Sidebar anzeigen
  • Café auf Rädern mit Resladero und neue Lieferungen in Pokémon Café ReMix

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Über die Lieferung kann nun außerdem Absol mit neuem Outfit erhalten werden.

    Ab heute ist bis Sonntag, den 16. November 2025, das nächste Event in Pokémon Café ReMix aktiv. Beim Café auf Rädern werden jeden Tag fünf Vorratsboxen bereitgestellt, mit denen Gerichte zubereitet und ankommende Pokémon bedient werden müssen. Dabei müssen müssen drei Runden hintereinander mit einer begrenzten Zugzahl geschafft werden. Die in Puzzles erreichte Punktzahl wird in Punkte umgewandelt, die einem der verfügbaren Pokémon angerechnet wird. Wird der Essens-Level jedes Pokémon auf einen bestimmten Wert angehoben, erscheint das Pokémon des Events. Das ist in diesem Fall Resladero. Wird nun auch sein Level auf einen bestimmten Wert erhöht, schließt es sich dem Café-Team an.



    Darüber hinaus wird die Lieferung mit neuen Zielen aktualisiert. Bis Montag, den 17. November 2025, ist Absol mit dem neuen Outfit Gotik-Zylinder erhältlich. Bis zum selben Tag können auch Brimano mit Pastellballon-Outfit sowie Mimigma mit Kaffeekränzchen-Outfit bedient werden.


    Über mehrere Bingo-Karten, die laufend veröffentlicht werden, sind bis 16. November 2025 außerdem ein Eilzustellungs-Ticket x11 für Brimano und Mimigma sowie Mitarbeiter-Kappen für Chevrumm und Resladero erhältlich. Für jede abgeschlossene Karte werden die Items in dieser Reihenfolge erhältlich sein.

  • Rangkampfsaison 2 in Pokémon-Legenden: Z-A gestartet

    Pokémon-Legenden: Z-A Autor: Rusalka – Verfasst:

    Holt euch nun für kurze Zeit einen Fennexisnit als Aufstiegsbelohnung.

    Bis Mittwoch, den 26. November 2025 um 06:59 Uhr MEZ, findet nun in Pokémon-Legenden: Z-A die Rangkampfsaison 2 statt. Hierbei können durch Rangaufstiege Belohnungen sowie Mega-Steine erhalten werden. Auf Rang Y, also nach einem Rangaufstieg, ist der Quajutsunit erneut erhältlich, sofern er in Saison 1 nicht erspielt wurde. Neu ist nun, dass für den Fennexisnit, der regulär in dieser Saison freigespielt werden kann, Rang S anstelle von Rang K erreicht werden muss.


    Um Rangkämpfe zu bestreiten, muss die Funktion im Z-A-Kampfclub ausgewählt werden. Anschließend wird ein Kampf gestartet, bei dem drei weitere Personen mit ihrem Pokémon-Team bekämpft werden müssen. Zugelassen sind die Pokémon #001 bis #229 im Illumina-Pokédex sowie Regionalformen, die ebenfalls eine dieser Nummer besitzen. Pro Pokémon-Art darf eines für den Kampf registriert werden und für die Dauer der Kämpfe wird der aktuelle Level automatisch auf 50 gesetzt. Pokémon dürfen Items tragen, jedoch keines doppelt. Die Kampfdauer ist auf 3 Minuten beschränkt.


    Die Saisonbelohnungen beinhalten dieses Mal auf den höheren Rängen Traumbälle.

    • Rang A: 3 Traumbälle, 1 Goldkronkorken, 3 Silberkronkorken, 3 Meistersamen, 1 Riesennugget
    • Rang B-E: 2 Traumbälle, 1 Goldkronkorken, 2 Silberkronkorken, 2 Meistersamen, 2 Nuggets
    • Rang F-K: 1 Silberkronkorken, 1 Meistersamen, 2 Nuggets
    • Rang L-R: 1 Meistersamen, 1 Nugget
    • Rang S und niedriger: 1 Nugget

    Darüber hinaus werden Ende eines Matches Kampfbelohnungen sowie nach einem Rangaufstieg Aufstiegsbelohnungen verteilt.

  • Dyna-Kampfwochenende mit Evoli in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Es erscheint erstmals als Dynamax-Pokémon im Spiel.

    Am Wochenende des 21. und 24. November 2025 wird ein Dyna-Kampfwochenende mit Evoli in Pokémon GO abgehalten. Es wird dabei erstmals in Dynamax-Form im Spiel erhältlich sein und in Dyna-Kämpfen der Stufe 2 erscheinen. Darüber hinaus werden in der Wildnis häufiger Evoli erscheinen.


    Während des Events erneuern sich Kraftquellen sich häufiger und es können doppelte so viele Dyna-Partikel an entsprechenden Spots eingesammelt werden. Ab Beginn des Events ist die Gehdistanz für neue Dyna-Partikel halbiert.


    Werden die Sammler-Herausforderungen abgeschlossen, sind Evoli-Bonbons, Dyna-Partiekl und ein Knursp erhältlich.

  • Community Day mit Peppeck in Pokémon GO angekündigt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Details zum nächsten Community Day wurden enthüllt.

    Am Sonntag, den 30. November 2025, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ortszeit ein Community Day mit Peppeck in Pokémon GO statt. Am Event-Tag taucht es normal sowie schillernd häufiger in der Wildnis und durch Schnappschüsse auf. Trompeck lernen bei ihrer Entwicklung zu Tukanon die Lade-Attacke Schnabelkanone, sofern das bis zu vier Stunden nach dem Event geschieht.


    Zusätzliche Boni sind dreifache Fang-EP, doppelte Fang-Bonbons sowie eine doppelt so hohe Chance auf XL-Bonbons beim Pokémon-Fang ab Level 31. Darüber hinaus halten Rauch beim Einsatz drei Stunden lang und Lockmodule halten eine Stunde, wobei die Chance bei letzteren bis 21:00 Uhr sehr hoch ist, Peppeck zu begegnen. Neben halben Sternenstaubkosten für einen Tausch ist auch ein zusätzlicher Spezialtausch am Tag möglich.


    731.png732.png733.png

    731.png732.png733.png


    Eine kostenlose Befristete Forschung kann dieses Mal bei Community-Ambassador-Events vor Ort erhalten werden. Hierdurch können Peppeck mit Spezialhintergrund erhalten werden. Neben einer kostenpflichtigen Spezialforschung für mehr Begegnungen mit Peppeck werden auch wieder spezielle Feldforschungsaufgaben verfügbar sein.

  • Zweiter Nintendo-Finanzbericht des Geschäftsjahres 2026 veröffentlicht

    Nintendo Autor: Rusalka – Verfasst:

    Die neuesten Zahlen wurden veröffentlicht.

    Nintendos zweiter Finanzbericht im Geschäftsjahr 2026 zeigt die aktuellsten Zahlen rund um die Nintendo Switch, die Nintendo Switch 2 sowie die zugehörigen Softwarezahlen im Zeitraum von Juli bis September 2025. Die Switch 2 konnte sich seit ihrer Veröffentlichung Anfang Juni 2025 10,36 Millionen mal verkaufen. Somit hat sie sich in diesem Zeitraum besser verkauft als die Switch, die etwa 4,7 Millionen Konsolen kam. Durch direkt von Nintendo geteilte Daten wurde auch bekannt, dass 84% aller Personen, die eine Switch 2 gekauft haben, von der Switch umgestiegen sind und 16% vollständige Neueinstiege waren. Der Zeitpunkt des Kaufes der Switch war hierbei überwiegend wenig entscheidend, da entsprechende Prozentzahlen über die Jahre weg recht ähnlich blieben.

    Die stärksten Inhouse-Verkäufe auf der Nintendo Switch 2 liegen aktuell bei Mario Kart World mit 9,57 Millionen Spielen und Donkey Kong: Bananza mit 3,49 Millionen Spielen. Pokémon-Legenden: Z-A ist in diesem Bericht noch nicht enthalten, konnte aber innerhalb der ersten Woche, wie bereits bekannt, 5,8 Millionen Verkäufe erringen.



    Die Hardware-Verkäufe der Nintendo Switch belaufen sich mittlerweile auf 154,01 Millionen Einheiten und liegen somit nur noch knapp hinter jenen des Nintendo DS, der bei 154,02 Millionen liegt. Pokémon Karmesin und Purpur konnten seit des letzten Berichts eine weitere halbe Million Spiele anbringen und liegen nun bei 27,61 Millionen. Pokémon Schwert und Schild konnten ebenfalls etwas zulegen auf 26,96 Millionen.


    Insgesamt wurden bisher 400 Millionen Nintendo-Accounts erstellt, die zur Verwaltung der Spieldaten auf der Nintendo Switch genutzt werden. Dabei nutzen etwa 128 Millionen User jährlich mindestens einmal die Nintendo Switch oder Switch 2 zum Spielen. Aktuell besitzen etwa 34 Millionen User eine Mitgliedschaft von Nintendo Switch Online.

  • Video zu Pokémon-Legenden: Z-A – Mega-Dimension wird morgen vorgestellt

    Pokémon-Legenden: Z-A Autor: Rusalka – Verfasst:

    Schaltet um 15:00 Uhr MEZ auf Youtube ein!

    Am morgigen Donnerstag, den 6. November 2025, wird um 15:00 Uhr MEZ ein neues Video zu Pokémon-Legenden: Z-A geteilt. Konkret wird hierbei auf Neuigkeiten zur kommenden Erweiterung „Mega-Dimension“ eingegangen, die bis spätestens Ende Februar 2026 erscheinen soll. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.

  • Hochspannungs-Event für Pokémon GO vorgestellt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Während dieses Events kann Morpeko als Schillerndes Exemplar auftauchen.

    Von Dienstag, den 18. November 2025, bis Samstag, den 22. November 2025, wird in Pokémon GO das Hochspannungs-Event stattfinden. Dabei tauchen einige ausgewählte Elektro-Pokémon auf. Morpeko wird erstmals als Schillerndes Exemplar in Erscheinung treten und kann unter anderem bei Feldforschungen, der kostenpflichtigen Befristeten Forschung, der Sammler-Herausforderung, der GO-Kampfliga und nach Schnappschüssen erscheinen.


    877.png877.png


    In der Wildnis werden Emolga, Dedenne, Togedemaru und seltener Sheinux auftauchen. Über abgeschlossene Feldforschungen erscheinen unter anderem Magnetilo, Voldi und Morpeko. Über eine optionale Sammler-Herausforderung sind EP, Sternenstaub und eine weitere Begegnung mit Morpeko möglich.

  • Café auf Rädern mit Resladero in Pokémon Café ReMix angekündigt

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Unterwegs wird bald ein neues Pokémon anzutreffen sein.

    Kommenden Donnerstag, den 6. November 2025, startet das nächste Event in Pokémon Café ReMix. Beim Café auf Rädern werden jeden Tag fünf Vorratsboxen bereitgestellt, mit denen Gerichte zubereitet und ankommende Pokémon bedient werden müssen. Dabei müssen müssen drei Runden hintereinander mit einer begrenzten Zugzahl geschafft werden. Die in Puzzles erreichte Punktzahl wird in Punkte umgewandelt, die einem der verfügbaren Pokémon angerechnet wird. Wird der Essens-Level jedes Pokémon auf einen bestimmten Wert angehoben, erscheint das Pokémon des Events. Das ist in diesem Fall Resladero. Wird nun auch sein Level auf einen bestimmten Wert erhöht, schließt es sich dem Café-Team an.

  • Tarundel und Spinsidias ab heute neu in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Zwei neue Pokémon werden in Pokémon GO verfügbar gemacht.

    Heute um 10 Uhr startet das "Verzauberte Lichtung"-Event in Pokémon GO. Es läuft bis zum 9. November um 20 Uhr und führt als brandneue Pokémon Tarundel und dessen Entwicklung Spinsidias im Spiel ein. Tarundel kann mit insgesamt 50 Tarundel-Bonbons zu einem Spinsidias entwickelt werden.

    Wer das neue Pokémon finden will, der kann es als Pokémon in dee Wildnis antreffen. Es wird aber auch während der Eventlaufzeit von Moos-Lockmodulen an PokéStops angelockt, erscheint als Gesamtbelohnung der beiden Sammler-Herausforderungen und kann als Belohnung nach Abschluss der kostenpflichtigen Befristeten Forschung begegnet werden. Zusätzlich erscheint es auch als Pokémon in Raids der Stufe 1.


    917.png918.png


    Neben dem großen Debüt von Tarundel wird das Event von weiteren Inhalten begleitet: Für das Drehen von PokéStops gibt es doppelte Erfahrungspunkte und Lockmodule halten eine ganze Stunde lang an. Hinzu kommt, dass es eine erhöhte Chance auf Schillernde Paras und Damhirplex gibt. Beide Pokémon kann in der Wildnis, durch Moos-Lockmodule, durch die Feldforschung "Fange 15 Pokémon" und durch die Befristete Forschung begegnet werden.


    046.png234.png

    Neben zahlreichen Pokémon, die in der Wildnis oder durch Moos-Lockmodule an PokéStops erscheinen, gibt es auch eine Auswahl an sechs Pokémon in den Raid-Kämpgen. Hinzu kommen diverse Feldforschungen und Sammler-Herausforderungen, die das Event abrunden.

    Alle Informationen zu diesem Event findet ihr wie gewohnt auch bei uns:


    Das Event wird außerdem von einer kostenpflichtigen Befristeten Forschungen begleitet. Die Forschung kann für ca. 2,99 Euro im Shop der App gekauft werden. Im Folgenden findet ihr, dank der Zeitverschiebung, bereits jetzt eine Übersicht der Aufgaben, die mit den Forschungen auf euch warten:


    • Kostenpflichtige Befristete Forschung (1/1)
      • Fange 5 Pokémon: 2x rauch.png Rauch
      • Lande 5 Curvebälle: Begegnung mit 234.png Damhirplex
      • Fange 10 Pokémon: 10x pokeball.png Pokéball
      • Lande 10 Curvebälle: Begegnung mit 046.png Paras
      • Fange 15 Pokémon: 10x superball.png Superball
      • Fange 20 Pokémon: 10x hyperball.png Hyperball
      • Nutze 1 Rauch: Begegnung mit 780.png Sen-Long
      • Gesamtbelohnung: Begegnung mit 917.png Tarundel, 1x moos-modul.png Moos-Lockmodul, 3x gluecks-ei.png Glücks-Ei
  • Schlummertags-Event November 2025 in Pokémon Sleep gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Im Event-Zeitraum wird die Schlafkraft wieder etwas höher ausfallen.

    Bis Freitag, den 7. November 2025 um 03:59 Uhr lokaler Zeit, findet das neue Schlummertags-Event in Pokémon Sleep statt. Hierbei werden anlässlich des Vollmondes am 5. November verschiedene Boni bei der Schlafaufzeichnung verrechnet. In allen Gebieten erscheinen Pii, Piepi und Pixi häufiger und in der Vollmondnacht sogar viel häufiger. Zusätzlich werden Pokémon in bisher unentdeckten Schlafposen eine höhere Chance besitzen, aufzutauchen. Der Multiplikator der Schlafkraft ist wie immer vom Wochentag abhängig. Am Mittwoch wird dieser um den Faktor 2,5 erhöht.

    • Vollmondnacht (5. November)
      Schlafkraft x4, Schlaf-EP x3, Bonus-Schlafpunkte +1.000
    • Andere Tage (4. und 6. November)
      Schlafkraft x1,5, Schlaf-EP x2, Bonus-Schlafpunkte +500

    Während des Schlummertages gelten die Event-Boni, solange der Schlaf innerhalb dieser Zeit aufgezeichnet wurde. Aufzeichnungen von vor dem Event erhalten ausdrücklich keine Boni. Bonus-Schlafpunkte können in diesem Zusammenhang nur einmal täglich erhalten werden, auch wenn zwei Schlafforschungen durchgeführt werden.