Sidebar anzeigen
  • Weitere Details zur Sammelkartenerweiterung „Mega-Entwicklung“ veröffentlicht

    Sammelkartenspiel Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ab September werden Mega-entwickelte Pokémon wieder im Sammelkartenspiel auftauchen.

    Die Rückkehr der Mega-Entwicklung im Pokémon-Sammelkartenspiel wurde bereits mehrmals angeteasert und heute wurden weitere Details zur entsprechenden Erweiterung „Mega-Entwicklung“ veröffentlicht. Sie erscheint mit über 180 neuen Karten am Freitag, den 26. September 2025 im Handel und kann bereits zwei Wochen zuvor am Samstag, den 13. September 2025, bei Prerelease-Turnieren ausprobiert werden. In Pokémon-Sammelkartenspiel-Live wird die Erweiterung am 11. September 2025 eingefügt.


    Mega-Pokémon-ex wurden zuletzt in der Serie „Sonne & Mond“ gesehen und zeichnen sich durch stärkere Attacken sowie mehr KP aus. Sollten sie besiegt werden, dürfen drei Preiskarten genommen werden. Mega-Pokémon können als Basis-, Stufe-1- oder Stufe-2-Karten auf das Feld gerufen werden und erfordern keine weitere Entwicklung. Beispielsweise kann Riolu direkt zu Mega-Lucario-ex entwickelt werden.


    In der Erweiterung befinden sich unter anderem 10 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex, 22 Pokémon der Seltenheit „selten, Illustration“, 22 ultraseltene Mega-Entwicklungs-ex und Trainerkarten sowie 10 Mega-Entwicklungs-Pokémon-ex und Unterstützerkarten der Seltenheit „selten, besondere Illustration“. Die ultraseltenen Karten besitzen einen Illustrationsstil, bei dem die Silhouette des normalen Pokémon sichtbar ist.

  • Holowear-Auswahl-Box per Twitch Drop für Pokémon Unite erhältlich

    Pokémon UNITE Autor: Rusalka – Verfasst:

    In der Auswahl-Box befinden sich fünf verschiedene Smoking-Holowear.

    Für Pokémon Unite ist ab heute bis Sonntag, den 27. Juli 2025 um 23:59 Uhr, ein neuer Twitch Drop erhältlich. Dieser beinhaltet nach dem Ansehen beliebiger Unite-Streams auf Twitch nach 15 Minuten eine Rang-Schutz-Karte sowie eine Holowear-Auswahl-Box und nach 30 Minuten ein zufälliges Geschenkpaket, in dem sich ein Marine-Holowear für Dragoran, Aeos-Münzen oder Aeos-Tickets befinden. Die Auswahl-Box beinhaltet Smoking-Holowear für Gengar, Masskito, Lahmus, Turtok oder Schlaraffel.


    Für die Einlösung von Twitch Drops werden ein aktiver Twitch-Account sowie entsprechend gesetzte Berechtigungen beim Pokémon Trainer Club Account benötigt. Eine Anleitung dazu kann über diesen Link eingesehen werden. Sobald die Anforderungen für den Drop erreicht wurden, muss er auf der Inventarseite eingelöst werden. Anschließend kann der so erhältliche Code über die Reward-Seite von Pokémon abgeholt und im Spiel eingelöst werden.


    Um den Code einzulösen, müssen unter dem Menüpunkt „Events“ die Tages-Events aufgerufen und anschließend unter „Geschenktausch“ der Code eingegeben werden. Alternativ ist der Geschenktausch auch im Menü direkt anwählbar. Nach kurzer Wartezeit wird an die Ingame-Nachrichten ein Geschenk verschickt, das innerhalb von 30 Tagen abgeholt werden muss.

  • Schlummertags-Event in Pokémon Sleep im Juli 2025 gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Neue Schlafposen erhalten in den nächsten Tagen eine höhere Chance, aufzutauchen.

    Bis Sonntag, den 13. Juli 2025 um 03:59 Uhr lokaler Zeit, findet das neue Schlummertags-Event in Pokémon Sleep statt. Hierbei werden anlässlich des Vollmondes am 11. Juli verschiedene Boni bei der Schlafaufzeichnung verrechnet. In allen Gebieten erscheinen Pii, Piepi und Pixi häufiger und in der Vollmondnacht sogar viel häufiger. Zusätzlich werden Pokémon in bisher unentdeckten Schlafposen eine höhere Chance besitzen, aufzutauchen. Der Multiplikator der Schlafkraft ist wie immer vom Wochentag abhängig. Am Samstag wird dieser um den Faktor 2 erhöht.

    • Vollmondnacht (11. Juli)
      Schlafkraft x2, Schlaf-EP x3, Bonus-Schlafpunkte +1.000
    • Andere Tage (10. und 12. Juli)
      Schlafkraft x1,5, Schlaf-EP x2, Bonus-Schlafpunkte +500

    Während des Schlummertages gelten die Event-Boni, solange der Schlaf innerhalb dieser Zeit aufgezeichnet wurde. Aufzeichnungen von vor dem Event erhalten ausdrücklich keine Boni. Bonus-Schlafpunkte können in diesem Zusammenhang nur einmal täglich erhalten werden, auch wenn zwei Schlafforschungen durchgeführt werden.

  • Einzelkampf-Event „Wellenritt in die Zukunft“ in Pokémon Masters EX gestartet

    Pokémon Masters EX Autor: Rusalka – Verfasst:

    Mit bekannten Charakteren geht es zum Strand.

    Bis Sonntag, den 27. Juli 2025 um 07:59 Uhr, ist das neueste Einzelkampf-Event in Pokémon Masters EX aktiv. Bei „Wellenritt in die Zukunft“ wird Grusha von Heinrich Eich zum Surfen mit Kamillo und Benson eingeladen. Innerhalb dieses Events können Kämpfe für Coupons abgeschlossen werden, die wiederum gegen verschiedene Belohnungen eingetauscht werden können.

  • Details zum zweiten Jubiläums-Event in Pokémon Sleep

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Viele neue Pokémon werden bei diesem Event erscheinen.

    Das Event zum zweiten Jubiläum von Pokémon Sleep findet vom 14. bis 28. Juli 2025 statt. Der Zeitraum wird in zwei Aktionswochen eingeteilt, wobei jede Woche andere Boni gelten. In jedem Fall gilt, dass bestimmte Pokémon bei der Schlafforschung häufiger erscheinen und einige Pokémon verschiedener Schlaftypen unabhängig des Ergebnisses erscheinen. Zusätzlich wird ein Fotomodus zum Aufnehmen ganzer Gebiete und ihrer Pokémon hinzugefügt und am 20. Juli werden Item-Geschenke verteilt.

    • 14. bis 21. Juli 2025: Pro Tag wird ein Pokémon garantiert hungrig sein. Die Auslöserate für Haupttalente, die Schlaf-EP für Helfer-Pokémon und die bei der Schlafforschung erhaltenen Bonbons werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert. Täglich kann außerdem ein Traumgeschenk abgeholt werden. Diese Items sind für alle Spielenden identisch, können aber an unterschiedlichen Tagen erhalten werden.
    • 21. bis 28. Juli 2025: Stärke durch Gerichte wird mit dem Faktor 1,5 multipliziert und der Mini-Bonbon-Boost ist wieder aktiv. Dadurch können viermal so viele Traumsplitter für doppelte so viele EP durch den Einsatz von Bonbons eingesetzt werden. Außerdem wird eine zeitlich begrenzte Funktion verfügbar gemacht, durch die unterschiedliche Forschungsboni verfügbar sind.

    Im Rahmen des Jubiläums werden, wie bereits bekannt, die Pokémon Geckarbor, Flemmli und Hydropi hinzugefügt. Ebenfalls mit von der Partie sind Plusle und Minun. Diese fünf Pokémon werden in der ersten Event-Woche häufiger erscheinen, während in der zweiten Woche auch die Entwicklungen der Partner-Pokémon aus Hoenn öfter erscheinen können.

    • Grasgrün-Insel: Geckarbor, Reptain, Gewaldro, Flemmli, Jungglut, Lohgock, Hydropi, Moorabbel, Sumpex, Plusle, Minun
    • Cyan-Strand: Geckarbor, Reptain, Gewaldro, Hydropi, Moorabbel, Sumpex
    • Taupe-Höhle: Flemmli, Jungglut, Lohgock, Hydropi, Moorabbel, Sumpex
    • Lapislazuli-See: Geckarbor, Reptain, Gewaldro, Flemmli, Jungglut, Lohgock
    • Altgold-Kraftwerk: Geckarbor, Reptain, Gewaldro, Plusle, Minun


    Geckarbor, Reptain und Gewaldro zählen zu den Halbschlaf-Typen. Flemmli, Plusle und Minun gehören zu den Leichtschlaf-Typen. Zuletzt sind Jungglut, Lohgock, Hydropi, Moorabbel und Sumpex Tiefschlaf-Typen.


    Plusle besitzt das Haupttalent „Plus (Zutaten-Magnet S)“. Hierdurch werden zufällig ausgewählte Zutaten verteilt und noch mehr, wenn ein weiteres Pokémon mit dem Haupttalent Plus oder Minus im Team ist. Die Bonuszutaten gleichen denen des Pokémon, das das Talent eingesetzt hat.

    Minun ist dieses Pokémon mit dem Haupttalent „Minus (Kochgeschick S)“. Hierdurch fasst der Topf beim nächsten Mal Kochen mehr Zutaten. Ist ein weiteres Pokémon mit dem Haupttalent Plus oder Minus im Team, wird die Energie eines zufälligen Pokémon im Team aufgefüllt.


    Jeder Event-Tag startet um 04:00 Uhr morgens und dauert genau 24 Stunden. Wie gewohnt gelten die Boni nur für die erste Schlafaufzeichnung eines Tages und auch nur, solange er innerhalb des Event-Zeitraums gestartet wurde.

  • Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Lapras in Pokémon GO vorgestellt

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Das nächste Gigadynamax-Pokémon wird bald im Spiel erscheinen.

    Am Samstag, den 19. Juli 2025, wird von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Dyna-Kampf-Tag mit Gigadynamax-Lapras stattfinden. Das Pokémon kann in dieser Form erstmals gefangen werden und mit etwas Glück auch als Schillerndes Exemplar auftauchen. Anzutreffen ist Lapras in Dyna-Kämpfen der Stufe 6.


    Während des Events wird das Sammellimit für Dyna-Partikel auf 1.600 erhöht, Kraftquellen erneuern sich häufiger und es können achtmal so viele Dyna-Partikel an entsprechenden Spots eingesammelt werden. Ab Beginn des Tages ist die Gehdistanz für neue Dyna-Partikel geviertelt und es wird die doppelte Menge beim Gehen verteilt. Außerdem sind zwei zusätzliche Spezial-Tausche möglich.


    Um sich entsprechend vorbereiten zu können, wird bereits ab Montag, den 14. Juli um 06:00 Uhr, eine kostenlose Befristete Forschung freigeschaltet. Sofern die Aufgaben abgeschlossen werden, ist unter anderem ein Dynamax-Quartermak verfügbar.

  • Hisui-Zorua und Hisui-Zoroark ab heute erstmals in Pokémon GO

    Pokémon GO Autor: Akatsuki – Verfasst:

    Neben zwei neuen Pokémon ist die Shiny-Chance auf ausgewählte Pokémon erhöht!

    Heute ab 10 Uhr ist das erste von insgesamt drei Hyperbonus-Events in Pokémon GO aktiv. Das Event läuft bis zum 13. Juli um 20 Uhr und dreht sich rund um Hisui-Zorua und Hisui-Zoroark, die zum ersten Mal im Spiel verfügbar sind. Hisui-Zorua kann hierbei mit 50 Zorua-Bonbons zu einem Hisui-Zoroark entwickelt werden. Wer sich mit diesem Event auf die Suche nach Hisui-Zorua machen will, der findet das Pokémon in der Wildnis oder durch das Beenden von zwei Sammler-Herausforderungen.


    570-hisui.png571-hisui.png


    Neben den beiden neuen Pokémon gibt es auch zahlreiche weitere Pokémon, darunter auch Pokémon in Hisui-Formen wie Hisui-Voltobal, Hisui-Sniebel, Hisui-Baldorfish, Hisui-Fukano, Hisui-Washakwil und Hisui-Arktilas, in der Wildnis und in Raids. Abgerundet werden diese Inhalte durch Feldforschungen, die ebenfalls Begegnungen mit Event-Pokémon freischalten sowie die Möglichkeit einem Icognito U zu begegnen. Während dem Event werden außerdem Raum-Zeit-Anomalien aktiv sein, die bewirken, dass temporär andere Pokémon erscheinen. Diese können gefangen werden, um eine Sammler-Herausforderung abzuschließen.


    100-hisui.png211-hisui.png201-u.png


    Außerdem können verschiedenste Event-Boni genutzt werden. So gilt es, dass es für das Fangen von Pokémon vierfachen Sternenstaub und vierfache Erfahrungspunkte gibt. Zusätzlich ist die Chance auf Schillernde Hisui-Voltobal und Schillernde Hisui-Baldorfish in der Wildnis erhöht. In Raids kann mit erhöhter Chance einem Schillernden Icognito U begegnet werden. Alle Informationen findet ihr wie gewohnt auf unserer Infoseite zum Event:

  • Team-Event mit Ferkuli im Sommerspaß-Outfit in Pokémon Café ReMix gestartet

    Pokémon Café ReMix Autor: Rusalka – Verfasst:

    Ferkuli mit besonderem Outfit kann für kurze Zeit wieder als Mitarbeiter-Pokémon angeworben werden.

    Ab heute ist bis Sonntag, den 13. Juli 2025 um 07:59 Uhr, ein Team-Event mit Ferkuli in Pokémon Café ReMix verfügbar. Zu diesem Anlass können durch Erledigung von Bestellungen und Trainingsrunden im Team Punkte gesammelt werden. Wird eine vorgegebene Menge erreicht, wird Ferkulis Sommerspaß-Outfit freigeschaltet, sofern das bisher noch nicht geschafft wurde.


    Darüber hinaus ist wieder eine Team-Einladungsaktion verfügbar. Wird das Café-Team mit einer bestimmten Menge an Spielenden aufgefüllt, sind auf diese Weise bis zu 7.000 Gold-Eicheln erhältlich.

  • Vorfeier zum zweiten Jubiläum in Pokémon Sleep gestartet

    Pokémon Sleep Autor: Rusalka – Verfasst:

    Freut euch auf ein höheres Aufkommen von Felori, Krokel und Kwaks!

    Ab heute findet in Pokémon Sleep die Vorfeier zum zweiten Jubiläum des Spiels statt. Mit dabei sind besondere Boni und Auftauchraten von Pokémon, die bis Montag, den 14. Juli 2025 um 03:59 Uhr, gelten. An jedem Eventtag werden 150 Bonus-Schlafpunkte zu den durch die Schlafforschung erreichten Punkten hinzugezählt. Zusätzlich ist der Kochtopf 1,5 Mal größer als üblich, durch Schlafforschung erhaltene Traumsplitter werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert und einige Pokémon können unabhängig des erreichten Schlaftyps erscheinen.


    Im genannten Zeitraum erscheinen Felori, Krokel, Kwaks und ihre jeweiligen Entwicklungen häufiger. Die Aufteilung auf die Gebiete sieht folgendermaßen aus.

    • Grasgrün-Insel: Felori, Feliospa, Maskagato, Krokel, Kwaks
    • Cyan-Strand: Krokel, Lokroko, Skelokrok, Kwaks, Fuentente, Bailonda
    • Taupe-Höhle: Krokel, Lokroko, Skelokrok
    • Lapislazuli-See: Felori, Feliospa, Maskagato, Kwaks, Fuentente, Bailonda
    • Altgold-Kraftwerk: Felori, Feliospa, Maskagato, Krokel, Lokroko, Skelokrok, Kwaks, Fuentente, Bailonda

    Jeder Event-Tag startet um 04:00 Uhr morgens und dauert genau 24 Stunden. Wie gewohnt gelten die Boni nur für die erste Schlafaufzeichnung eines Tages und auch nur, solange er innerhalb des Event-Zeitraums gestartet wurde.

  • Neuntes Jubiläums-Artwork zu Pokémon GO veröffentlicht

    Pokémon GO Autor: Rusalka – Verfasst:

    Wie gehabt zeigt das Artwork eine kleinen Ausblick auf die nächsten Monate.

    Pokémon GO feiert dieses Jahr sein neunjähriges Jubiläum. Während in der vergangenen Woche bereits ein Gierspenst mit entsprechender Prägung auf seiner Münze im Spiel erhältlich war, wurde nun das offizielle Artwork zu diesem Anlass veröffentlicht. Wie in den letzten Jahren wurde es vom Character Designer Yusuke Kozaki angefertigt und zeigt neu eingeführte Pokémon und Features seit dem letzten Jubiläum sowie einen Ausblick auf Kommendes. Neu sind in dem Artwork unter anderem Gigadynamax-Smettbo sowie die Paradox-Pokémon Riesenzahn und Eisenrad.