Der neueste Allrounder-Charakter kann ab heute gespielt werden.
Ab heute kann Moruda in Pokémon Unite als spielbarer Charakter genutzt werden. Es handelt sich bei ihm um einen Allrounder. Die zugehörige Unite-Lizenz kann im Ingame-Shop in der ersten Woche für 790 Aeos-Juwelen und danach für 14.000 Aeos-Münzen gekauft werden.
Über den Code DHELMISE ist zurzeit außerdem eine Leih-Lizenz erhältlich. Kommende Woche wird am Donnerstag mit Aquana der nächste Charakter veröffentlicht.
Ein weiteres Schillerndes Pokémon kann bald freigespielt werden.
Heute wurde das nächste Event in Pokémon Café ReMix enthüllt. Es handelt sich hierbei um eine Schmause-Sause gegen Team Krokett, bei der während Bestellungen wie bei einer Schnellen Küche innerhalb von 60 Sekunden so viele Punkte wie möglich gesammelt werden müssen. Wichtig sind dabei außerdem die Like-Symbole, die während der Stufe auftauchen. Sie müssen durch Auflösen anliegender Pokémon entfernt werden, um das Punktekonto zu erhöhen. Werden ausreichend Punkte gesammelt, ist ein Schillerndes Enton erhältlich.
Trikephalo mit Titanen-Zeichen kann wieder bekämpft werden.
Bereits letzte Woche konnte in Pokémon Karmesin und Purpur Trikephalo mit Titanen-Zeichen in 7-Sterne-Raids bekämpft werden. An diesem Wochenende findet bis Montag, den 17. November 2025 um 00:59 Uhr eine Wiederholung dieses Events statt. Wie bisher wird dieses Trikephalo ausschließlich in 7-Sterne-Raids auftauchen, für die mindestens die 6-Sterne-Raids in den Spielen freigeschaltet sein müssen. Ein Raid-Beitritt ist aber auch beispielsweise über Eingabe eines Passworts bei Freunden möglich, sofern die Anforderungen im Spiel noch nicht erreicht wurden. Zusätzlich besitzt es den Tera-Typ Gift und kann pro Spielstand in dieser Form nur einmalig gefangen werden. Sollte es bereits beim ersten Event gefangen worden sein, kann es für weitere Item-Belohnungen besiegt werden.
Um die neuen Raids zu empfangen, müssen zuerst unter „PokéPortal“ im Menü die Geheimgeschenk-Funktion ausgewählt und anschließend die „PokéPortal-News“ empfangen werden. Danach können die Raids durch ein besonderes Leuchten in der Welt und durch schwarze Symbole auf der Karte gefunden werden.
Zusätzlich werden in 5-Sterne-Raids Heiteira auftauchen. Sofern sie besiegt werden, können viele EP-Bonbons und Tera-Stücke erhalten werden.
Dabei werden neue Features und mehr Spielszenen gezeigt.
Ein neuer Trailer zu Pokémon Pokopia wurde heute veröffentlicht. In der zehnminütigen Laufzeit wurden mehr Spielszenen, Features und neue Charaktere zum Lebenssimulationsspiel vorgestellt.
Der Hauptcharakter ist Ditto, das aus einem langen Schlaf erwacht und sich in einen Menschen verwandelt. Dabei trifft es auf Professor Tangoloss, das alleine an dem kargen Ort lebt, an dem Ditto erwacht. Gemeinsam wollen sie dafür sorgen, dass die Umgebung wieder zu einem Paradies für alle wird.
Ditto kann Attacken von anderen Pokémon lernen und so verschiedene Aufgaben wie Bewässern, Steine zertrümmern oder Gras wachsen lassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in Lapras oder Dragoran zu verwandeln, um über das Meer oder in der Luft unterwegs zu sein. Zusätzlich kann mit den Pokémon in der Umgebung interagiert werden. Sie können ebenfalls dazu beitragen, bestimmte Aufgaben zu erledigen oder etwa gemeinsam zu spielen. So sollen nach und nach neue Habitate erschlossen und bebaut werden. Im Multiplayer ist es möglich, mit bis zu drei anderen Personen gemeinsam zu spielen.
Zu den Charakteren zählen neben Ditto, dessen Aussehen als Mensch individuell angepasst werden kann, und Professor Tangoloss, das Ditto begrüßt, noch drei weitere Pokémon. Meister Farbeagle ist als Künstler unterwegs, Schlappchu ist ein bleiches Pikachu mit einer seltsamen Farbe und Mooslaxo scheint bereits seit langer Zeit zu schlafen.
Pokémon Pokopia erscheint am 5. März 2026 für Nintendo Switch 2. Wer das Spiel bis 31. Januar 2027 kauft, kann zusätzlich als Frühkauf-Bonus einen Ditto-Teppich erhalten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Über das morgen startende Event werden drei neue Gefährtenpaare verfügbar gemacht.
Die Passio-Akademie erhält ab morgen Freitag, den 14. November 2025, drei Neuzugänge. Über die Gefährtensuche werden die Paare Kabu & Camerupt sowie Jasmin & Forstellka in Akademien-Outfits anzutreffen sein. Darüber hinaus kann durch das bis 2. Dezember 2025 verfügbare Event „Lernen und Entspannen“ zusätzlich das Gefährtenpaar Matisse & Ferkokel freigeschaltet werden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ab Dezember wird es eine neue Möglichkeit zum Erhalt neuer Unite-Lizenzen geben.
Heute wurde bekanntgegeben, dass Anfang Dezember 2025 einige Änderungen in Pokémon Unite implementiert werden. Dies betrifft unter anderem die Ingame-Währung Aeos-Münzen, die ab 4. Dezember 2025 nicht mehr weiter verteilt wird und durch die keine Unite-Lizenzen mehr im Ingame-Shop erworben werden können. Lizenzen werden ab diesem Tag nur noch für Juwelen angeboten.
Aeos-Münzen können nach dem 4. Dezember noch bis Mai 2026 für andere kosmetische Gegenstände genutzt werden. Anschließend sind sie für Gegenstände oder Lizenzpunkte eintauschbar. Auf diese Weise sollen auch übriggebliebene Münz-Booster eingetauscht werden können.
Anstelle der Aeos-Münzen zum Erhalt neuer Unite-Lizenzen wird das neue Feature Lizenz-Abenteuer vorgestellt. Hierbei ist es möglich, durch tägliches Spielen und Missionen Lizenzpunkte zu sammeln und so die favorisierten Pokémon aufzuleveln, bis die entsprechende Lizenz freigeschaltet wird. Üblicherweise kann zwischen fünf Pokémon entschieden werden, für die Punkte gesammelt werden sollen, jedoch kann dies auch alle Pokémon im Roster betreffen. Auf diese Weise soll es auch möglich sein, dass neue Pokémon direkt über das Lizenz-Abenteuer verfügbar sind.
Punkte können auf verschiedene Arten erhalten werden. Beispiele hierfür sind etwa der Kampfpass, durch dessen Levelaufstiege Lizenzpunkte verteilt werden, sowie täglich erhaltene Boxen durch Missionen, die in seltenen Fällen Unite-Lizenzen oder Punkte enthalten. Durch Premiumpässe sollen außerdem mehr Lizenzpunkte als üblich erhältlich sein.
Die Episode dreht sich um einen Jungen und sein Guardevoir.
Vor einiger Zeit wurde ein weiterer PokéToon in japanischer Sprache veröffentlicht. Der Titel dieser Episode lautet „Morgen mit Guardevoir“ (明日もサーナイトと, Ashita mo Sanaito to) und sie zeigt Yuugo bei seiner Arbeit als Paketbote. Während er hart arbeitet, ist Guardevoir immer versteckt in seiner Nähe, um auf ihn aufzupassen.
Die Animationsproduktion wurde von 100studio übernommen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Balance im Spiel verfügbarer Pokémon wird wieder angepasst.
Heute wurde für Pokémon Unite ein neuer Patch angekündigt. Dieser bringt das Spiel morgen Donnerstag, den 13. November 2025 um 08:00 Uhr plattformübergreifend auf Version 1.20.3.11 und beinhaltet Anpassungen an einigen spielbaren Pokémon.
Darüber hinaus werden Anpassungen am Draftmodus in Rangkämpfen gemacht. Bisher mussten alle zehn teilnehmenden Personen ein Rating von 1.200 oder höher haben. Ab dem neuen Patch wird das Rating auf mindestens 1.400 erhöht.
Pixi
Diebeskuss: Die Rate, mit der KP auf Basis des ausgeteilten Schadens geheilt werden, wird von 140% auf 180% erhöht.
Diebeskuss+: Die Rate, mit der KP auf Basis des ausgeteilten Schadens geheilt werden, wird von 160% auf 200% erhöht.
Mimigma
Die KP werden erhöht. Vorher. 3.150-7.400, nachher: 3.300-7.800
Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 80-400, nachher: 100-460
Die Spezial-Verteidigung wird erhöht. Vorher: 70-360, nachher: 90-420
Schattenstoß: Der zusätzliche Schaden wird von 4% auf 6% der gegnerischen fehlenden KP erhöht.
Dunkelklaue+: Der zusätzliche Schaden wird von 10% auf 12% der gegnerischen fehlenden KP erhöht.
Psiana
Die KP werden erhöht. Vorher: 3.200-6-320, nachher: 3.400-6.700
Die Verteidigung wird erhöht. Vorher: 35-225, nachher: 70-275
Die Spezial-Verteidigung wird erhöht. Vorher: 27-180, nachher: 65-230
Kraftvorrat+: Der zusätzliche Schadenstrigger, wenn gegnerische KP unter einen bestimmten Schwellenwert fallen, wird von 40% auf 50% angehoben.
Seher+: Der zusätzliche Schaden auf markierte Ziele wird von 10% auf 15% erhöht.
Feelinara
Diebeskuss: Die KP-Heilungsrate wird um 15% erhöht.
Gedankengut: Die Abklingzeit wird von 9,5 auf 9 Sekunden verringert.
Unite-Attacke: Die gestohlenen KP bei der Landung werden von 50% auf 60% erhöht.
Folipurba
Laubklinge: Die Abklingzeit wird von 8,5 auf 7,5 Sekunden reduziert.
Solarklinge+: Die Schadensreduktion wird von 40% auf 50% erhöht.
Mega-Glurak X
Fähigkeit „Solarkraft“: Der zusätzliche Schaden wird um 25% verringert.
Fähigkeit „Krallenwucht“: Der zusätzliche Schaden wird um 25% verringert. Die Standardheilung beim Kampf gegen verbrannte Gegner wird von 8% auf 6% eigenen fehlenden KP reduziert. Die Erhöhung von Verteidigung und Spezial-Verteidigun wird von 50% auf 30% reduziert.
Unite-Attacke: Die benötigte Energie zum Einsatz wird von 80.000 auf 100.000 erhöht.
Mega-Lucario
Fähigkeit „Redlichkeit“: Die Angriffs-Erhöhung wird von 12,5% auf 8% reduziert.
Fähigkeit „Anpassung“: Die Angriffs-Erhöhung wird von 7% auf 5% reduziert.
Nahkampf: Die Reduzierung des Cooldowns beim Einsatz wird von 0,6 auf 0,4 Sekunden reduziert.
Zacian
Die Angriffsgeschwindigkeit wird verringert: Vorher: 1,25 - 1,4, nachher: 1,2 - 1,4
Metallklaue: Die Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit wird von 100% auf 80% reduziert.
Dodri
Sprungkick: Der Schaden wird um 10% reduziert.
Sprungkick+: Der Effekt dees zweiten Treffers, dass sich der Gegner nicht bewegen kann, wird von 1 auf 0,6 Sekunden reduziert.
Neben Keldeos Resolutform wird auch ein Schillerndes Keldeo über eine Meisterwerk-Forschung erhältlich sein.
Das letzte Event der aktuellen Jahreszeit in Pokémon GO lautet „Letzte Redlichkeit“. Es findet von Dienstag, den 25. November 2025, bis Sonntag, den 30. November 2025, statt und stellt die erste Gelegenheit dar, Keldeo in der Resolutform zu erhalten. Hierzu wird die aktuell laufende Spezialforschung ihren letzten Teil erhalten und ab dann können Keldeo 50 Bonbons gegeben werden, damit es die Form ändert. Dabei lernt es die Lade-Attacke Mystoschwert.
Ab Beginn des Events wird es auch möglich sein, eine neue Meisterwerk-Forschung im Shop zu erwerben. Hierüber kann ein Schillerndes Keldeo freigeschaltet werden, sofern alle Aufgaben abgeschlossen werden. Die Forschung läuft nicht ab und ist darauf ausgelegt, über einen langen Zeitraum hinweg zu beschäftigen.
In der Wildnis können Pokémon wie Kicklee, Nockchan, Kapoera, Hisui-Sniebel und Krabbox entdeckt werden. Die Chance auf Schillernde Kicklee, Nockchan und Kapoera ist hierbei erhöht. In Raid-Kämpfen der Stufe 1 warten Machollo, Praktibalk und Pam-Pam, während auf Stufe 3 Galar-Porenta, Jiutesto und Karadonis bekämpft werden können. Durch abgeschlossene Feldforschungsaufgaben sind zudem Begegnungen mit Galar-Porenta, Hisui-Dressella, Jiutesto und Karadonis möglich und es können unter Umständen Keldeo-Bonbons vergeben werden.
Neben Sammler-Herausforderungen können beim Drehen einer Arenafotoscheibe bis zu zwei kostenlose Raid-Pässe erhalten werden.
Weitere Informationen werden am Donnerstag veröffentlicht.
Die Nintendo Direct im September bot einen ersten Ausblick auf die Lebenssimulation Pokémon Pokopia, die 2026 für Nintendo Switch 2 erscheinen wird. Kommenden Donnerstag, den 13. November 2025, wird um 15:00 Uhr ein weiteres Video zum Spiel ausgestrahlt.
Darüber hinaus wurde der genaue Veröffentlichungstermin bekanntgegeben. Pokémon Pokopia erscheint demnach am 5. März 2026. Das Spiel wird etwa 10GB Speicherplatz benötigen und physisch als Game Key Card erscheinen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.