Gimp
 
		Wird in den Kategorien Fotografie, GFX und Fanart benutzt.
		GIMP ist ein kostenloses Grafikprogramm und beherrscht viele der
		Funktionen, die Adobe Photoshop ebenfalls besitzt. Daher ist es eine
		gute Alternative für diejenigen, die den oftmals hohen Preis für
		dieses nicht zahlen können oder möchten. Dennoch muss es nicht
		zwingend als ein Ersatz dienen, da man auch mit GIMP die meisten
		Vorhaben in die Tat umsetzen kann und die Wege dorthin sich meist nur
		anders gestalten als bei Photoshop.
 Neben den Grundfunktionen
		eines Bildbearbeitungsprogramms wie Pinseln, Farbverläufen und
		diversen weiteren Werkzeugen besitzt es auch einige Filter und viele
		Möglichkeiten zur Farbbearbeitung. Für GIMP sind zudem immer mehr
		Benutzerskripte zu finden, mit denen das Programm leicht erweitert
		werden kann.
 Ähnlich wie bei Photoshop verlangt auch GIMP das
		längere Einarbeiten in die vielen Funktionen, was es sinnvoll macht,
		zunächst einige Tutorials zu den wichtigsten Funktionen zu lesen.
	
- Pro
- 
			- Kostenlos
- Eine Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen
- Deckt alle Grundbedürfnisse an ein Grafikprogramm ab, sowie einiges darüber hinaus
- Nach Eingewöhnung relativ übersichtlich
- Durch Plug-Ins erweiterbar
- Unterstützt viele Dateiformate von Photoshop, darunter auch Pinsel
 
- Contra
- 
			- Spezifische Funktionen fehlen gegenüber Photoshop
- Filter decken nicht alles ab
- Verkompliziert teils einfache Vorgänge
- Stürzt gelegentlich ab
 
 
					







