Monats wie gehabt 19.000 Gold-Eicheln verfügbar und über das kostenpflichtige Premium-Menü insgesamt 49.000 Gold-Eicheln. Über letzteres kann nun Intelleon als neues Mitarbeiter-Pokémon im Café freigeschaltet werden.



    Bis 5. Juni findet zudem noch das Küchen-Event mit Wiesenior statt. Sobald ausreichend Punkte gesammelt wurden, können diese gegen das Pokémon eingetauscht werden.

  • Saison 7 der Rangkämpfe in Pokémon Karmesin und Purpur gestartet

    Pokémon Karmesin / Purpur Autor: Rusalka – Verfasst:

    Der dritte Rangkampf-Monat mit Regelsatz C ist nun angebrochen.

    Ab sofort läuft bis 1. Juli 2023 um 01:59 Uhr in Pokémon Karmesin und Purpur Saison 7 der Rangkämpfe mit dem Regelsatz C. Dieser erlaubt den Einsatz fast aller Pokémon im Paldea-Pokédex, wobei Koraidon, Miraidon und Pokémon ohne Dexeintrag ausgenommen sind.


    Um teilzunehmen, muss im Menü PokéPortal, Kampf-Stadion und anschließend Rangkämpfe ausgewählt werden. Alle weiteren wichtigen Informationen sind hier zusammengefasst.

    • Alle Pokémon im Paldea-Pokédex (Nr. 001 bis 398) sind zugelassen, solange sie in Pokémon Karmesin und Purpur gefangen wurden und das Paldea-Zeichen besitzen.
    • In Einzelkämpfen sind drei bis sechs Pokémon, in Doppelkämpfen vier bis sechs Pokémon von Level 1 bis Level 100 erlaubt. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
    • Doppelte Pokémon und Items sind untersagt.
    • Der Einsatz der Terakristallisierung ist erlaubt.
    • Gebannte Pokémon:

      koraidon.pngKoraidon, miraidon.png Miraidon, 195.png Morlord, 052-galar.png Galar-Mauzi, 863.png Mauzinger, 004.png Glumanda, 005.png Glutexo, 006.png Glurak, 813.png Hopplo, 814.png Kickerlo, 815.png Liberlo, 656.png Froxy, 657.png Amphizel, 658.png Quajutsu, 570-hisui.png Hisui-Zorua, 571-hisui.png Hisui-Zoroark, windewoge.png Windewoge, eisenblatt.png Eisenblatt, 722.png Bauz, 723.png Arboretos, 724.png Silvarro, 501.png Ottaro, 502.png Zwottronin, 503.png Admurai, 155.png Feurigel, 156.png Igelavar, 157.png Tornupto, 816.png Memmeon, 817.png Phlegleon, 818.png Intelleon, 650.png Igamaro, 651.png Igastarnish, 652.png Brigaron
    • Kampfzeit: 20 Minuten
    • Spielerzeit: 7 Minuten
    • Team-Vorschau: 90 Sekunden
    • Rundenzeit: 45 Sekunden

    Mit dem Abschluss der Saison 6 sowie mindestens einem absolvierten Kampf können in den Spielen nun außerdem Item-Belohnungen erhalten werden. Die höheren Ränge erhalten hierbei einige Bittere Geheimgewürze.


    Meisterball-Klasse

    • 3 Bittere Geheimgewürze
    • 1 Goldkronkorken
    • 3 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Pflaster
    • 100.000 Ligapunkte

    Hyperball-Klasse

    • 1 Bitteres Geheimgewürz
    • 1 Goldkronkorken
    • 1 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Kapsel
    • 60.000 Ligapunkte

    Superball-Klasse

    • 1 TM171 (Tera-Ausbruch)
    • 1 Silberkronkorken
    • 1 Fähigkeiten-Kapsel
    • 30.000 Ligapunkte

    Pokéball-Klasse

    • 1 TM171 (Tera-Ausbruch)
    • 10.000 Ligapunkte

    Anfänger-Klasse

    • 5.000 Ligapunkte