Labrusbeere #25
Allgemeine Infos
				- Name (Deutsch)
 - Labrusbeere
 - Name (Englisch)
 - Grepa Berry
 - Größe
 - 14,9 cm
 - Güte
 - Weich
 - Beschreibung
 - Diese weiche Beere erfreut mit einem süßen und zugleich würzigen Geschmack.
 - Wirkung
 - Ab Pokémon Smaragd reduziert die Labrusbeere beim Einsatz die Spezial-Verteidigungs-EVs eines Pokémon um 10 Punkte und erhöht gleichzeitig die Freundschaft. Während der vierten Generation setzte sie zudem die Spezial-Verteidigungs-EVs auf 100 zurück, sofern diese bei der Anwendung darüber lagen, dieser Effekt wurde mit der fünften Generation aber wieder abgeschafft.
 - Beerenkräfte
 - Hält das Pokémon eine Labrusbeere und setzt die Attacke Beerenkräfte ein, so besitzt die Attacke den Typ 
							und verursacht Schaden mit einer Stärke von 
							90						.
						 
Fundorte
- SWSHKS
 - 
						
- Ballsee-Ufer (Beerenbaum - beim niedrigeren Eingang zu den Ballsee-Höhlen)*
 
 - SWSHRI
 - 
						
- Fleißebene (Beerenbaum - Baum am Wabenmeer)*
 
 - SWSH
 - 
						
- Brückental (Beerenbaum - linker Baum unter der Brücke)*
 - Claw-Plateau (Beerenbaum - an der Stadtmauer)*
 - Engine-Flussufer (Beerenbaum - an der Steinmauer)*
 - Route 7 (Beerenbaum - oberer Teil der Route)*
 - Spiegel des Giganten (Beerenbaum)*
 - Wipfelscheinwald (Beerenbaum - am Abhang unten)*
 
 - USUM
 - 
						
- Route 10*
 
 - SM
 - 
						
- Route 10*
 
 - ORAS
 - 
						
- Route 123
 - Beerenmeister*
 - Xeneroville*
 - Poké-Meilen-Club*
 
 - XY
 - 
						
- Mutation aus Giefebeere und Gauvebeere*
 
 - S2W2
 - 
						
- Einklangspassage*
 - Route 5*
 - Schwarzes Hochhaus / Weiße Baumhöhle (nach Abschluss des zehnten Bereichs)*
 - Dream World*
 
 - SW
 - 
						
- Dream World*
 
 - HGSS
 - 
						
- Fuchsania City (Jongleur: Im Tausch gegen ein Gelbstück)
 - Park der Freunde (ab 3500 Punkten)*
 - Pokéwalker*
 
 - DPP
 - 
						
- Route 211
 - Route 230
 - Route 208 (Beerenmeister)*
 - Park der Freunde (ab 3500 Punkten)*
 
 - FRBG
 - 
						
- Nur durch Tausch
 
 - RSS
 - 
						
- Route 123
 - Route 123 (Beerenmeister)*
 - Xeneroville (von Berta)*
 
 - GSK
 - 
						
- Kein Vorkommen
 
 - MD: P
 - 
						
- Kein Vorkommen
 
 - XD
 - 
						
- Nur durch Tausch
 
 - COL
 - 
						
- Nur durch Tausch
 
 
* beliebig oft erhältlich
Anbauinformationen
Rubin, Saphir und Smaragd
 Saat- 0 Stunden
 
 Spross - 3 Stunden
 
 Stängel - 6 Stunden
 
 Blüte - 9 Stunden
 
 Beeren- 12 Stunden
 - Anzahl Beeren
 - 2 bis 6
 
Diamant, Perl und Platin
 Saat- 0 Stunden
 
 Spross - 8 Stunden
 
 Stängel - 16 Stunden
 
 Blüte - 24 Stunden
 
 Beeren- 32 Stunden
 - Anzahl Beeren
 - 2 bis 5
 
Verarbeitung der Beere
Die folgenden Angaben gelten für den Einspielermodus bei fehlerfreiem, einminütigem Kochen; bei anderen Voraussetzungen können die Ergebnisse von den Angaben abweichen, als Richtwert für das Einspielerkochen sind sie jedoch durchaus aussagekräftig.
- Würze
 - 19
 - Level
 - 08
 - Geschmack
 - Süß-sauer
 
Die folgenden Eigenschaften werden von Pokériegeln bzw. Knurspen aus dieser Beere beeinflusst; die Zahlenangaben dazu sind relativ, wobei 1 (Pokériegel) und 10 (Knurspe) die Minimalwerte sind:
					
		#24 Honmelbeere
		#26 Tamotbeere →